17.12.2012 Aufrufe

Info - Sonntag in Franken E-Paper

Info - Sonntag in Franken E-Paper

Info - Sonntag in Franken E-Paper

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPORT<br />

8. Spieltag der Fußball-Bundesliga: Hoffenheim –FCBayern 0:0<br />

Müde,aber clever<br />

Die Siegesserie des FC<br />

Bayern München <strong>in</strong> der<br />

Fußball-Bundesliga ist gerissen.<br />

Nach sechs Erfolgen<br />

am Stück musste sich der<br />

Tabellenführer am<br />

8. Spieltag mit e<strong>in</strong>em 0:0<br />

bei 1899 Hoffenheim zufriedengeben.<br />

Damit hat Werder Bremen<br />

heute mit e<strong>in</strong>em Dreier bei<br />

Hannover 96 die Chance,<br />

zum<strong>in</strong>dest nach Punkten zum Rekordmeister<br />

aufzuschließen. Verfolger<br />

Borussia Mönchengladbach hätte<br />

die Münchner sogar passieren<br />

können, kassierte am Samstag mit<br />

dem 0:1 beim SC Freiburg aber die<br />

zweite Niederlage <strong>in</strong> dieser Spielzeit.<br />

Manuel Neuer knackte mit dem<br />

torlosen Remis <strong>in</strong> S<strong>in</strong>sheim gegen<br />

die Hoffenheimer die Marke von 1000<br />

M<strong>in</strong>uten ohne Gegentreffer <strong>in</strong><br />

Pflichtspielen, doch die Erfolgsserie<br />

der Bayern g<strong>in</strong>g ausgerechnet am<br />

Tag vor ihrem traditionellen Wies’n-<br />

Besuch zu Ende. Nach dem 0:0 im<br />

Rhe<strong>in</strong>-Neckar-Stadion g<strong>in</strong>gen die<br />

Münchner erstmals seit dem 7. August<br />

nicht als Gew<strong>in</strong>ner vom Rasen.<br />

Nationaltorhüter Neuer baute se<strong>in</strong>e<br />

Serie <strong>in</strong>des auf 1018 unbezwungene<br />

M<strong>in</strong>uten aus.<br />

„Die Mannschaft hat mich über-<br />

n BUNDESLIGA-STATISTIK<br />

1. FC Nürnberg –FSV Ma<strong>in</strong>z 05<br />

3:3 (2:2): FCN: Stephan -Chandler,<br />

Wollscheid, Klose, P<strong>in</strong>ola -Simons -<br />

Mak, Feulner (84. Kamavuaka), Cohen<br />

(62. Frantz), Bunjaku (65. Esswe<strong>in</strong>)-Pekhart;Zuschauer:38<br />

107;<br />

Tore: 1:0 Feulner (5.), 2:0 Mak (19.),<br />

2:1 Bungert (32.), 2:2 Choupo-Mot<strong>in</strong>g<br />

(45.), 2:3 Ivanschitz (52.), 3:3<br />

Pekhart(82.).<br />

1899 Hoffenheim – Bayern<br />

München 0:0: FC Bayern: Neuer -<br />

Boateng, Badstuber, van Buyten<br />

(74. Luiz Gustavo), Lahm - Ti-<br />

Prägung: Das K<strong>in</strong>d ist noch nicht auf der Welt, aber ihm<br />

wird schon das erste „Verbot“ angedroht. Aber vielleicht<br />

kommt ja alles ganz anders ... Gestern gesehen im S<strong>in</strong>sheimer<br />

Stadion. Foto: dpa<br />

zeugt, warum soll ich da nach e<strong>in</strong>em<br />

0:0 enttäuscht se<strong>in</strong>?“, sagte<br />

Bayern Münchens Tra<strong>in</strong>er Jupp<br />

Heynckes nach dem Spiel im TV-Sender<br />

Sky. „Hoffenheim hat mit dem<br />

läuferischen und kämpferischen Potenzial<br />

nach 20 M<strong>in</strong>uten das Zepter<br />

übernommen. Wir haben am Dienstag<br />

e<strong>in</strong> Riesenspiel gemacht. Man<br />

hat gesehen, dass bei e<strong>in</strong>igen Spielern<br />

die Frische gefehlt hat. Die<br />

Mannschaft hat aber clever gespielt<br />

und das 0:0 gehalten.“<br />

Auch Philipp Lahm sah das Spiel<br />

moschtschuk, Schwe<strong>in</strong>steiger -<br />

Müller, Kroos, Ribéry (46. Robben) -<br />

Gomez (58. Alaba) ; Zuschauer:<br />

30 150(ausv.);Tore:ke<strong>in</strong>e.<br />

SC Freiburg – Borussia Mönchengladbach<br />

1:0 (1:0): Zuschauer:<br />

24 000 (ausv.); Tor: Flum<br />

(19.).<br />

Bayer Leverkusen –VfL Wolfsburg3:1(1:0):Zuschauer:28<br />

195;<br />

Tore: 1:0 Castro (14.), 1:1 Mandzukic<br />

(59.), 2:1 Derdiyok (65.), 3:1<br />

Kießl<strong>in</strong>g(85.).<br />

Borussia Dortmund –FCAugs-<br />

gegen Manchester City als Ursache<br />

dafür, dass die Siegesserie zu Ende<br />

g<strong>in</strong>g: „Wir s<strong>in</strong>d auf e<strong>in</strong>en guten Gegner<br />

getroffen. Und bei uns hat heute<br />

die Frische gefehlt, das hat man <strong>in</strong><br />

der Spritzigkeit und Beweglichkeit<br />

gesehen. Wenn es so ist, muss man<br />

auch mal 0:0 spielen. Das haben wir<br />

gemacht.“<br />

Se<strong>in</strong>e Mannschaft habe „60 bis<br />

65 M<strong>in</strong>uten lang die Partie diktiert“,<br />

me<strong>in</strong>te Hoffenheims Tra<strong>in</strong>er Holger<br />

Stanislawski. „Es fehlte nur, dass sie<br />

sich mit e<strong>in</strong>em Tor belohnt.“ n red<br />

burg 4:0 (2:0): Zuschauer: 80 720<br />

(ausv.); Tore: 1:0 und 2:0 Lewandowski<br />

(30. u. 44.), 3:0 Götze (75.),<br />

4:0 Lewandowski (78.); Besonderes<br />

Vorkommnis: Weidenfeller (BVB)<br />

hältElfmetervonSankoh(48.).<br />

Hertha BSC –1.FCKöln 3:0<br />

(3:0): Zuschauer: 59 491; Tore: 1:0<br />

und 2:0 Lasogga (14. u. 26.), 3:0<br />

Raffael(34.).<br />

1. FC Kaiserslautern – VfB<br />

Stuttgart 0:2 (0:0): Zuschauer:<br />

46 186; Tore: 0:1 Cacau (52.), 0:2<br />

Boulahrouz(68.). n red<br />

2. Oktober 2011<br />

n FUSSBALL<br />

BUNDESLIGA<br />

Borussia Dortmund -FCAugsburg 4:0<br />

Bayer 04 Leverkusen -VfL Wolfsburg 3:1<br />

1. FC Nürnberg -1.FSV Ma<strong>in</strong>z 05 3:3<br />

SC Freiburg -Borussia Mönchengladbach 1:0<br />

1. FC Kaiserslautern -VfB Stuttgart 0:2<br />

1899 Hoffenheim -FCBayern München 0:0<br />

Hertha BSC Berl<strong>in</strong> -1.FCKöln 3:0<br />

Hannover 96 -Werder Bremen So. 15.30<br />

Hamburger SV -FCSchalke 04 So. 17.30<br />

1. (1.) FC Bayern München 8 21: 1 19<br />

2. (2.) Werder Bremen 7 14: 7 16<br />

3. (3.) Borussia M’gladbach 8 9:4 16<br />

4. (8.) Borussia Dortmund 8 13: 7 13<br />

5. (7.) VfB Stuttgart 8 12: 6 13<br />

6. (4.) 1899 Hoffenheim 8 12: 7 13<br />

7. (11.) Bayer 04 Leverkusen 8 10:11 13<br />

8. (5.) FC Schalke 04 7 15:12 12<br />

9. (12.) Hertha BSC Berl<strong>in</strong> 8 12: 9 12<br />

10. (6.) Hannover 96 7 8:8 12<br />

11. (9.) 1. FC Nürnberg 8 9:10 11<br />

12. (10.) 1. FC Köln 8 13:18 10<br />

13. (13.) VfL Wolfsburg 8 9:15 9<br />

14. (14.) 1.FSV Ma<strong>in</strong>z 05 8 12:18 8<br />

15. (17.) SC Freiburg 8 13:22 7<br />

16. (15.) 1. FC Kaiserslautern 8 5:12 5<br />

17. (18.) Hamburger SV 7 8:18 4<br />

18. (16.) FC Augsburg 8 6:16 4<br />

Die nächsten Spiele, FREITAG, 14. Oktober:<br />

Bremen -Dortmund; SAMSTAG, 15. Oktober:<br />

FC Bayern -Hertha BSC, Ma<strong>in</strong>z -Augsburg, Stuttgart<br />

-Hoffenheim, Wolfsburg -Nürnberg, Mönchengladbach<br />

-Leverkusen; Schalke -Kaiserslautern;<br />

SONNTAG, 16. Oktober: Freiburg -Hamburg,<br />

Köln -Hannover.<br />

ZWEITE BUNDESLIGA<br />

Seite 18<br />

E<strong>in</strong>tracht Frankfurt -1.FCUnion Berl<strong>in</strong> 3:1<br />

FC Erzgebirge Aue -Hansa Rostock 1:0<br />

FC Energie Cottbus -FCSt. Pauli 1:4<br />

Alemannia Aachen -FSV Frankfurt 1:3<br />

FC 04 Ingolstadt -VfL Bochum 3:5<br />

MSV Duisburg -SCPaderborn So. 13.30<br />

1860 München -Dynamo Dresden So. 13.30<br />

Karlsruher SC -Greuther Fürth So. 13.30<br />

E. Braunschweig -For. Düsseldorf Mo. 20.15<br />

1. (3.) E<strong>in</strong>tracht Frankfurt 10 26:10 22<br />

2. (1.) SpVgg Greuther Fürth 9 19: 5 22<br />

3. (4.) FC St. Pauli 10 22:11 22<br />

4. (2.) Fortuna Düsseldorf 9 23:10 21<br />

5. (5.) E. Braunschweig 9 14: 8 18<br />

6. (6.) TSV 1860 München 9 22:14 15<br />

7. (7.) SC Paderborn 9 13: 8 15<br />

8. (8.) 1. FC Union Berl<strong>in</strong> 10 15:18 14<br />

9. (9.) FC Energie Cottbus 10 15:21 14<br />

10. (10.) FC Erzgebirge Aue 10 9:14 13<br />

11. (11.) FSV Frankfurt 10 11:14 11<br />

12. (15.) VfL Bochum 10 12:20 10<br />

13. (12.) FC 04 Ingolstadt 10 14:26 8<br />

14. (13.) Dynamo Dresden 9 12:18 7<br />

15. (14.) Karlsruher SC 9 10:20 7<br />

16. (16.) MSV Duisburg 9 10:12 6<br />

17. (17.) Hansa Rostock 10 5:12 6<br />

18. (18.) Alemannia Aachen 10 2:13 4<br />

Die nächsten Spiele, FREITAG, 14. Oktober:<br />

Bochum - E<strong>in</strong>tr. Frankfurt, Paderborn - Braunschweig,<br />

Rostock -1860 München; SAMSTAG,<br />

15. Oktober: Duisburg -Ingolstadt, Union Berl<strong>in</strong> -<br />

Karlsruhe; SONNTAG, 16. Oktober: Greuther<br />

Fürth -Aue, FSV Frankfurt -Cottbus, Dresden -Aachen;<br />

MONTAG, 17. Oktober: St. Pauli - Düsseldorf.<br />

Dreimal durfte sich Robert<br />

Lewandowski (l<strong>in</strong>ks, mit Lucas<br />

Barrios) als Torschütze<br />

feiern lassen. Foto: dpa

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!