17.12.2012 Aufrufe

Info - Sonntag in Franken E-Paper

Info - Sonntag in Franken E-Paper

Info - Sonntag in Franken E-Paper

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPORT<br />

Die Titelkandidaten Mart<strong>in</strong> Tomczyk und Bruno Spengler haben <strong>in</strong> der Qualifikation<br />

zum vorletzten Saisonlauf des Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) Nerven<br />

gezeigt. Der <strong>in</strong> der Gesamtwertung führende Audi-Pilot Tomczyk (Rosenheim) steht<br />

beim Rennen <strong>in</strong> Valencia heute (14 Uhr/ARD) nur auf dem zehnten Startplatz, Mercedes-Rivale<br />

Spengler (Kanada) muss sich sogar noch zwei Ränge h<strong>in</strong>ter ihm e<strong>in</strong>reihen. Damit könnte<br />

der zweifache DTM-Champion Mattias Ekström (Audi) <strong>in</strong> Spanien zum lachenden Dritten<br />

werden. Der Schwede (auf dem Foto vorn) fuhr gestern die schnellste Zeit und steht damit<br />

zum zweiten Mal <strong>in</strong> dieser Saison auf der Pole Position. n Foto: dpa<br />

Box-Weltmeisterschaften der Amateure<br />

Gut geschlagen<br />

Deutschlands Box-Nationalstaffel<br />

schlägt sich bei<br />

den Weltmeisterschaften<br />

der Amateure <strong>in</strong> Baku/Aserbaidschan<br />

bisher<br />

sehr gut.<br />

In Leichtgewichtler Eugen Burhard<br />

(Osnabrück) und Mittelgewichtler<br />

Stefan Härtel (Berl<strong>in</strong>)<br />

erreichten am Samstag zwei weitere<br />

Faustkämpfer die zweite Runde.<br />

Damit s<strong>in</strong>d immer noch neun<br />

von zehn WM-Startern des Deutschen<br />

Boxsport-Verbandes (DBV) im<br />

Wettbewerb. Als e<strong>in</strong>ziger ist bislang<br />

Halbweltergewichtler David<br />

Müller (Saalfeld) ausgeschieden.<br />

Der EM-Dritte Burhard setzte sich<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Vorrundenkampf gegen<br />

Joseph Cord<strong>in</strong>a (Wales) sicher mit<br />

13:7 Punkten durch und trifft im<br />

nächsten Kampf bereits morgen auf<br />

Murad Pazzijew (Turkmenistan).<br />

Härtel gab dem Türken Adem Kilicci<br />

mit 13:10 das Nachsehen. Der<br />

zweimalige deutsche Meister muss<br />

ebenfalls am Montag wieder <strong>in</strong> den<br />

WM-R<strong>in</strong>g; er boxt dann gegen Jaba<br />

Chositaschwili (Georgien).<br />

Zum Auftakt der zweiten Runde<br />

dieser Titelkämpfe s<strong>in</strong>d heute drei<br />

deutsche Boxer im E<strong>in</strong>satz. Der WM-<br />

Dritte im Fliegengewicht, Ronny Beblik<br />

(Chemnitz), boxt gegen Salomo<br />

N’Tuve (Schweden), Halbschwergewichtler<br />

Enrico Köll<strong>in</strong>g<br />

(Berl<strong>in</strong>) gegen Erdenebayar Sandagsuren<br />

(Mongolei) und Superschwergewichtler<br />

Erik Pfeifer (Lohne)<br />

gegen Patryk Brzeski (Polen). n<br />

red<br />

Eishockey<br />

Ice Tigers: 1:4<br />

beim Letzten<br />

E<strong>in</strong> schwaches zweites Drittel hat<br />

die Nürnberg Ice Tigers gestern am<br />

sechsten Spieltag der DEL im Kampf<br />

um den zweiten Sieg fast aussichtslos<br />

zurückgeworfen. Die <strong>Franken</strong> waren<br />

bei ihrem Gastspiel bei den DEG<br />

Metro Stars <strong>in</strong> Düsseldorf mit e<strong>in</strong>em<br />

1:1 <strong>in</strong> die erste Pause gegangen,<br />

doch drei Gegentreffer im zweiten<br />

Abschnitt brachten sie auf die Verliererstraße.<br />

Am Ende stand e<strong>in</strong>e 1:4-<br />

Niederlage gegen den bisher sieglosen<br />

Tabellenletzten, der die rote<br />

Laterne an Nürnberg weitergab.<br />

Björn Bartas 1:1 (17.) sorgte nach<br />

dem 0:1 <strong>in</strong> Überzahl (Evan Kaufmann/13.)<br />

für Hoffnung bei den Ice<br />

Tigers. Als dann aber Simon Danner<br />

und Benjam<strong>in</strong> Gordon <strong>in</strong>nerhalb von<br />

14 Sekunden für das 3:1 der DEG<br />

sorgten (26.), musste der Gast h<strong>in</strong>terherlaufen.<br />

n red<br />

2. Oktober 2011<br />

Tennis<br />

Tränen nach<br />

dem Sieg<br />

Die Pol<strong>in</strong> Agnieszka Radwanska hat<br />

das WTA-Tennisturnier <strong>in</strong> Tokio gewonnen.<br />

Die 22-Jährige bezwang im<br />

F<strong>in</strong>ale der mit 2,05 Millionen Dollar<br />

dotierten Hartplatzveranstaltung am<br />

Samstag die Russ<strong>in</strong> Vera Swonarewa<br />

überraschend klar mit 6:3, 6:2.<br />

Auf dem Weg <strong>in</strong>s Endspiel bei<br />

dem hochkarätig besetzten Turnier<br />

hatte Radwanska <strong>in</strong> der zweiten<br />

Runde die Kieler<strong>in</strong> Angelique Kerber<br />

ausgeschaltet. Das F<strong>in</strong>ale entschied<br />

die an Nummer neun gesetzte Pol<strong>in</strong><br />

nach nur 75 M<strong>in</strong>uten für sich. „Das<br />

war e<strong>in</strong> perfektes Match für mich“,<br />

sagte Radwanska unter Tränen.<br />

Andrea Petkovic hat sich nach ihrer<br />

Pause mit e<strong>in</strong>em erfolgreichen<br />

Start <strong>in</strong> die Ch<strong>in</strong>a Open zurückgemeldet.<br />

Die Darmstädter<strong>in</strong> gewann<br />

am Samstag ihr Auftaktmatch <strong>in</strong> Pek<strong>in</strong>g<br />

mit 7:6 (7:5), 6:4 gegen die<br />

Tschech<strong>in</strong> Lucie Safarova.<br />

Petkovic hatte sich nach ihrem<br />

Meniskuse<strong>in</strong>riss im rechten Knie seit<br />

dem Viertelf<strong>in</strong>al-Aus bei den US Open<br />

geschont. Die Elfte der Weltrangliste<br />

hofft noch, sich für die WTA Championships<br />

der besten acht Spieler<strong>in</strong>nen<br />

zu qualifizieren. Das e<strong>in</strong>stige<br />

Masters f<strong>in</strong>det ab 25. Oktober <strong>in</strong> Istanbul<br />

statt.<br />

E<strong>in</strong>en Rückschlag erlitt Angelique<br />

Kerber, die den Sprung <strong>in</strong>s Hauptfeld<br />

der mit 4,5 Millionen Dollar dotierten<br />

Ch<strong>in</strong>a Open verpasste. Die<br />

US-Open-Halbf<strong>in</strong>alist<strong>in</strong> verlor <strong>in</strong> der<br />

letzten Runde der Qualifikation 6:2,<br />

3:6, 4:6 gegen die Griech<strong>in</strong> Eleni<br />

Daniilidou. n red<br />

n EISHOCKEY<br />

Seite 20<br />

Eisbären Berl<strong>in</strong> -Straub<strong>in</strong>g Tigers 5:1<br />

Iserlohn Roosters -GAWolfsburg 0:7<br />

Augsburger Panther -Krefeld P<strong>in</strong>g. n.V. 3:2<br />

ERC Ingolstadt -Hannover Scorpions 3:0<br />

Adler Mannheim -EHC München 4:3<br />

DEG Metro Stars -Nürnberg Ice Tigers 3:1<br />

1. (2.) Adler Mannheim 6 21:15 15<br />

2. (1.) Hamburg Freezers 5 20:11 12<br />

3. (5.) ERC Ingolstadt 6 20:14 12<br />

4. (3.) EHC München 6 18:14 11<br />

5. (4.) Iserlohn Roosters 6 13:18 10<br />

6. (7.) GA Wolfsburg 5 15: 6 9<br />

7. (9.) Eisbären Berl<strong>in</strong> 5 17:13 8<br />

8. (6.) Hannover Scorpions 6 12:12 8<br />

9. (10.) Augsburger Panther 5 9:10 7<br />

10. (8.) Straub<strong>in</strong>g Tigers 6 11:16 6<br />

11. (11.) Krefeld P<strong>in</strong>gu<strong>in</strong>e 6 11:16 5<br />

12. (14.) DEG Metro Stars 5 11:17 5<br />

13. (12.) Kölner Haie 3 5:6 3<br />

14. (13.) Nürnberg Ice Tigers 6 9:24 3<br />

Nürnberg -Wolfsburg Mo., 18.30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!