17.12.2012 Aufrufe

Malerei in Lauingen - beim Kulturmarkt Lauingen eV

Malerei in Lauingen - beim Kulturmarkt Lauingen eV

Malerei in Lauingen - beim Kulturmarkt Lauingen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Brentel Georg d. Ä.<br />

geboren um 1525/1530 <strong>in</strong> Lau<strong>in</strong>gen<br />

gestorben am 1. Oktober 1610 <strong>in</strong> Straßburg<br />

Georg Brentel wird ab 1554 im Malerhandwerk<br />

vermutet, wer se<strong>in</strong> Vater war, ist<br />

nicht bekannt. Wahrsche<strong>in</strong>lich wurde er<br />

<strong>in</strong> der Werkstatt von Mathis Gerung zum<br />

M<strong>in</strong>iaturmaler und Holzschnittzeichner<br />

ausgebildet. Er heiratete um 1550 e<strong>in</strong>e Barbara<br />

(?), aus dieser Ehe stammen m<strong>in</strong>destens<br />

sieben K<strong>in</strong>der, u.a. auch David Brentel.<br />

Als Lau<strong>in</strong>ger Bürger und Maler heiratete<br />

er <strong>in</strong> Zweitehe laut E<strong>in</strong>trag im Pfarrbuch<br />

die Tochter des Matthes Gailhofer aus<br />

Gundelf<strong>in</strong>gen am 8. September 1578. Aus<br />

dieser Ehe g<strong>in</strong>gen 5 K<strong>in</strong>der hervor, am 9.<br />

Juli 1580 wurde als ältester Sohn Friedrich<br />

geboren. Aus Arbeitsmangel verließ Georg<br />

Brentel Lau<strong>in</strong>gen und erwarb im Mai 1587<br />

das Bürgerrecht <strong>in</strong> Straßburg.<br />

Georg Brentel d. Ä. ist vorwiegend als Wappenmaler<br />

bekannt. Je e<strong>in</strong> handgemaltes<br />

Wappenbuch bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> den Straßburger<br />

Sammlungen Künast und Reiber, das<br />

Exemplar der Studienbibliothek Dill<strong>in</strong>gen kann<br />

nicht e<strong>in</strong>wandfrei zugeschrieben werden.<br />

Als Wandmaler erneuerte er 1571 die von He<strong>in</strong>rich<br />

Schittenhelm geschaffenen Wandmalereien<br />

am Lau<strong>in</strong>ger Schimmelturm.<br />

8<br />

Georg Brentel d. Ä., Portrait des Theologen Lukas<br />

Osiander, Stadtpfarrer und Hofprediger <strong>in</strong> Stuttgart, 1601

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!