17.12.2012 Aufrufe

KW17 - Neue Binger Zeitung

KW17 - Neue Binger Zeitung

KW17 - Neue Binger Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NBZ 22.4.2009 - KW 17 Seite 41<br />

Im Kreislauf des Lebens<br />

Standesamtliche Mitteilung aus der Region w Geburten w Hochzeiten w Sterbefälle<br />

Gnadenhochzeit in Münster-Sarmsheim<br />

MÜNSTER-SARMSHEIM.<br />

Am Ostermontag konnten<br />

die Eheleute Ferdinand und<br />

Helene Heimen das Fest der<br />

„Gnadenhochzeit“ feiern. Nur<br />

wenigen Paaren ist es vergönnt,<br />

70 Jahre Seite an Seite<br />

im Bund der Ehe gemeinsam<br />

durch dass Leben zu gehen.<br />

Das Jubelfest begann mit<br />

einem von Pfarrer Dr. Wolfgang<br />

Schumacher zu Ehren<br />

der Eheleute Heimen zelebrierten<br />

Festgottesdienstes.<br />

Stolz waren die Eheleute<br />

Heimen darauf, dass ihnen<br />

sogar der Bundespräsident<br />

Horst Köhler in einem persönlichen<br />

Glückwunschbrief<br />

gratuliert hatte. Die besten<br />

Glückwünsche des rheinlandpfälzischenMinisterpräsidenten<br />

Kurt Beck und des<br />

Landkreises Mainz-Bingen<br />

überbrachte Landrat Claus<br />

Schick. Für die Bürgerschaft<br />

der Verbandsgemeinde<br />

Rhein-Nahe sprach Bürgermeister<br />

Franz-Josef Riediger<br />

dem Jubelpaar die herzlichs-<br />

ten Glück- und Segenswünsche<br />

aus. Ortsbürgermeister<br />

Walter Heinz schloss sich mit<br />

einem an das Paar gerichteten<br />

kleinen Jubeltext und der<br />

Gratulation der Ortsgemeinde<br />

und der Bürgerinnen und Bürger<br />

von Münster-Sarmsheim<br />

an.<br />

Die lange und schöne, aber<br />

auch nicht immer einfache<br />

gemeinsame Zeit des seit<br />

nunmehr 70 Jahren verheirateten<br />

Ehepaares Heimen<br />

begann mit einer Tanzstunde,<br />

bei der sich beide kennen<br />

lernten. Gerade mal zwei<br />

Jahre verheiratet, wurde der<br />

bei der Reichsbahn tätige,<br />

gelernte Lokführer Ferdinand<br />

Heimen zum Kriegsdienst<br />

eingezogen, aus dem er nach<br />

Kriegsgefangenschaft im<br />

Jahre 1947 zurückkehrte.<br />

Seinen erlernten Beruf übte er<br />

bis zu seiner Pensionierung<br />

bei der Deutschen Bundesbahn<br />

weiter aus. Zwei Söhne,<br />

eine Tochter und mehrere<br />

Enkelkinder sorgen heute<br />

für Abwechslung bei den<br />

Rentnern, die beide im Jahr<br />

1915 geboren sind. Das erste<br />

Urenkelkind ist unterwegs<br />

und wird mit Spannung und<br />

Freude erwartet. Außerdem<br />

widmete sich Ferdinand Heimen<br />

dem Fußball. Seit der<br />

Wiedergründung des Vereins<br />

„Blau-Weiß“ ist er dort Mitglied<br />

und war viele Jahre im<br />

Vorstand und als Betreuer der<br />

ersten Mannschaft aktiv. Sein<br />

sportliches Talent bewies er<br />

außerdem in jungen Jahren<br />

beim Handballspielen in der<br />

DJK Münster. Seine Frau<br />

Helene widmete sich hingegen<br />

lange Jahre dem Singen<br />

im katholischen Kirchenchor<br />

Cäcilia, während Ferdinand<br />

Heimen als Ausgleich zum<br />

Sport lange Jahre die katholische<br />

Pfarrkirche Sankt Peter<br />

und Paul als ehrenamtlicher<br />

Küster unterstützte. Beide<br />

sind als gebürtige Münster-<br />

Sarmsheimer tief in der Gemeinde<br />

verwurzelt.<br />

red/Foto: KV<br />

Erd-, Feuer- und Seebestattungen<br />

Überführungen im In- und Ausland<br />

Erledigung aller Formalitäten<br />

Vorsorgeregelungen zu Lebzeiten<br />

Bitte fordern Sie unsere kostenlose Information an!<br />

August Krick GmbH<br />

Dromersheimer Chaussee 12 · 55411 Bingen-Büdesheim<br />

Alles<br />

hat seine<br />

Zeit<br />

BESTATTUNGSINSTITUT<br />

Grünewald<br />

Schloßstraße 8<br />

55411 Bingen-<strong>Binger</strong>brück<br />

Tel. 0 67 21/ 98 88 71<br />

Erd-, Feuer-, See- und Anonymbestattungen<br />

Trauerbegleitung, Vorsorge, Überführungen<br />

Erledigung aller Formalitäten<br />

BESTATTUNGSINSTITUT<br />

FRIEDRICH<br />

Seit über 25 Jahren<br />

Schloßstr. 15 · 55457 Gensingen<br />

Telefon: 06727/5643<br />

Bestattungen aller Art, Tag und Nacht erreichbar<br />

Trauerdruck · Anzeigengestaltung<br />

Erledigung aller Formalitäten<br />

Großer Ausstellungsraum<br />

Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten.<br />

Wir beraten Sie auch gerne bei Ihnen zu Hause.<br />

Mitglied im Bestatterverband Rheinland-Pfalz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!