17.12.2012 Aufrufe

KW17 - Neue Binger Zeitung

KW17 - Neue Binger Zeitung

KW17 - Neue Binger Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4 Aktuell 22.4.2009 - KW 17 NBZ<br />

Großes Interesse bei der Gewerbeschau<br />

LANGENLONSHEIM. Auch die sechste Gewerbeschau, zu der die Verbandsgemeinde<br />

am vergangenen Woche eingeladen hatte, stieß auf das Interesse der zahlreichen<br />

Besucher. Foto: I. Fürstenau<br />

Pfarrvikarin Tanja Brinkhaus-Bauer,Christuskirche<br />

Büdesheim<br />

Die Ferien sind zu Ende,<br />

viele haben die warmen<br />

Frühlingstage zu Hause<br />

genossen, manche waren<br />

aber auch im Urlaub und<br />

kamen in den letzten Tagen<br />

zurück.<br />

In einer befreundeten<br />

Familie war das langsam<br />

groß gewordene Kind zum<br />

ersten Mal alleine richtig<br />

weit weg. Nach einer langen<br />

Zugfahrt, leider mit einigen<br />

Hindernissen, kommt es<br />

müde und etwas mitgenommen<br />

von der insgesamt doch<br />

recht anstrengenden Reise<br />

im <strong>Binger</strong> Hauptbahnhof an.<br />

Nicht alles lief so glatt unterwegs,<br />

vieles war schön, aber<br />

einige Herausforderungen<br />

mussten auch überwunden<br />

werden. Die Eltern kamen<br />

sogar beide zum Bahnhof<br />

zum Abholen.<br />

Eine herzliche Begrüßung,<br />

Gedanken zur Wochenmitte<br />

Erleichterung<br />

m a c h t s i c h<br />

breit. Obwohl<br />

sie es sonst<br />

nicht immer<br />

leicht miteinander<br />

haben,<br />

freuen sich alle<br />

von Herzen:<br />

„Schön, dass<br />

Du da bist!“<br />

E i n g u t e s<br />

Nachhausekommen!<br />

Können Sie<br />

sich vorstell<br />

e n , d a s s<br />

Gott uns am<br />

Ende unserer<br />

Lebensreise einmal so begrüßen<br />

wird und es sich anfühlen<br />

wird wie ein gutes Nachhausekommen?<br />

Ich glaube, es wird ein herzlicher<br />

Empfang sein. Ich stelle<br />

mir vor, wie der Schöpfer sein<br />

geliebtes Geschöpf in den<br />

Arm nehmen wird. Denn wird<br />

Gott sein Geschöpf weniger<br />

lieben als Menschen, die ihr<br />

Kind nach einer Reise erwarten<br />

(selbst wenn Schöpfer<br />

und Geschöpf es nicht immer<br />

leicht miteinander haben)?<br />

Ostern ist noch nicht lange<br />

her.<br />

Wir haben die Auferstehung<br />

Christi gefeiert und uns<br />

unserer christlichen Hoffnung<br />

vergewissert, dass Christus<br />

uns vorausgegangen ist durch<br />

den Tod zum Leben. Das<br />

heißt, auch wir dürfen mit<br />

dieser Auferstehung rechnen.<br />

Ich glaube, es kann jetzt<br />

schon unseren Alltag und<br />

unsere Lebenshaltung zum<br />

Guten hin verändern, wenn<br />

wir der Osterbotschaft von der<br />

Auferstehung immer wieder<br />

Platz geben in unserem Kopf<br />

und in unserem Herzen.<br />

Denn eine Lebensreise<br />

fühlt sich anders an, und<br />

manche Herausforderung<br />

lässt sich leichter meistern,<br />

wenn wir am Ende ein gutes<br />

Nachhausekommen erwarten<br />

dürfen und wir darauf<br />

vertrauen können, dass da<br />

einer sagen wird:<br />

„Schön, dass Du da<br />

bist!“<br />

Schützengesellschaft Bingen 1471 e.V.<br />

Ausrichter des Rheinischen Schützentages<br />

BINGEN. Am 28. Oktober<br />

1471 ist das Auftreten der<br />

<strong>Binger</strong> Schützen zum ersten<br />

Mal belegt, nun ist die Schützengesellschaft<br />

Gastgeber für<br />

den 58. Rheinischen Schützentag,<br />

der vom 24. bis 26.<br />

April stattfindet. Rund 2000<br />

Teilnehmer werden erwartet.<br />

Nach dem Empfang auf<br />

Burg Klopp am Freitagnachmittag<br />

und dem ökumenischen<br />

Gottesdienst am Samstag,<br />

17 Uhr, in der Basilika, ist der<br />

<strong>Binger</strong> Abend im Rheintal-<br />

Kongress-Zentrum (Beginn<br />

20 Uhr, Einlass 19.15 Uhr), mit<br />

buntem Programm und Musik<br />

von Les Patrons ein erster<br />

Höhepunkt. Karten hierzu gibt<br />

es noch an der Abendkasse.<br />

Am Sonntag, 8.30 Uhr, findet<br />

im Schießsportzentrum in Dietersheim<br />

das Landeskönigsschießen<br />

statt. Ihm schließt<br />

sich um 10 Uhr der Festakt (mit<br />

Schützentag<br />

Straßensperre für den Festumzug<br />

BINGEN. Für den Festumzug<br />

anlässlich des Rheinischen<br />

Schützentages am Sonntag,<br />

26. April, wird ab circa 14 bis<br />

17 Uhr, die Gerbhausstraße,<br />

die Stefan-George-Straße,<br />

der untere Teil der Schloßbergstraße,<br />

der halbe Kreuzungsbereich<br />

Gaustraße,<br />

Schloßbergstraße sowie die<br />

Schmittstraße gesperrt.<br />

BINGEN. Als unfair und rücksichtslos<br />

bezeichnet die FDP<br />

Bingen die Tatsache, dass<br />

schon lange vor Beginn der<br />

heißen Phase des Wahlkampfs<br />

viele attraktive Plätze für Wahlplakate<br />

durch Veranstaltungshinweise<br />

der CDU oder die<br />

Tempo 30 Kampagne der SPD<br />

belegt sind.<br />

„CDU und SPD verhalten<br />

sich wie die Urlauber, die<br />

schon vor dem Frühstück<br />

die Pool-Liegen mit Handtü-<br />

dem Einzug der Fahnen) im<br />

Rheintal-Kongress-Zentrum<br />

an. Festredner ist Innenminister<br />

Karl Peter Bruch. Auch die<br />

Schirmherrin des Rheinischen<br />

Schützentages, Oberbürgermeisterin<br />

Birgit Collin-Langen<br />

wird sprechen.<br />

Um 14 Uhr ist auf dem<br />

Bürgermeister-Neff-Platz die<br />

Siegerehrung und Bekanntgabe<br />

des Landeskönigs<br />

geplant (hier wird auch<br />

für Speisen und Getränke<br />

gesorgt). Ab 15 Uhr findet der<br />

große Festumzug statt, an dem<br />

rund 40 Gruppen teilnehmen.<br />

Der Zugverlauf: Neff-Platz<br />

– Schmittstraße – Schloßbergstraße<br />

– Stefan-George-<br />

Straße – Freidhof – Basilikastraße<br />

– Rathausstraße<br />

– Vorstadt – Hospitalstraße<br />

– Kapuzinerstraße – Rathausstraße<br />

zurück zum Neff-Platz.<br />

gg<br />

Eine Umleitung ist in beide<br />

Fahrtrichtungen über den<br />

Innenstadtring Fruchtmarkt,<br />

Hospitalstraße, Mainzer<br />

Straße, Rochusstraße, Maria-<br />

Hilf-Straße, Schloßbergstraße,<br />

Gaustraße ausgeschildert.<br />

Ortskundige werden gebeten,<br />

den Bereich zu umfahren.<br />

red<br />

FDP: Plakatreservierungsaktionen sind unfair<br />

„Wie Handtücher auf Liegestühlen“<br />

Erwachsenenbildung Gaulsheim<br />

GAULSHEIM. Zum Thema<br />

„Schottland – Nicht nur Kilt<br />

und Dudelsack“ lädt die<br />

Erwachsenenbildung St.<br />

Pankratius und St. Bonifatius<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

dem Katholischen Bildungswerk<br />

Rheinhessen zu einem<br />

Diavortrag am Donnerstag,<br />

23. April 2009, 19.30 Uhr, ins<br />

Marienheim (Kindergarten, In<br />

Diavortrag Schottland<br />

cher für sich reservieren. Das<br />

ist gegenüber den anderen<br />

Partien unfair und rücksichtslos“,<br />

moniert der Sprecher<br />

der <strong>Binger</strong> Liberalen, Hasso<br />

Mansfeld.<br />

Die FDP Bingen fordert die<br />

CDU und die SPD auf, rechtzeitig<br />

zu Beginn der heißen<br />

Phase des Wahlkampfs zum<br />

ersten Mai alle Plakate abzuhängen<br />

und so wieder Wettbewerbsgleichheit<br />

herzustellen.<br />

red<br />

den Rheinwiesen) ein.<br />

Auf einer Foto-Rundreise<br />

wird der Referent, Dominic<br />

Liebetanz, den Teilnehmern<br />

die Natur, die Geschichte,<br />

die Musik, die Kultur und die<br />

Menschen Schottlands ein<br />

wenig näher bringen.<br />

Die Kosten betragen 4 Euro.<br />

Anmeldungen gerne erbeten<br />

unter Tel. 06721-15045. red

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!