17.12.2012 Aufrufe

KW17 - Neue Binger Zeitung

KW17 - Neue Binger Zeitung

KW17 - Neue Binger Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 26 Termine 22.4.2009 - KW 17 NBZ<br />

Region<br />

Termine<br />

Bingen+Region<br />

Veranstaltungen<br />

BACHARACH. Von Freitag,<br />

24. April, bis Samstag, 9.<br />

Mai, findet in den Räumen<br />

des Rhein-Theaters in<br />

der Koblenzer Straße 18-<br />

20 eine Ausstellung der<br />

Künstlerin Karin Hans<br />

statt.<br />

Die Vernissage ist am<br />

Freitag, 24. April, ab 19 Uhr.<br />

Dienstag-, Samstag- und<br />

Sonntag-Nachmittag steht<br />

die Künstlerin für Fragen<br />

persönlich zur Verfügung.<br />

Weitere Informationen gibt<br />

es unter Tel. 06743-919179<br />

oder unter www.rheintheater.de.<br />

SPRENDLINGEN. Die<br />

Bürgerliste e.V. lädt für Freitag,<br />

24. April, 19.30 Uhr, zur<br />

Mitgliederversammlung<br />

(Jahresversammlung) ins<br />

Gasthaus „Bauernschänke“<br />

ein. Außer dem Tätigkeitsbericht<br />

des Vorstandes und<br />

dem kommunalpolitischen<br />

Bericht der Ortsgemeinderatsfraktion<br />

steht der<br />

Beschluss des von einer<br />

Arbeitsgruppe vorbereiteten<br />

kommunalpolitischen<br />

Programms auf der Tagesordnung.<br />

Die Mitgliederversammlung<br />

ist öffentlich.<br />

O C K E N H E I M . D i e<br />

Heimatfreunde laden zu<br />

einem Tagesausflug am<br />

Sonntag, 26. April, in das<br />

rechts- und linksrheinische<br />

Altrheingebiet zwischen<br />

Oppenheim und Worms<br />

ein. Ein Besuch des Naturschutzgebietes<br />

„Kühkopf“,<br />

eine Führung durch das<br />

Heimatmuseum Guntersblum<br />

und das NABU-Dokumentationszentrum<br />

auf dem<br />

Kühkopf bilden den ersten<br />

Programmschwerpunkt.<br />

Am Nachmittag fährt man<br />

weiter und überquert mit der<br />

Rheinfähre in Gernsheim<br />

den Rhein. In Ibersheim<br />

hält die dortige Kultur-und<br />

Weinbotschafterin eine<br />

Ortsführung.<br />

Ein geselliger Abschluss<br />

in den Pfälzer Stuben in<br />

Guntersblum ist gegen 18<br />

Uhr geplant. Treffpunkt<br />

ist in Ockenheim auf der<br />

Bleiche (B41) um 10 Uhr.<br />

Fahrgemeinschaften sind<br />

möglich. Der Kostenbeitrag<br />

für die Führungen beträgt<br />

6 Euro.<br />

Eine Anmeldung bis Freitag,<br />

24. April, unter Tel.<br />

06725-1440 oder 1899 ist<br />

erforderlich. red<br />

STROMBERG. Bürgermeister<br />

Achim Schöffel, Eva Wichtl,<br />

Leiterin, und das neue Gruppenteam<br />

der Krippe luden die<br />

zukünftigen Krippenkinder und<br />

ihre Eltern ein und feierten<br />

die Eröffnung der Krippe. Die<br />

Kleinen nutzten gleich eifrig die<br />

Gelegenheit sich schon einmal<br />

die Räumlichkeiten und ihre<br />

neuen Erzieherinnen genau<br />

anzuschauen.<br />

Die Eröffnung der Krippengruppe<br />

(der ersten im Kreis<br />

Bad Kreuznach) ist ein weiterer<br />

großer Schritt zum Ziel der<br />

Stromberger Erzieherinnen,<br />

familienfreundlich zu arbeiten<br />

und Startchancengleichheit zu<br />

verwirklichen.<br />

Denn ab jetzt ist es der<br />

Münster-Sarmsheim<br />

MÜNSTER-SARMSHEIM. Die<br />

Deutsch-Französische Gesellschaft<br />

beginnt am Freitag, 24.<br />

April, 18.15 Uhr, mit einem<br />

Sprendlingen<br />

SPRENDLINGEN. Unter dem<br />

Motto „Kirchentöne“ gastiert<br />

das Vocalensemble Arioso am<br />

Sonntag, 26. April, 18 Uhr, mit<br />

einem Konzert in der katholischen<br />

Kirche St. Michael in<br />

Bingen<br />

BINGEN. Das IGSL-Hospiz-<br />

Bildungswerk (Internationale<br />

Gesellschaft für Sterbebegleitung<br />

und Lebensbeistand)<br />

veranstaltet am Dienstag, 5.<br />

Mai, 10 Uhr bis 17 Uhr, im<br />

Hildegardforum ein Tagesseminar<br />

zum Thema: „Begleitung<br />

verwirrter Sterbender“.<br />

Der Referent Prof. Dr.<br />

med. Erich Grond ermutigt in<br />

seinem Seminar zu nonver-<br />

Die ganz Kleinen kommen!<br />

Kindertagesstätte möglich,<br />

zehn Kinder im Alter von acht<br />

Wochen bis drei Jahre aufzunehmen.<br />

Das ist keine selbstverständliche<br />

Leistung der<br />

Stadt Stromberg, schließlich<br />

kommt der Rechtanspruch für<br />

die Kinder ab einem Jahr erst<br />

im Jahr 2013.<br />

So lange wollten aber weder<br />

der Stadtrat unter der Führung<br />

von Achim Schöffel, noch die<br />

Erzieherinnen warten. „Der<br />

Bedarf ist jetzt einfach schon<br />

da und wir sehen es als unsere<br />

Aufgabe an, dem auch gerecht<br />

zu werden“, meinen die Erzieherinnen.<br />

Die Räume im Paul-Schneider-Haus<br />

sind nur eine Übergangsstation.<br />

Im Sommer 2010<br />

Französisch-Anfängerkurs<br />

Anfängerkurs in französischer<br />

Sprache für Erwachsene und<br />

Schüler ab 14 Jahre.<br />

Anmeldungen und nähere<br />

Vocalensemble Arioso<br />

Sprendlingen. Die vier Sänger<br />

mit ihrem musikalischen Leiter,<br />

Musikdirektor Heinz-Gunther<br />

Ackva, präsentieren neben<br />

klassischer, sakraler Musik<br />

auch Gospels, Sprituals, afri-<br />

Tagesseminar IGSL<br />

baler Kommunikation, zu<br />

körperlicher Pflege, sowie<br />

emotionaler und religiöser<br />

Sterbebegleitung verwirrter<br />

Menschen. Insbesondere<br />

geht er auf Probleme ein,<br />

wie die Isolation verwirrter<br />

Menschen, die Bedeutung<br />

nonverbaler Kommunikation,<br />

sowie menschliches Miteinander<br />

betroffener Menschen und<br />

ihrer Begleiter. Die Teilnehmer-<br />

wird die Einrichtung weiter<br />

wachsen und in die renovierte<br />

„alt Schul“ umziehen. Trotzdem<br />

kann von Provisorium keine<br />

Rede sein. Die Stadt Stromberg<br />

investierte 35.000 Euro.<br />

Mittlerweile ist das gesamte<br />

pädagogische Personal der<br />

Nagerbande für Erziehung von<br />

Kindern ab dem jüngsten Alter<br />

bis hin zum Schuleintrittsalter<br />

weitergebildet, um gemeinsam<br />

mit den Eltern eine gute Basis<br />

für die Zukunft der Kinder zu<br />

schaffen. Geplant sind weitere<br />

Fortbildungen für das pädagogische<br />

Personal, um das große<br />

Ziel, ein Familienzentrum für<br />

Stromberg und Umgebung,<br />

auch bewältigen zu können.<br />

red/Foto: privat<br />

Infos gibt es bei Dr. Francine<br />

Mähringer-Kunz unter Tel.<br />

06721/995016. Die Teilnehmerzahl<br />

ist begrenzt. red<br />

kanisches Liedgut und Werke<br />

alter und neuer Meister, die<br />

im Quartett, Duett oder als<br />

Soli vorgetragen werden. Der<br />

Eintritt ist frei, Einlass ist um<br />

17.30 Uhr. red<br />

zahl ist auf 20 begrenzt, daher<br />

ist eine schriftliche Anmeldung<br />

an IGSL-Hospiz-Bildungswerk,<br />

Postfach 1408, 55384<br />

Bingen oder per Mail an info@<br />

igsl-hospiz.de bis spätestens<br />

Montag, 27. April, nötig.<br />

Weitere Informationen<br />

können montags bis donnerstags<br />

zwischen 9 Uhr und 11<br />

Uhr unter der Tel. 06721-<br />

10318 erfragt werden. red<br />

Region<br />

Termine<br />

Bingen+Region<br />

Veranstaltungen<br />

BÜDESHEIM. Herzlich<br />

lädt die Christuskirchengemeinde<br />

alle Senioren ab<br />

60 Jahren am Donnerstag,<br />

30. April, 14.30 Uhr, ins<br />

Gemeindehaus, Dromersheimer<br />

Chaussee 1, ein. Mit<br />

Bildern von der Landesgartenschau<br />

möchte man sich<br />

an die Schönheiten des<br />

letzten Jahres erinnern und<br />

sich auf den kommenden<br />

Sommer einstimmen. Wer<br />

einen Fahrdienst braucht,<br />

kann sich bis Mittwoch, 29.<br />

April, bei Anne Lahr unter<br />

Tel. 06721-44974 melden.<br />

BINGEN. Bei gutem<br />

Wetter findet eine kleine<br />

Freiluftausstellung unter<br />

dem Motto „Blühende<br />

Salzgasse“ der Malerin<br />

Andrea Wessely statt. Wer<br />

das Gelände der Landesgartenschau<br />

verlässt und<br />

über die Bahnschranken<br />

in die Stadt hinauf zum<br />

Künstlermarkt auf der Burg<br />

Klopp gehen möchte, kann<br />

seinen Weg direkt durch<br />

die „Blühende Salzgasse“,<br />

nehmen. Zu sehen sind die<br />

Blumenbilder von Andrea<br />

Wessely am Freitag und am<br />

Samstag, 24. und 25. April,<br />

jeweils ab 12 Uhr.<br />

R H E I N - N A H E . I m<br />

Rahmen der „Woche der<br />

SPD Mainz-Bingen“ lädt der<br />

SPD-Verband Rhein-Nahe<br />

gemeinsam mit dem Ortsverein<br />

Trechtingshausen zu<br />

einer europapolitischen<br />

Diskussion am Donnerstag,<br />

30. April, 19 Uhr, in<br />

das „Weiße Ross“ nach<br />

Trechtingshausen ein.<br />

Zum Thema „Europa wirkt<br />

– kommunal?“ referieren<br />

und diskutieren Miguel<br />

Vicente, Kandidat für das<br />

Europäische Parlament<br />

bei der Europawahl 2009.<br />

Ebenfalls mit dabei ist Rosemarie<br />

Müller, die selbst in<br />

der Legislaturperiode von<br />

1999 bis 2004 Abgeordnete<br />

in Straßburg war.<br />

DieModerationübernimmt<br />

der Politikwissenschaftler<br />

und SPD-Verbandsvorsitzende<br />

David B. Freichel.<br />

red<br />

Online zur<br />

Redaktion:<br />

redaktion@neuebinger-zeitung.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!