26.09.2018 Aufrufe

ESTETICA Magazine Deutsche Ausgabe (1/2018)

Das Estetica Magazin ist das weltweit führende Magazin für Friseure. Es wurde 1946 in Italien gegründet und wird heute in mehr als 60 Ländern publiziert. Das Magazin bietet der Haar- und Beautybranche international eine Orientierung. Techniken, Mode, Aus- und Weiterbildung sowie Trends sind das Herz einer jeden Estetica Ausgabe. Weitere Informationen zu Druck- und Onlineversion des Magazins sind hier erhätlich: www.esteticanetwork.com

Das Estetica Magazin ist das weltweit führende Magazin für Friseure. Es wurde 1946 in Italien gegründet und wird heute in mehr als 60 Ländern publiziert. Das Magazin bietet der Haar- und Beautybranche international eine Orientierung. Techniken, Mode, Aus- und Weiterbildung sowie Trends sind das Herz einer jeden Estetica Ausgabe. Weitere Informationen zu Druck- und Onlineversion des Magazins sind hier erhätlich: www.esteticanetwork.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Paul Mitchell/Anja Gockel Foto Creating Memories<br />

Getty Images<br />

Getty Images<br />

Redken ein weiteres Engagement<br />

auf der Berlin Fashion Week.<br />

Untermalt vom Sound der<br />

Resident DJs des legendären<br />

Berghain Clubs präsentierte<br />

Damir Doma seine Mode - ein<br />

Mix aus 80er Jahre und moderner<br />

City. Asymmetrische Schnitte und<br />

spannungsvolle Farbeffekte<br />

wurden durch einen gekonnten<br />

Materialmix ergänzt. Dank der<br />

Kooperation zwischen dem<br />

Fashion Council Germany (FCG)<br />

in Partnerschaft mit Mercedes-<br />

Benz und der Camera Nazionale<br />

della Moda Italiana (CNMI)<br />

konnte der Designer mit<br />

deutschen Wurzeln seine Runway-<br />

Kollektion zum ersten Mal in<br />

Berlin zeigen. Redken Artist<br />

Madlen Wenerski und ihr<br />

12-köpfiges Team aus Dresden<br />

kreierten die Haarlooks für die<br />

viel gefeierte Show mit jeweils 18<br />

weiblichen und männlichen<br />

Models. „Die Looks sind inspiriert<br />

Toupiert, seitlich<br />

geflochten,<br />

gecrimpt und<br />

wieder ausgekämmt<br />

oder eben<br />

ganz ladylike in<br />

Wellen gelegt: Paul<br />

Mitchell steht für<br />

vielseitige Styling-<br />

Kunst.<br />

vom elektronischen Sound des<br />

Berliner Nachtlebens und<br />

erinnern an Berliner<br />

Nachtschwärmer nach einer<br />

durchtanzten Nacht. Um die<br />

‚ungestylte‘ Textur der Looks zu<br />

erreichen, haben wir mit Wax<br />

Blast 10 gearbeitet und die<br />

Frisuren anschließend mit Quick<br />

Dry 18 fixiert,“ verrät Madlen<br />

Wenerski.<br />

Ein weiteres Markenduett machte<br />

auf der Berliner Fashion Week<br />

(erneut) von sich reden:<br />

Hairdreams und Lena Hoschek<br />

sind eben ein unschlagbares Paar<br />

in Sachen Haaren und Mode.<br />

‚Wintergarden’ - so romantisch der<br />

Name ihrer neuen Kollektion<br />

lautet, genauso elegant und<br />

feminin kommt ihre Mode daher.<br />

Im Fokus: die Botanik. Florale<br />

Muster ranken auf stilvollen<br />

Zweiteilern, Seidensamt und<br />

Brokat ergänzen das künstlerische<br />

Bild. Dank Hairdreams kommen<br />

tiefe Chignons auf den Laufsteg,<br />

die mit Echthaaren der Marke<br />

verdichtet wurden. Natürlich<br />

konnte so auch bei kürzerem<br />

Modelhaar die nötige Länge<br />

hinzugezaubert werden. Sandra<br />

Der Low Bun bleibt und<br />

Crimpen kommt - die<br />

Texturen sind variabel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!