17.12.2012 Aufrufe

RICHTLINIEN FüR DIE SACHGERECHTE DüNGUNG IM OBSTBAU

RICHTLINIEN FüR DIE SACHGERECHTE DüNGUNG IM OBSTBAU

RICHTLINIEN FüR DIE SACHGERECHTE DüNGUNG IM OBSTBAU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3.4.2 Kalziumversorgung<br />

Die ausreichende Versorgung der Obstbäume mit Kalzium (Ca) ist für die Produktion von lagerfähigem Qualitätsobst,<br />

speziell Apfel, von enormer Bedeutung. Es werden zwar nur ca. 3,0 kg Ca pro ha und Ernte im<br />

Fruchtfleisch, vor allem in die Zellwände der Früchte, eingelagert, aber schon geringe Ca-Defizite führen zu<br />

labilen Zellwänden und zu physiologischen Störungen (Abb.8: Stippe).<br />

Abb.8: Stippe bei Apfel<br />

Auswirkungen niedriger Fruchtkalziumwerte auf die Lagerfähigkeit:<br />

Kalziummangel in der Frucht führt zu einer Reihe von physiologischen Störungen<br />

und eingeschränkter Lagerfähigkeit:<br />

• Stippigkeit<br />

• Lentizellenflecken<br />

• Fleischbräune<br />

• Kernhausbräune<br />

• Weiches Fruchtfleisch<br />

• Fäulnisanfälligkeit (Gloeosporium)<br />

• Schlechte Ausfärbung<br />

• niedriger Vitamin C Gehalt<br />

• Größere endogene Ethylenproduktion, dadurch<br />

- vorzeitige Reifung am Baum<br />

- schnelle Alterung (höhere Atmungsintensität)<br />

- rascher Chlorophyllabbau<br />

- verminderte Lagerfähigkeit<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!