12.10.2018 Aufrufe

Töfte Regionsmagazin 10/2018 - 4 Jahre Jubiläum

In der Oktober-Ausgabe des Töfte Regionalmagazins für Sendenhorst, Albersloh, Wolbeck, Enniger, Ennigerloh, Ostenfelde, Westbevern, Drensteinfurt, Rinkerode, Walstedde, Everswinkel, Alverskirchen, Hoetmar, Vorhelm und Tönnishäuschen dreht sich alles um die Themen "Das TE4M - 4 Jahre Jubiläum", das Auge, regionale Produkte sowie den SUV! Weitere Informationen finden Sie auf Facebook unter: https://www.facebook.com/toefte.regionsmagazin/

In der Oktober-Ausgabe des Töfte Regionalmagazins für Sendenhorst, Albersloh, Wolbeck, Enniger, Ennigerloh, Ostenfelde, Westbevern, Drensteinfurt, Rinkerode, Walstedde, Everswinkel, Alverskirchen, Hoetmar, Vorhelm und Tönnishäuschen dreht sich alles um die Themen "Das TE4M - 4 Jahre Jubiläum", das Auge, regionale Produkte sowie den SUV! Weitere Informationen finden Sie auf Facebook unter: https://www.facebook.com/toefte.regionsmagazin/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regionale Bio-Produkte vom Hof Lohmann - Freckenhorst<br />

EIN MUSTERHOF FÜR INKLUSION<br />

Der Hof Lohmann in Freckenhorst ist ein Vorzeigehof. 1814 errichtet und im Laufe seiner Geschichte<br />

vielfach erweitert, ging er im Jahr 2000 in den Besitz des Caritasverbandes Warendorf<br />

über. Als Teil der Freckenhorster Werkstätten, des größten Arbeitgebers Warendorfs, bewirtschaften<br />

hier Menschen mit Behinderungen den 22 ha großen landwirtschaftlichen Betrieb .<br />

Auf seinem Gelände befinden sich verschiedene Arbeitsbereiche, ein Wohnheim , eine Wohnung<br />

für ambulant betreutes Wohnen, der Hofladen, das beliebte Café & Restaurant mit insgesamt<br />

160 Sitzplätzen im Innen- und Außenbereich. Betriebsleiter Georg Schwake bringt es auf den<br />

Punkt: „Hof Lohmann ist Begegnungsstätte für die ganze Region. Hier treffen sich gehandicapte<br />

und gesunde Menschen, Ausflügler, Urlauber, Landwirtschaftsinteressierte und Käufer von<br />

Hof- und Bioprodukten. Unser Hof ist ein Vorzeigeobjekt für gelungene Inklusion.“<br />

Vom Bio-Hof in den Supermarkt<br />

Der Hof Lohmann hat seine Produktion nach EU-Bio und den Naturland-<br />

Richtlinien eingestellt.70 Menschen mit Behinderungen arbeiten auf dem<br />

ökologischen Landwirtschaftsbetrieb.Es werden Kartoffeln, Gemüse, Obst<br />

und Getreide angebaut. Die Tierhaltung erstreckt sich über Schweine, Legehennen,<br />

Schafe , Ziegen und Pferde. Die Erzeugnisse aus der Landwirtschaft<br />

werden weiterverarbeitet zu Konfitüren, Eingemachtem, Liköre und<br />

Fleischwaren. Im Kartoffelschälbetrieb werden Kartoffelprodukte für Gastronomie,<br />

Schul-u. Kitaküchen und Produkte entstammen bester Manufakturarbeit<br />

auf der Basis hochwertiger Bio-Grundstoffe. Das Motto „Aus der<br />

Region für die Region“ wird groß geschrieben. Georg Schwake: „Der Hof<br />

Lohmann beliefert Edeka Kemper Märkte in Vorhelm, Sassenberg, Sendenhorst<br />

und bald auch in Ahlen. Das Konzept von Kemper, frische Regionalprodukte<br />

in den Vordergrund zu stellen, unterstützen wir mit der ganzen<br />

Bio-Bandbreite unserer Landwirtschaftschafts-Manufaktur.“ Kartoffeln,<br />

Eier, Marmeladen, Eingemachtes, Fleischwaren aus dem Glas. Die wertvollen<br />

und liebevoll verpackten Lohmann-Waren werben auf beste Weise für<br />

den ökologischen Landbau und die Integration.<br />

Das Hof-Café: Begegnungsstätte für eine ganze Region<br />

Unter den Wanderern, Radfahrern und Reitern im Landkreis Warendorf<br />

gilt es längst als ausgemacht: Das Café & Restaurant der Freckenhorster<br />

Hofstelle ist ein entspannender, anregender und hochkulinarischer Treffpunkt<br />

für Jung und Alt. Georg Schwake führt durch die lichtdurchfluteten<br />

Räume mit ihren ausgesuchten bäuerlichen Details. Viel Platz draußen und<br />

drinnen - dazu handgemachte westfälische Spezialitäten für den kleinen<br />

und großen Hunger. „Der Tag beginnt mit einem am Tisch servierten Frühstück<br />

und samstags mit dem großen Frühstücks-Buffet, das es auch an den<br />

anderen Tagen für Kleingruppen gibt. Zwischen 11.30 und 14.30 Uhr darf<br />

warm gegessen werden. Und am Nachmittag begleiten unsere selbstgebackenen<br />

Torten das Kaffeeangebot.“ Auch größere Gruppen sind im Hofrestaurant<br />

willkommen. Der Hof Lohmann schafft den gastfreundlichen Rahmen<br />

für Tagungen, Seminare, Geburtstags- und Hochzeitsfeiern. Allerdings<br />

bedarf es einer rechtzeitigen Voranmeldung, denn die Qualität der Lohmannschen<br />

Gastronomie hat sich in Warendorf längst herumgesprochen.<br />

FRÜHSTÜCKSANGEBOT<br />

dienstags bis samstags<br />

von 09:00 - 11:30 Uhr<br />

ab 7,50 € p.P.<br />

MITTAGSTISCH<br />

dienstags bis samstags<br />

von 11:30 - 14:30 Uhr<br />

ab 6,50 € p.P.<br />

Frisches Obst & Gemüse aus eigenem Bio-Anbau,<br />

sowie hofeigene Fleisch-& Wurstwaren<br />

Gronhorst <strong>10</strong> • fon: 02581 / 928 94 0 • 48231 Warendorf - Freckenhorst<br />

www.cafe-hof-lohmann.de<br />

Anzeige<br />

www.toefte.ms<br />

… denn „gut“ kann jeder! | <strong>Töfte</strong><br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!