12.10.2018 Aufrufe

Töfte Regionsmagazin 10/2018 - 4 Jahre Jubiläum

In der Oktober-Ausgabe des Töfte Regionalmagazins für Sendenhorst, Albersloh, Wolbeck, Enniger, Ennigerloh, Ostenfelde, Westbevern, Drensteinfurt, Rinkerode, Walstedde, Everswinkel, Alverskirchen, Hoetmar, Vorhelm und Tönnishäuschen dreht sich alles um die Themen "Das TE4M - 4 Jahre Jubiläum", das Auge, regionale Produkte sowie den SUV! Weitere Informationen finden Sie auf Facebook unter: https://www.facebook.com/toefte.regionsmagazin/

In der Oktober-Ausgabe des Töfte Regionalmagazins für Sendenhorst, Albersloh, Wolbeck, Enniger, Ennigerloh, Ostenfelde, Westbevern, Drensteinfurt, Rinkerode, Walstedde, Everswinkel, Alverskirchen, Hoetmar, Vorhelm und Tönnishäuschen dreht sich alles um die Themen "Das TE4M - 4 Jahre Jubiläum", das Auge, regionale Produkte sowie den SUV! Weitere Informationen finden Sie auf Facebook unter: https://www.facebook.com/toefte.regionsmagazin/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Veranstaltungssaal steht sowohl für kleine und große Feiern als auch<br />

für Vereins- und Firmentagungen bereit. Auf den Kegelbahnen werden<br />

auch in diesem Jahr wieder die Dorfmeisterschaften ausgetragen. Der<br />

rustikal eingerichtete Schankraum mit der alten Theke erinnert auch<br />

heute noch an die Gründerzeit. Wie zu alten Zeiten trifft man sich hier zu<br />

einem Feierabendbier und zum sonntäglichen Frühschoppen. Aus jener<br />

Zeit stammt auch der restaurierte Handwagen, den wir im Foyer unseres<br />

Veranstaltungssaales ausgestellt haben, weiß die Inhaberin Mechthild<br />

Koch zu berichten.<br />

Moderne und Tradition umfassend vereint<br />

Im Gasthof Holtbaum treffen sowohl einheimische Gäste als auch Besucher<br />

und Radwanderer aus der weiteren Umgebung. Mit seiner direkten<br />

Lage zum Naherholungsgebiet „Beelener Mark“ sowie mit der Anbindung<br />

an einem der bekannten Wander- und Radwege der Region Münsterland<br />

bietet der Gasthof „Zum Holtbaum“ eine willkommene Möglichkeit<br />

zum Einkehren.<br />

Es ist der Familie Koch mit ihrem Team zu verdanken, daß sich die Gäste<br />

hier gut umsorgt und bestens versorgt fühlen. Bei leckeren Speisen und<br />

kühlen Getränken kann man dort in gemütlicher Atmosphäre so richtig<br />

gut entspannen, klönen und genießen, sowie Feste feiern oder einen geselligen<br />

Abend auf der Kegelbahn verbringen. Das Ehepaar Koch empfiehlt<br />

ihren Gästen gerne hausgemachte Spezialitäten aus dem Münsterland,<br />

sowie wechselnde Angebote der Saison, wie Spargel, Matjes, frische<br />

Pfifferlinge, Kürbis, Äpfel, deftigen Grünkohl oder heimisches Wild.<br />

Inhaberin Mechthild Koch auf Nachfrage zur Speisekarte:<br />

„In unserem Gasthof setzen wir verstärkt auf regionale Zulieferer. Sowohl<br />

die Frische als auch die Qualität müssen für unsere Küche in jedem Fall<br />

stimmen. Kartoffeln, Gemüse und Salate lassen wir direkt in der Nachbarschaft<br />

anbauen, während wir beispielsweise bei Fleisch ebenfalls auf<br />

regionale Anbieter setzen. So erhalten unsere Gäste die Qualität, für die<br />

unser Gasthof so geschätzt wird.“<br />

Leider macht aber auch der Arbeitskräftemangel vor dem Gasthof Holtbaum<br />

nicht halt. Deshalb beschäftigt das Ehepaar Koch seit einiger Zeit<br />

neben ihrem Stammpersonal auch einen Flüchtling aus Damaskus, welcher<br />

mit viel Motivation neben Sprachlehrgängen und einer Ausbildung<br />

zum Bauzeichner immer wieder am Wochenende in der Küche oder im<br />

Service aushilft.<br />

Anzeige<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!