09.01.2019 Aufrufe

Nordfriesland Palette 02 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PHC bei<br />

Senioren-Union<br />

Breklum (mb) – Der Ortsverband<br />

Stollberg der Senioren<br />

Union lädt am Mittwoch, 16.<br />

Januar, um 16.30 Uhr zur<br />

Jahreshauptversammlung<br />

in die Gaststätte Herrngabe<br />

ein. Gastredner ist der ehemalige<br />

Ministerpräsident Dr.<br />

h.c. Peter Harry Carstensen.<br />

Ein Grünkohlessen schließt<br />

sich an. Gäste sind willkommen.<br />

Anmeldungen bis 13.<br />

Januar unter Telefon 04674<br />

1455 oder 04671 5851.<br />

Brettspielfreunde<br />

NF laden ein<br />

Husum (pa) – Die „Brettspielfreunde<br />

NF“ laden Interessierte<br />

zu ihren Treffen<br />

ein. Die nächsten Termine<br />

sind am 9., 16., 25. und 30.<br />

Januar in der Kegelsporthalle,<br />

Schleswiger Chaussee<br />

ein. Beginn ist jeweils<br />

um 19 Uhr. Nähere Infos<br />

unter Brettspielfreunde.nf@<br />

gmail.com. Es wird um eine<br />

Umlage (Verzehr) in Höhe<br />

von 5 Euro gebeten.<br />

Fischereischein-<br />

Lehrgang<br />

St.Peter(pa)–Der„Kreisanglerverband<br />

NF“ veranstaltet<br />

einen Fischereischeinlehrgang<br />

mit anschließender<br />

Prüfung. Der Lehrgang beginnt<br />

am 12. Januar um 19<br />

Uhr und endet gegen 18 Uhr.<br />

Weitere Termine am 13. und<br />

19. Januar. Die Prüfung findet<br />

am 20. Januar um 9 Uhr<br />

statt. Veranstaltungsort ist<br />

die Gemeinschaftsschule,<br />

Fasanenweg 5. Anmeldungen<br />

an Peter Susat, Telefon<br />

04881 9370461.<br />

Töpfern ohne<br />

Töpferscheibe<br />

Breklum (pa) – Der „Ortskulturring<br />

Almdorf, Breklum<br />

und Umgebung“ bietet am<br />

Donnerstag, 17. Januar, von<br />

19.30 bis 21.30 Uhr den Kurs<br />

„Töpfern ohne Töpferscheibe“<br />

an. Näheres bei Birgit<br />

Martensen, Telefon 04671<br />

601070.<br />

VHS – In Wechselbeziehung<br />

zum Zeitgeist<br />

In den Startlöchern für weitere rund 50.000 Unterrichtsstunden: Hans-Peter Schweger,<br />

Susanne Weber-Nehl, Jochen Dasecke, Kirsti Thiessen, Ascan Dieffenbach, Lydia<br />

Schillerwein und Annika Brodersen (v.l.n.r.).<br />

Fortsetzung vom Titel<br />

Foto: Klein<br />

Husum (hk) – Auch in diesem<br />

Semester stellt sich die VHS<br />

aktuellen Fragen, ohne dabei<br />

auf die Weiterentwicklung ihrer<br />

bewährten Aus- und Fortbildungskurse<br />

zu verzichten.<br />

Dabei nutzt sie – da ohne<br />

aufwändige Reisen auch noch<br />

ganz umweltbewusst – die<br />

Möglichkeiten der digitalen<br />

Medien: So werden die Husumer<br />

dem Vortrag des Ludwigsburger<br />

Naturwissenschaftlers<br />

Steffen Schaal „Biodiversität<br />

wahrnehmen und wertschätzen“<br />

am 16. Januar ab 19 Uhr<br />

live per Internet zugeschaltet.<br />

Auf der anderen Seite steht<br />

das gemeinsame Erleben<br />

mit allen Sinnen, wie bei<br />

der „Weltreise durch Wohnzimmer“<br />

– hier können die<br />

Nordfriesen andere Kulturen<br />

(z.B. somalische, irakische,<br />

syrische und senegalesische)<br />

ganz hautnah kennenlernen<br />

– oder beim „Abenteuer Wildnis“,<br />

einem Eltern-Kind-Wochenende<br />

unter Leitung eines<br />

Outdoor-Pädagogen.<br />

Überhaupt der Nachwuchs:<br />

Für ihn bietet die junge VHS<br />

Elternseminare, später Lernförderung<br />

sowie jede Menge Spiel<br />

und Spaß, bis er in der Offenen<br />

Ganztagsschule golfen, „scratchen“<br />

(eine spezielle Programmiersprache<br />

für Jugendliche ab<br />

Klasse 5) und noch viel mehr<br />

lernen kann.<br />

Natürlich gehören zum 1.300<br />

Kurse umfassenden VHS-<br />

Repertoire auch die Gesundheitskurse,<br />

wobei gerade bei<br />

Kampf den Pfunden<br />

Die Pfunde haben sich über<br />

die Feiertage angesetzt und<br />

müssen jetzt wieder verbrannt<br />

werden? Dafür zeigt<br />

euch das Team von FlensFitness<br />

im neuesten Video von<br />

„Fit mit KTV“ einfache, aber<br />

effektive Übungen für Zuhause.<br />

Viel Spaß beim ausprobieren!<br />

Foto: Förde Forograf Fischer<br />

Einfach reinklicken unter http://www.nf-palette.de/marktplatz/fit-mit-ktv<br />

oder Ihr folgt<br />

diesem QR-Code:<br />

den Bewegungsangeboten die<br />

Beteiligung des so genannten<br />

„starken Geschlechts“ etwas<br />

schwächelt. Da helfen vielleicht<br />

die Yoga- und Pilates-Kurse<br />

speziell für Männer.<br />

An Mann und Frau, Jung und<br />

Alt richten sich die bewusst anwenderorientierten<br />

EDV-Kurse,<br />

angefangen bei Excel bis zum<br />

Umgang mit mobilen Geräten.<br />

Und natürlich dürfen auch die<br />

Klassiker nicht fehlen, 13 Sprachen<br />

kann man an der VHS<br />

neu lernen oder vertiefen. Nicht<br />

zu vergessen die Alphabetisierungskurse<br />

unterschiedlicher<br />

Niveaustufen, um wirklich richtig<br />

lesen und schreiben zu können.<br />

Last, but not least sind die zwar<br />

in der Quantität rückläufigen,<br />

in der Qualität aber immer<br />

anspruchsvolleren Deutschals-Fremdsprache-<br />

Kurse zu<br />

nennen. Viele nutzen hier die<br />

Möglichkeit, sich für die Ausbildung<br />

und den Beruf fit zu machen<br />

und sich entsprechend<br />

zertifizieren zu lassen. Da auch<br />

Schulabschlüsse sowie Berufsqualifikationen<br />

über die VHS<br />

erworben werden können,<br />

kommen die Husumer jährlich<br />

auf rund 500 offiziell absolvierte<br />

Prüfungen.<br />

Die Nacht der<br />

fünf Tenöre<br />

Husum (pa) – Seit über 15<br />

Jahren begeistern die Star-<br />

Tenöre Vincenzo Sanso, Luigi<br />

Frattola, Orfeo Zanetti, Daniel<br />

Damyanov und Momtchil Karaivanov<br />

tausende von Opernfreunden<br />

mit ihrer begehrten<br />

Konzertreihe und tauchen die<br />

Besucher ein in die Welt von<br />

Tosca, Aida, Rigoletto, Otello,<br />

Turandot, La Traviata, Carmen<br />

und vielen mehr.<br />

Am Dienstag, 15. Januar, 20<br />

Uhr, geben die fünf Tenöre im<br />

Husumer NordseeCongress-<br />

Centrum (NCC) ein Konzert.<br />

Karten im Vorverkauf gibt es<br />

u.a. bei der <strong>Nordfriesland</strong> <strong>Palette</strong>,<br />

Flensburger Chaussee<br />

62, Husum.<br />

SEITE 3<br />

Husum (pa) – Der Hörbuchmarkt<br />

boomt. In seinem<br />

Windschatten gewinnt ein altes<br />

Genre neue Attraktivität:<br />

das Hörspiel. Allein mittels<br />

Sprache, Ton<br />

und Geräuschen<br />

lässt<br />

es virtuelle<br />

Welten entstehen,<br />

die<br />

nicht nur die<br />

Phantasie<br />

von Kindern<br />

herausfordert. Auch Erwachsene<br />

begeistern sich heute<br />

wieder mehr und mehr für<br />

Hörspielproduktionen – ob<br />

traditionell über das Radio<br />

ausgestrahlt oder auf Tonträger<br />

gebannt.<br />

In einem zweitägigen Workshop<br />

zeigt der Offene Kanal<br />

Westküste in seinem Husumer<br />

Studio Kindern von 10<br />

Husum - 9. Januar <strong>2019</strong> - Seite 3<br />

Bäm! Smash! Boom!<br />

– Kinder machen Hörspiel<br />

Husum (pa) – Die weiterführenden<br />

Schulen und die<br />

Stadt Husum laden gemeinsam<br />

am<br />

Dienstag, 29. Januar, um 19<br />

Uhr, in den Ratssaal des Husumer<br />

Rathauses zu einer<br />

Informationsveranstaltung<br />

für Eltern ein, deren Kinder in<br />

diesem Jahr die Grundschule<br />

nach den Sommerferien<br />

beenden und anschließend<br />

eine weiterführende Schule<br />

besuchen werden.<br />

Welche das sein wird, entscheiden<br />

die Eltern – Interessen<br />

und Leistungsfähigkeit<br />

des Kindes sowie die Familiensituation<br />

sollten dabei<br />

im Blick behalten werden.<br />

Genauso wie das Angebot<br />

der vier weiterführenden<br />

Schulen in Husum: Die beiden<br />

Gemeinschaftsschulen<br />

– Ferdinand-Tönnies-Schule<br />

und Gemeinschaftsschule<br />

Husum Nord – sowie die bei-<br />

bis 15 Jahren am 19. und 20.<br />

Januar viele kreative Möglichkeiten,<br />

im Team ein eigenes<br />

Hörspiel zu produzieren.<br />

Gesucht werden junge Texter,<br />

die gerne<br />

fesselnde<br />

Geschichten<br />

schreiben,<br />

Kinder, die<br />

gerne in die<br />

Rolle eines<br />

Schurken<br />

oder Superhelden<br />

schlüpfen oder<br />

Soundtüpfler, die eher am<br />

Mischpult sitzen.<br />

Der Kreativworkshop ist kostenlos<br />

und findet an beiden<br />

Tagen von jeweils 12 bis 17<br />

Uhr statt. Anmeldung bis 15.<br />

Januar unter 0481 3333 oder<br />

info@okwestküste.de .<br />

Foto: Privat<br />

Wohin nach der Grundschule?<br />

den Gymnasien – Theodor-<br />

Storm-Schule und Hermann-<br />

Tast-Schule.<br />

Vertreter/innen dieser Schulen<br />

sowie der Beruflichen<br />

Schulen des Kreises NF in<br />

Husum informieren die Eltern,<br />

kommen gerne mit ihnen ins<br />

Gespräch und beantworten<br />

alle offenen Fragen rund um<br />

die anstehende Schulwahl.<br />

Eingeladen sind alle Eltern<br />

aus Husum sowie den umliegenden<br />

Gemeinden.<br />

Blut spenden in<br />

der Klinik<br />

Husum (pa) – Am Mittwoch, 16.<br />

Januar, lädt die Klinik Husum<br />

von 14 bis 18 Uhr zur Blutspende<br />

ein. Diese findet in einem<br />

Nebengebäude auf dem Gelände<br />

der Klinik statt. Telefonisch<br />

ist der Blutspendedienst<br />

unter Telefon 0461 812-1655<br />

zu erreichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!