13.01.2019 Aufrufe

Dolle'n Schmiere 2/2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RVW ErgoCUP <strong>2018</strong><br />

Ehrung der Mädchen<br />

und Jungen<br />

Freuen über die T-Shirts („Ich bin ein<br />

LRVN-Talent“) konnten sich bereits die<br />

Athleten der Kinder-Altersklassen sowie<br />

der 2. Wettkampfebene. Die T-Shirts<br />

wurden durch Salim Neumann und Eske<br />

Ubben von der niedersächsischen Ruderjugend<br />

sowie von Hans-Jörg Sehrbrock,<br />

2.Vorsitzender Sport des niedersächsischen<br />

Landesruderverbandes, ausgehändigt.<br />

Letzterer dankte auch Verein<br />

und Orga-Team für die Ausrichtung des<br />

Wettbewerbes. Dies unterstreicht auch<br />

das Engagement der Trainer am Landesstützpunkt<br />

Hameln.<br />

Insgesamt waren die Siege unter allen<br />

teilnehmenden Vereinen verteilt. Der mit<br />

vielen Kindern angereiste Ruderverein<br />

für das „Große Freie“ Lehrte/Sehnde e.V.<br />

konnte dabei genauso viele Siege erringen<br />

wie der heimische RV „Weser“,<br />

der aufgrund größerer Teilnehmerzahl<br />

und somit häufiger Platzierungen am<br />

Ende den ErgoCup-Pokal „Goldener<br />

Ergogriff“ für den erfolgreichsten Verein<br />

entgegen nehmen konnte.<br />

Erstmalig wurde die 1. Hamelner Indoor-<br />

Rowing-Schulmeisterschaft in das Event<br />

integriert. Die Schüler und Schülerinnen<br />

der 5.-8. Klasse ruderten in drei Rennen<br />

über 500 Meter gegeneinander.<br />

Zweimal hatte das Viktoria-Luse-Gymnasium<br />

mit Smilla Petzold und Michele<br />

Geisler die Nase vorn, einmal gewann<br />

Nico Meyer vom Albert-Einstein-Gymnasium.<br />

Schüler/-innen und Lehrer hatten<br />

eben-falls viel Spaß und freuen sich<br />

bereits auf die Wiederholung in 2019.<br />

Danke an alle Beteiligten<br />

Ein großer Dank geht an die unterstützenden<br />

Firmen concept2, designerei<br />

Hameln, Meisterstück-Haus Baukmeier,<br />

MEWA, Sparkasse Hameln-Weserbergland,<br />

den Nordwestdeutschen Regattaverband<br />

und allen Helfern und Helferinnen<br />

aus dem Verein: der Trainingsabteilung<br />

für Auf- und Abbau, den Eltern für<br />

Kuchen, Salate und die Unterstützung<br />

am Verpflegungsstand, den beiden Fahrern<br />

für den Ergo-Transport von/nach<br />

Hamburg und vielen anderen, die mit<br />

großen Engagement mitgewirkt haben.<br />

Orga-Team<br />

Das Organisationsteam um Regattaleiter<br />

Sebastian Schulte macht sich nun<br />

bereits Gedanken über die Ausrichtung<br />

in 2019, denn nach dem ErgoCup ist vor<br />

dem ErgoCup.<br />

Women‘s<br />

Challenge 2019<br />

Auch im nächsten Jahr wird es wieder<br />

eine Women’s Challenge auf dem<br />

Ruderergometer geben. Diese richtet<br />

sich an alle weiblichen Mitglieder und<br />

Nichtmitglieder wie Freundinnen und<br />

Angehörige. Dabei sein ist dabei alles!<br />

Details werden im Dezember auf<br />

der Homepage und durch Aushang<br />

am Bootshaus bekannt<br />

gegeben oder können bei Anne<br />

Gerlach erfragt werden.<br />

38 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!