14.02.2019 Aufrufe

Greiwskenwind 2019

Jubiläumsfestzeitschrift KG Emspünte-Greven e.V.

Jubiläumsfestzeitschrift
KG Emspünte-Greven e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PÜNTE - AHOI - GREVEN - HELAU<br />

<strong>2019</strong><br />

STADTPRINZ CHRISTIAN I.<br />

UND SEIN<br />

PÜNTEMARIECHEN MANUELA<br />

z.B. „Born to be wild“ oder „Satisfaction“<br />

- fegten die Tänzerinnen<br />

rhythmisch über die Bühne.<br />

Ein glanzvolles, schweißtreibendes<br />

Bild, das verdientermaßen<br />

frenetischen Applaus auslöste.<br />

Einfach: Sensationell.<br />

Das Duo „Schlabber und<br />

Latz“ lebte von absoluten Gegensätzen.<br />

„Latz“ als seriös<br />

und künstlerisch angehaucht<br />

und „Schlabber“ interlektuell<br />

und auf´s Praktische<br />

beschränkt, dargestellt wurde<br />

ein humoristisches Eheseminar<br />

mit mancherlei Anspielungen.<br />

Man musste schon gut zuhören,<br />

um zu verstehen.<br />

Höhepunkt und Schlussakt der<br />

Proklamation war das Tanzcorps<br />

„Steienbrücker Schiffermädchen<br />

von 1964“. Es ist<br />

schon etwas ganz Besonderes,<br />

eine Tanzgarde nach Greven<br />

zu holen, die es geschafft hat,<br />

u.a. Europameister im Gardetanz<br />

zu werden. Die Tänzer<br />

und Tänzerinnen versprühten<br />

beste Laune, mit einer scheinbaren Leichtigkeit,<br />

die erstaunen lässt. Mit anspruchsvollen<br />

Schrittkombinationen und spektakulären<br />

Hebe- und Wurfbildern begeisterten sie das<br />

Publikum eindrucksvoll.<br />

Prinz Johannes I. und sein Püntemariechen<br />

Annika wurden entthronisiert und das<br />

Prinzenpaar Christian I. (Müllmann) und<br />

Pünte Manuela (Bußmann) gebührend<br />

proklamiert.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!