20.03.2019 Aufrufe

STADTWERKE AUE MAGAZIN

INFORMATIVES · ÜBERRASCHENDES · REGIONALES

INFORMATIVES · ÜBERRASCHENDES · REGIONALES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues aus den Stadtwerken Text: Stadtwerke Aue | Fotos: Dirk Rückschloß, Kurgesellschaft Schlema mbH, Birgit Hiemer Text: Stadtwerke Aue – Bad Schlema GmbH | Foto: www.stock.adobe.com<br />

ENERGIE SPAREN,<br />

UMWELT SCHONEN.<br />

Neues aus den Stadtwerken<br />

WIR SAGEN DANKE<br />

AN ALLE ALLTAGSHELDEN.<br />

Neue Geräte verbrauchen deutlich weniger Strom als ihre<br />

Vorgänger. Wer zum richtigen Zeitpunkt neu kauft und auf<br />

Energiespargeräte setzt, spart Jahr für Jahr Stromkosten. Wer<br />

heute ein neues Gerät kauft, kann sich an den Energieeffizienzklassen<br />

orientieren. Klasse G kennzeichnet die schlechteste,<br />

Klasse A +++ die beste. Ein Gerät der Energieeffizienzklasse<br />

A+++ verbraucht 60% weniger Strom, als ein Gerät der<br />

Energieklasse A.<br />

Es sind mehr als 30 Millionen Menschen, die sich in Deutschland<br />

ehrenamtlich engagieren und dafür sorgen, dass unsere Vereinslandschaft<br />

so bunt und vielfältig ist. Diese Menschen trainieren Kinder<br />

und Jugendliche im Sportverein, helfen im Elternverein der Schule, arbeiten<br />

bei der freiwilligen Feuerwehr oder kümmern sich um Alte und<br />

Kranke. Frauen und Männer engagieren sich dabei zu gleichen Teilen.<br />

Männer sind mehr im Bereich des Sports oder der Rettungsdienste<br />

tätig, Frauen dagegen in Schulen, Altenheimen und Kirchen. Ohne<br />

solche Alltagshelden und die Leistungen der ehrenamtlichen Tätigkeit<br />

würden viele Bereiche unserer Gesellschaft nicht funktionieren.<br />

Bürgerschaftliches Engagement ist wichtiger denn je und deshalb<br />

möchten wir von von den Stadtwerken Aue – Bad Schlema mit unserer<br />

Aktion ENERGIE FÜRS EHRENAMT danke sagen und die fleißigen<br />

Helfer würdigen.<br />

WIE<br />

FUNKTIONIERTS?<br />

20 Vereine,<br />

Institutionen und<br />

Einzelpersonen aus Aue und<br />

dem umliegenden Erzgebirge<br />

erhalten in unserem Jubiläumsjahr<br />

jeweils 250 Euro<br />

für ihr ehrenamtliches<br />

Engagement.<br />

Einfach bewerben und dafür das Formular zur Förderung online unter<br />

www.swaue.de ausfüllen. Oder direkt in unser Kundenbüro in der<br />

Mühlstraße 4 in Aue – Bad Schlema kommen und informieren.<br />

In unserem Jubiläumsjahr beteiligen wir uns an der Neuanschaffung<br />

Ihres neuen energieeffi zienten Elektrohaushaltsgeräts,<br />

egal ob Kühl- und Gefriergeräte, Spülmaschinen, Waschmaschinen<br />

oder Wäschetrockner. Unsere Bestandskunden erhalten<br />

einmalig eine 50€ Umweltprämie (brutto) pro Haushalt bei<br />

einem unserer Partner in Aue: WEICHHOLD GMBH (Bahnhofstr.<br />

20 & Mittelstr. 17) oder MÖBELHAUS ILLING GMBH (Schwarzenberger<br />

Str. 101).<br />

Bei Abschluss eines Strom- oder Gasliefervertrages erhält der<br />

Neukunde ebenfalls die Möglichkeit, die Umweltprämie in der<br />

Förderperiode vom 01.03. – 31.12.2019 zu beantragen.<br />

UMWELTBONUS<br />

WIE FUNKTIONIERTS?<br />

Mit Vorlage des Kaufbeleges das Antragsformular der SWA<br />

online unter www.swaue.de ausfüllen, oder direkt in unserem<br />

Kundenbüro in der Mühlstraße 4.<br />

Die Umweltprämie wird Ihrem Konto gutgeschrieben.<br />

4 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!