27.03.2019 Aufrufe

ABA-Zeitung 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

stadtbummel-fehmarn.de<br />

Neustart<br />

Die Tradition des alle zwei Jahren stattfindenden<br />

großen Festes in der Burger<br />

Altstadt sollte nicht sterben - daher fanden<br />

sich im Sommer 2015 einige Initiatoren<br />

zu einem Arbeitskreis zusammen.<br />

So wurde aus dem Altstadtfest das<br />

StadtFest Fehmarn - mit neuem Namen<br />

und neuem Konzept.<br />

Das Event sollte in professionelle Hände<br />

gelegt werden. Darin waren sich die<br />

Teilnehmer des Arbeitskreises StadtFest<br />

Fehmarn, Bürgermeister Jörg Weber,<br />

Friedrich Rathjen, Ordnungsamtleiter<br />

Stadt Fehmarn, Tourismusdirektor<br />

Oliver Behncke, Tourismusausschussvorsitzender<br />

Gert Jacobsen, DeHoGa-<br />

Fehmarn-Vorsitzender Peter Wolf, Andreas<br />

Joswig, Claus-Michael Rathjen<br />

und Claudia Czellnik vom Verein Attraktive<br />

Burger Altstadt e.V. und Privatmann<br />

Torsten Lampe, schnell einig.<br />

Gemeinsam entschied man sich für die<br />

Agentur Tiedemann Art Production, die<br />

das Management der Standverteilung<br />

und vieles mehr übernahm.<br />

Info-Veranstaltung<br />

Am 16. Februar 2016 fand ein gut besuchter<br />

Info-Abend im Hotel Wisser<br />

statt. Es konnten bereits erste Veranstaltungen<br />

und Programmpunkte präsentiert<br />

werden, die der Tourismus-Service<br />

Fehmarn bereits unter Vertrag genommen<br />

hat. Christine Tiedemann und ihr<br />

Mitarbeiter Sebastian Rupsch stellten<br />

sich und ihre Arbeit vor, vielen dürfte die<br />

Agentur bekannt sein als Ausrichter des<br />

jährlich stattfindenden Drachenfestes in<br />

Burgtiefe.<br />

Neue Ideen<br />

Die Auswahl des Musik- und Unterhaltungsprogramms,<br />

der Stände und die<br />

Eigeninitiativen von vielen Geschäftsleuten<br />

garantieren ein völlig neues Erscheinungsbild<br />

des Stadtfestes.<br />

Auf der Hauptbühne findet am Freitag<br />

die Schlagernacht statt, am Samstag<br />

heizen Max and friends ein, am Sonntag<br />

wird das EM-Endspiel live auf einer vier<br />

Meter breiten LED-Wand übertragen ...<br />

nur ein kleiner Auszug aus dem Veranstaltungs-Programm!<br />

Mehr Kinderprogramm<br />

Ein großer Kinderbereich wird im Viereck<br />

zwischen Rathaus, Kaufhaus Stolz<br />

und Buchhandlung Niederlechner eingerichtet.<br />

Ein Partner ist hier Matthias<br />

Haltermann (jumping-for-fun.de). Vom<br />

Tourismus-Sevice Fehmarn wurden das<br />

Kasperletheater und einige andere Angebote<br />

gebucht.<br />

Mehr Kunst und Kultur<br />

Bisher ungenutzte schöne Ecken der<br />

Burger Altstadt wie der Senator-Thomsen-Park<br />

und der am historischen Haus<br />

gelegene Garten wurden einbezogen.<br />

Marco Eberle (Café Liebevoll) stellte<br />

2016 ein interessantes Programm im<br />

KulturGarten zusammen.<br />

Ein privater Kunsthandwerkermarkt im<br />

Park fand am Samstag und Sonntag<br />

statt.<br />

Bildende Künstler präsentierten sich im<br />

Senator-Thomsen-Haus, das Fehmarn-<br />

Museum und die St. Nikolai-Kirche waren<br />

offen, so dass sich ein KulturDreieck<br />

ergab. In ähnlicher<br />

Weise wurde auch 2018 der<br />

Senator-Thomsen-Park in das<br />

StadtFest-Leben einbezogen.<br />

Neuer<br />

Marketingauftritt<br />

Das Logo für das StadtFest<br />

Fehmarn entwickelte Claudia<br />

Czellnik (AK 1). Der neue<br />

Markenauftritt der Insel Fehmarn<br />

fließt hier ein und Herr<br />

Bummel in Feierlaune darf<br />

natürlich nicht fehlen, dieser<br />

stammt wieder aus der Feder<br />

des Illustrators Matthias Latza.<br />

Wer www.stadtfest-fehmarn.de öffnet,<br />

wird kurz und knackig über das Fest informiert<br />

und kann sich weitergeleitet auf<br />

www.stadtbummel-fehmarn.de umfassend<br />

informieren. Alle Informationen und<br />

Termine zu dem Fest - und die Sponsoren<br />

- sind hier zu finden. Eine neue Webseite<br />

wird aus Kostengründen nicht erstellt,<br />

der <strong>ABA</strong> stellt seine Plattform dafür<br />

zur Verfügung.<br />

Aktuelle Infos, Berichte, Fotos und Kommentare<br />

der Besucher finden Fans auch<br />

auf facebook. Klassische Printprodukte<br />

wie Straßenbanner, Plakate, Flyer und<br />

<strong>Zeitung</strong>sberichte wiesen ebenso auf das<br />

neue Stadt-Fest Fehmarn hin.<br />

Teilnahme am Umzug<br />

Zur Tadition gehört ein großer Umzug, an<br />

dem Unternehmen, Vereine, Gilden und<br />

viele Interessierte teilnehmen. Im Jahr<br />

2016 war der <strong>ABA</strong> auch mit einem eigenen<br />

Wagen dabei. Ansprechpartner sind<br />

jeweils Claus-Michael Rathjen vom <strong>ABA</strong><br />

und Friedrich Rathjen vom Ordnungsamt<br />

der Stadt Fehmarn.<br />

Claudia Czellnik - AK 1<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!