30.04.2019 Aufrufe

Bad_Fuessing_aktuell_05_2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allergikertipp<br />

<strong>Bad</strong> Füssing wird noch gesünder:<br />

Qualitätssiegel für vorbildliche<br />

Allergikerfreundlichkeit<br />

<strong>Bad</strong> Füssing kann sich ab sofort mit dem Siegel „Für Allergiker geprüfter Kurort“<br />

des Bayerischen Heilbäder-Verbandes (BHV) schmücken. „<strong>Bad</strong> Füssing hat bei der<br />

Zertifizierung besonders gut abgeschnitten“, betont Kurdirektor Rudolf Weinberger.<br />

„12 Prozent der vorhandenen Gästebetten sind für Allergiker qualitätsgeprüft. Der Kurort<br />

übertrifft die erforderliche Mindestquote von 10 Prozent bei weitem und zeigt, dass man<br />

in <strong>Bad</strong> Füssing Wert auf mehr Qualität im Gesundheitstourismus legt.“<br />

Hohe Beteiligung<br />

„Insgesamt haben sich 6 Kurhotels, 6<br />

Hotel Garni, 2 Pensionen Garni, 12 Appartementhäuser<br />

und Ferienwohnungen,<br />

ein Vollsortiment-Supermarkt und<br />

zwei Bäckereien mit mehreren Fachgeschäften<br />

zertifizieren lassen“, freute sich<br />

Bürgermeister Alois Brundobler. „Ich<br />

danke allen teilnehmenden Betrieben<br />

dafür, dass sie sich dieser Herausforderung<br />

stellen und dazu beitragen, dass<br />

<strong>Bad</strong> Füssing für mehr als 25 Millionen<br />

Deutsche, die von Allergien geplagt<br />

sind, als Reiseziel noch interessanter<br />

wird.“<br />

Richtungsweisend<br />

„<strong>Bad</strong> Füssing ist eine Perle unter den<br />

bayerischen Heilbädern“, erklärte Dr. Robert<br />

Aures vom Gesundheitsministerium,<br />

„immer vorne dran, wenn es um<br />

Innovationen und Qualität geht.“ Er hob<br />

vor allem das richtungweisende Engagement<br />

bei der Pflanzung neuer Bäume<br />

hervor: „In der Birkenallee standen einmal<br />

die für Allergiker hoch problematischen<br />

Birken. Sie wurden im Rahmen<br />

Das BHV-Siegel ist drei Jahre gültig und signalisiert<br />

Urlaubern, dass sie in diesem Kurort eine umfassende<br />

Infrastruktur allergikerfreundlicher Angebote<br />

entlang der gesamten touristischen Servicekette<br />

vorfinden.<br />

einer Neugestaltung durch Gleditschien<br />

ersetzt, einer Baumart, die keine Pollen<br />

verbreitet. Das ist vorbildlich für Bayern<br />

und einzigartig in Deutschland.“<br />

Tipp: Allergiker finden auf der <strong>Bad</strong>-Füssing-Website<br />

unter der Wetterprognose<br />

auch <strong>aktuell</strong>e Pollenflug-Informationen.<br />

Martin Semmler<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!