10.05.2019 Aufrufe

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 19 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sitzungen<br />

Armstedt<br />

Finanzausschuss: Mo., 20.<br />

Mai, 16 Uhr, Amtsverwaltung.<br />

Fitzbek<br />

Gemeindevertretung: Di., 14.<br />

Mai, <strong>19</strong>.30 Uhr, Gaststätte<br />

„Zur alten Diele“.<br />

Hardebek<br />

Finanzausschuss: Di., 14. Mai,<br />

16 Uhr, Amtsverwaltung.<br />

Kellinghusen<br />

Bauausschuss und Ausschuss<br />

für Hochwasser- und<br />

Umweltschutz: Do., 16. Mai,<br />

<strong>19</strong>.30 Uhr, Amtsverwaltung.<br />

Poyenberg<br />

Gemeindevertretung: Mo., 13.<br />

Mai, 20 Uhr, Gaststätte „Zur<br />

Eiche“.<br />

Weddelbrook<br />

Gemeindevertretung: Mi., 15.<br />

Mai, <strong>19</strong>.30 Uhr, Dorfhaus.<br />

Wrist<br />

Gemeindevertretung: Do.,<br />

23. Mai, 20 Uhr, Clubheim<br />

Tennis-Club.<br />

Grillfest des SoVD<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (hot) –<br />

Das beliebte Grillfest des<br />

SoVD-Ortsverbandes <strong>Bad</strong><br />

<strong>Bramstedt</strong> findet am Sonnabend,<br />

25. Mai, ab 12 Uhr<br />

wieder im Kleingartenverein<br />

an der Schillerstraße statt.<br />

Der Kostenbeitrag beträgt<br />

acht Euro.<br />

Anmeldungen unter Telefon<br />

04<strong>19</strong>2 201820 oder 04<strong>19</strong>2<br />

8928913.<br />

Schüler sammeln Plastikdeckel<br />

für einen wirklich guten Zweck<br />

Stella Schabacker, Luke Mertinat, Leo Kuhlmann und Erik Frieden (vorn v.<br />

li.) sowie Franziska Schadowski, Mia Ziervogel, Rektorin Katja Walter und<br />

Rotaryclub-Präsident Walter Zeller (hinten v. li.) sind stolz auf das Sammelergebnis.<br />

Foto: Kruse<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (pkr) –Kinder<br />

sammeln gerne alle möglichen<br />

Dinge,und auch so mancher<br />

Erwachsene hat Spaß<br />

daran. Wenn das Zusammentragen<br />

von Dingen dann aber<br />

nicht nur einen persönlichen<br />

Hintergrund hat, sondern<br />

auch noch einem guten Zweck<br />

dient, kann das besonders<br />

motivierend sein. So, wie bei<br />

den 240 Mädchen und Jungen,<br />

die in der Grundschule<br />

am Bahnhof lernen und eine<br />

Riesenmenge von Plastikdeckeln<br />

sammelten, mit denen<br />

Getränkeflaschen verschlossen<br />

werden. <strong>Ihr</strong>e Eltern, Lehrer<br />

und Betreuer unterstützten sie<br />

dabei, denn das Ganze hat einen<br />

besonderen Hintergrund:<br />

500 dieser kleinen Deckel<br />

reichen aus, um eine Impfung<br />

gegen Polio zu bezahlen. Die<br />

schlimme Krankheit, im Volksmund<br />

auch „Kinderlähmung“<br />

genannt, ist in Ländern wie<br />

beispielsweise Pakistan oder<br />

Afghanistan noch immer ein<br />

Thema. „Seit 2014 hat Rotary<br />

es gemeinsam mit vielen<br />

Sammlern und Unterstützern<br />

geschafft, 1.105 Tonnen Deckel<br />

zu erfassen, zu transportieren<br />

und zu verwerten. Die Erlöse<br />

in Höhe von 270.000 Euro<br />

reichten, um rund 3.315.000<br />

Impfungen weltweit zu finanzieren.<br />

Von der Bill und Melinda<br />

Gates Stiftung werden<br />

alle Spenden verdreifacht. Die<br />

weltweite Rotary Aktion „PolioPlus“<br />

konnte seit <strong>19</strong>85 1,7<br />

Milliarden Dollar im Kampf gegen<br />

Polio aufbringen und hat<br />

so 2,5 Milliarden Menschen in<br />

122 Ländern vor Polio schützen<br />

können“, erklärt Walter<br />

Zeller, Präsident vom Rotary<br />

Club Henstedt-Ulzburg. Durch<br />

Rotary-Mitglied Frank Walle<br />

wurde die Idee des Sammelns<br />

an Schulleiterin Katja Walter<br />

herangetragen, die sofort auf<br />

den Zug aufsprang und begeistert<br />

war: „Die Sammelaktion<br />

entspricht genau unserem<br />

Motto ,Von Kindern für Kinder‘<br />

und ist eine gute Sache. Wir<br />

sammeln auf jeden Fall bis Ende<br />

Juni weiter,auch wenn das<br />

Projekt dann leider ausläuft.“<br />

Walter Zeller bedauert: „Die<br />

Chinesen kaufen keine Plastikdeckel<br />

mehr aus Europa.<br />

Deshalb ist am 30. Juni dann<br />

mit dem Deckelsammeln erstmal<br />

Schluss. Aber Rotary wird<br />

neue Sammelaktionen ins<br />

Leben rufen, das steht schon<br />

mal fest.“<br />

SEITE 3<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> -11. Mai 20<strong>19</strong> -Seite 3<br />

Grillen mit den Landfrauen<br />

Neu in der Kompaktklasse:<br />

der Škoda Scala<br />

Neuer Charakter,neueTechnik,<br />

neuer Name: Mit dem Škoda<br />

Scala erweitert die tschechische<br />

Marke das Angebot in<br />

der beliebten Kompaktklasse.<br />

Das komplett neu entwickelte<br />

Modell bietet hohe aktive<br />

und passive Sicherheit,<br />

Voll-LED-Scheinwerfer und<br />

-Heckleuchten, viel Platz für<br />

Gepäck und Passagiere sowie<br />

zahlreicheSimplyClever-Ideen.<br />

Fünf Motorvarianten mit einer<br />

Leistungsspanne von66bis 110<br />

kW stehen zur Wahl. Das fünftürige<br />

Schrägheckmodell kombiniert<br />

emotionales Design mit<br />

hoher Funktionalität und State-of-the-Art-Connectivity.<br />

Der<br />

neue ŠkodaScala überträgt die<br />

emotionale Designsprache der<br />

StudieVision RS, diebei der Paris<br />

Motorshow Aufsehen erregte,inein<br />

Serienfahrzeug.<br />

Mit dem neuen Modell macht<br />

die tschechische Traditionsmarke<br />

auch technisch einen großen<br />

Schritt. Daher passt der Name<br />

Scala, der aus dem Lateinischen<br />

stammt, hervorragend. Er<br />

bedeutet soviel wie „die Treppe“<br />

oder „die Leiter“. Mit dem<br />

Scala nimmt Škoda gleich mehrere<br />

große Entwicklungsstufen.<br />

Er verkörpertdabei perfekt den<br />

Wertekanon derMarke,den der<br />

Begriff„Smart Understatement“<br />

treffend zusammenfasst.<br />

Neue skulpturale Formen, dynamischeElementeund<br />

präzise<br />

gestaltete Details verschaffen<br />

demFahrzeug einen emotionalen<br />

und authentischen Auftritt<br />

mit einer starken eigenen Identität.<br />

Den neuen Škoda Scala<br />

kennzeichnet als erstes Modell<br />

der Marke die nächste Entwicklungsstufe<br />

der Škoda-Formensprache,<br />

die auch künftige Modelle<br />

des Automobilherstellers<br />

prägen wird. Als erstes Škoda<br />

Serienmodell in Europa trägt<br />

der neue Scala zudem anstelle<br />

des Škoda-Logos den Škoda-<br />

Schriftzug in Einzelbuchstaben<br />

an der Heckklappe.<br />

Trotz seiner kompakten Abmessungen<br />

liefert der Škoda Scala<br />

für die Kompaktklasse großzügige<br />

PlatzverhältnisseimInnenraum.<br />

Als erstes Škoda-Modell<br />

verfügt der neue Kompakte<br />

über den dynamischen Blinker<br />

hinten. Unter dem hinteren<br />

Stoßfänger verbirgt sich ein<br />

optionales Simply Clever-Feature:<br />

eine schwenkbare Anhängerkupplung<br />

mit elektrischer<br />

Entriegelung,die über eine Taste<br />

im Kofferraum ausgeklappt<br />

werden kann. Zudembietet der<br />

Zudem bietet der Škoda Scala<br />

unter anderemdas typische Regenschirmfach<br />

in der Fahrertür<br />

(mitRegenschirm) oder den Eiskratzer<br />

im Tankdeckel sowie auf<br />

Wunsch erhältliche elektrische<br />

Heckklappe.<br />

Foto: Skoda<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>/Heidmoor<br />

(hot) – Am Donnerstag, 6.<br />

Juni, veranstalten die Landfrauen<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> und<br />

Umgebung einen Grillabend.<br />

Beginn ist um <strong>19</strong> Uhr im Dorfhaus<br />

Heidmoor, Moorweg 13.<br />

Pro Teilnehmer wird ein Kostenbeitrag<br />

von acht Euro für<br />

HoWe-Umzüge<br />

Entrümpelung &Transporte<br />

•Büro-Umzüge •Elektro-Arbeiten<br />

•Möbeleinlagerungen<br />

•Möbeltransportversicherung<br />

•Möbelmontage durch Tischler<br />

Kostenvoranschlag, Umzugskartons<br />

sowie Anfahrt kostenlos!<br />

Barmstedt 04123/9226570<br />

Ellerhoop 04120/707940<br />

Wedel 04103/8033903<br />

Testen Sie uns!<br />

Maienbeeck 5•<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

Speisen und Getränke erhoben.<br />

Gäste sind herzlich willkommen,<br />

sie zahlen drei Euro<br />

zusätzlich. Anmeldungen bei<br />

Angela Menken bis zum 3. Juni<br />

unter Telefon 04<strong>19</strong>2 1492.<br />

REHA-Sport<br />

Wassergymnastik<br />

montags 9-10, 10-11<br />

und 11-12 Uhr<br />

im Tryp by Windham<br />

in <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>.<br />

Die Kostenübernahme<br />

kann ggf. durch <strong>Ihr</strong>e<br />

Krankenkasse erfolgen.<br />

Anmeldung und nähere<br />

Infos unter<br />

0173-6042034<br />

Angebote vom<br />

16.05. -22.05.<strong>19</strong><br />

Magerer Kasselerlachs 1000 g 5,50 €<br />

Magere Schweinerückensteaks 1000 g 4,90 €<br />

Hausgem. Schinkengriller 1000 g 6,00 €<br />

Mittagstisch vom 13.05.20<strong>19</strong> bis 17.05.20<strong>19</strong><br />

Mo. Rinderhacksteak mit mediterraner Gemüsesoße<br />

täglich frisch<br />

für Sie zubereitet!<br />

dazu Ofenkartoffel und Sour Creme 6,00 €<br />

Di. Nackenbraten in Rahmsoße mit Salzkartoffeln<br />

und Blumenkohl mit Soße Hollandaise 6,00 €<br />

Mi. Königsberger Klopse in Kapernsoße mit Salzkartoffeln 5,50 €<br />

Do. gebratenes Seelachsfilet in Senfsoße mit Salzkartoffeln<br />

und Hausmacher Gurkensalat 6,50 €<br />

Fr. Roastbeef mit Bratkartoffeln und Remoulade 7,00 €<br />

Mo-Mi. 7-15 Uhr, Do-Fr. 7-18 Uhr, Sa. 7.30-12 Uhr<br />

Sie erreichen uns unter Telefon 04<strong>19</strong>2 /2010437<br />

Da fängt der Tag gut an,<br />

mit einem leckeren Frühstück!!<br />

Wählen Sie <strong>Ihr</strong> Frühstück aus<br />

10 verschiedenen Frühstücksvariationen!!<br />

Diese Woche beim „Kleinen Wittorf“<br />

ein gekochtes Ei dazu!!<br />

Mo.-Fr. 5-18 durchg., Sa. 5-13, So. 7-17, Feiertags geschlossen<br />

Landweg 14 ·<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> ·Tel. 04<strong>19</strong>2/898414<br />

Änderungen behalten wir uns vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!