20.05.2019 Aufrufe

City-Magazin-Ausgabe-2019-05-Steyr

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IN<br />

SZENE<br />

Alles aus einer Hand<br />

Die Energie AG bündelt ihre Leistungen<br />

EIN FEIERLICHES HALLO.<br />

Die neue Einkaufsstadt soll<br />

die Region <strong>Steyr</strong> bedeutend stärken.<br />

Sie setzt im Vertrieb auf noch<br />

mehr Kundenservice, Regionalität,<br />

Verlässlichkeit und gibt<br />

weitere Anreize zum Energiesparen:<br />

die Energie AG strukturiert neu. Das<br />

war für Generaldirektor Werner<br />

Steinecker ein Gebot der Stunde:<br />

„Mit unserer neuen Vertriebsstruktur<br />

VERTRIEB NEU. Michael Baminger,<br />

Werner Steinecker, Klaus Dorninger (v.l.).<br />

können wir Kunden nun alles aus einer<br />

Hand anbieten. Jetzt können wir<br />

auch verschiedene Medien zu Bündelprodukten<br />

zusammenschließen.<br />

Dies wird in den nächsten Monaten<br />

passieren“, sagt Steinecker über die<br />

neuen Angebote zu Strom, Wärme,<br />

Gas und Internet. Feine Sache!<br />

<strong>Steyr</strong> sagt HEY!<br />

Top-Marken und viele neue Arbeitsplätze<br />

Im April öffnete das neue Einkaufszentrum<br />

„HEY! <strong>Steyr</strong>“ seine Pforten.<br />

Die beiden Geschäftsführer<br />

Christian Harisch und Stefan Rutter<br />

luden zum feierlichen Auftakt: als Ehrengäste<br />

wurden u.a. Bgm. Gerhard<br />

Hackl (SPÖ), Vize-Bgm. Helmut<br />

Zöttl (FPÖ) und Vize-Bgm. Wilhelm<br />

Hauser (SPÖ) begrüßt. Für die musikalische<br />

Umrahmung der Festreden<br />

sorgte die Stadtkapelle <strong>Steyr</strong>, an den<br />

Eröffnungstagen konnten bis zu 70.000<br />

Besucher gezählt werden. Geschäftsführer<br />

Harisch erhofft sich jährlich<br />

2 Mio. Besucher: das neue Einkaufszentrum<br />

mit einer Fülle an Top-Marken<br />

schaffe viele Arbeitsplätze und sei damit<br />

auch ein bedeutender Arbeitgeber<br />

in der Region. „Unsere Einkaufsstadt<br />

wird eine fantastische Alternative zu<br />

Pasching und Haid sein“, ist Centermanagerin<br />

Maria Prims überzeugt.<br />

Foto: Russkaefer<br />

Zukunft & Herkunft<br />

Nachhaltige Akzente und Transparenz<br />

Der Kampf gegen den Klimawandel, der Preisdruck sowie der steigende Aufwand<br />

durch Richtlinien und Auflagen in der Landwirtschaft – darüber diskutierte<br />

Elisabeth Köstinger, Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus,<br />

kürzlich in der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) mit Wirtschaftslandesrat<br />

Markus Achleitner, Bauernbund-Präs. Georg Strasser und Jakob Auer,<br />

Aufsichtsratspräs. der RLB OÖ. Die Ministerin sprach sich u.a. für eine transparente<br />

Herkunftsbezeichnung aus. Gastgeber und RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller<br />

begrüßte rund 1.000 Gäste im RaiffeisenForum: „Der Raiffeisen-Sektor ist aus<br />

dem regionalen, landwirtschaftlichen Bereich heraus groß geworden – und gerade<br />

deshalb um Nachhaltigkeit bemüht“, lautete Schallers Analyse. Lobenswert!<br />

50<br />

BEREIT FÜR HERAUSFORDERUNGEN.<br />

Generaldirektor Heinrich Schaller,<br />

Georg Strasser, Elisabeth Köstinger,<br />

LR Markus Achleitner, Jakob Auer (v.l.).<br />

KOMPETENZ UND HERZLICHKEIT.<br />

Johannes Behr-Kutsam, Anni Brandstetter, Helga Spanring,<br />

Christine Kampenhuber, Petra Reinke, Bgm. Manfred Kalchmair (v.l.).<br />

60 Jahre Kutsam<br />

Doppel-Jubiläum im Sierninger Modehaus<br />

Das Modehaus Kutsam feiert heuer<br />

sein 60-Jahre-Jubiläum – und<br />

kann dabei auch in Sierning stolz<br />

auf jahrelange Top-Beratung zurückblicken:<br />

seit mehr als 25 Jahren beraten<br />

hier Petra Reinke, Helga Spanring,<br />

Christine Kampenhuber und Anni<br />

Brandstetter mit viel Kompetenz<br />

und Herzlichkeit die Kundschaft. „Es<br />

ist toll, wenn Mitarbeiter so lange einem<br />

Unternehmen treu bleiben“, freut<br />

sich Geschäftsführer Johannes Behr-<br />

Kutsam, „das zeigt, dass wir ein verlässlicher<br />

Arbeitgeber sind.“ Auch Bgm.<br />

Manfred Kalchmair ist begeistert – es<br />

spricht schließlich für ein Unternehmen,<br />

wenn Mitarbeiterinnen 25 Jahre lang<br />

zufrieden sind. Die vier Damen schätzen<br />

ihre Arbeit: „Wir lieben unsere Kunden<br />

und teilen die Leidenschaft für Mode.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!