20.05.2019 Aufrufe

City-Magazin-Ausgabe-2019-05-Steyr

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IN<br />

SZENE<br />

Weltpremiere<br />

in der Dombar<br />

Winzer Florian Eschlböck<br />

aus Hörsching präsentierte<br />

erstmals Mitte April als Weltpremiere<br />

in der Linzer Dombar seinen<br />

edlen Winzersekt „Der PetNat“ (Pétillant<br />

Naturel). Neben einem unglaublichen<br />

Kohlensäure-Gehalt besticht das<br />

exklusive Prosecco-Getränk vor allem<br />

durch die rein biologische Herstellungsmethode.<br />

Feinere CO2-Bläschen<br />

beim Moussieren? Das muss eigentlich<br />

auch gut für den Klimaschutz sein. Top!<br />

QUERDENKER. Wirtschaftsanwalt Klaus Dorninger,<br />

LH Thomas Stelzer und Wolfgang Hattmannsdorfer (v.l.).<br />

SPITZENPOLITIK. Stelzer, Kurz.<br />

Keine Denkverbote<br />

OÖ als Zukunftsland der unbegrenzten Möglichkeiten<br />

Fotos: OOEVP, Jobst, Sparkasse OÖ, FPÖ Linz,<br />

SPRUDEL-SPASS. Winzer Florian<br />

Eschlböck, Sarah Mayr, Manu Binder.<br />

An der Vor-, Quer- und Nachdenkerveranstaltung<br />

„Land der Möglichkeiten“,<br />

die im Musiktheater<br />

in Linz stattfand, beteiligten sich zahlreiche<br />

hochkarätige Gäste. Unter ihnen<br />

befanden sich Bundeskanzler Sebastian<br />

Kurz sowie die Impulsreferenten<br />

Thomas Schulz, Spiegel-Korrespondent<br />

im Silicon Valley; Dr. Christoph Keplinger,<br />

OÖ-Physiker an der University<br />

of Colorado; die britische Schriftstellerin<br />

Anne Koark sowie der Psychologe<br />

und Bestseller-Autor Georg Fraberger.<br />

„Von Anfang an habe ich ein Ziel<br />

verfolgt. Dieses Ziel ist unverändert –<br />

ich möchte Oberösterreich zum Land<br />

der Möglichkeiten machen!“, betonte<br />

Landeshauptmann Thomas Stelzer<br />

in seiner Rede vor rund 1.000 Gästen<br />

im Linzer Musiktheater. „Vergangenes<br />

Jahr haben wir die Voraussetzungen<br />

für dieses Ziel geschaffen: ein Haushalt<br />

mit null Neuverschuldung. Mehr noch:<br />

ein Haushalt, der Schulden abbaut“,<br />

führte Stelzer aus und verwies darauf,<br />

dass die entsprechenden finanziellen<br />

Freiräume geschaffen werden, um in<br />

die Zukunft des Landes zu investieren.<br />

Erfreulich auch, dass es im Rahmen der<br />

Veranstaltung viele querdenkerische<br />

Inputs und keine Denkverbote gab –<br />

ganz nach der Devise, weit über den<br />

Tellerrand hinauszublicken. Gut so!<br />

Wirtschaftsmotor<br />

52<br />

TRADITION.<br />

Nostalgisches Treiben bei der<br />

Frühjahrsparade.<br />

Ein Hauch von Nostalgie<br />

Frühjahrsparade und Wortgottesdienst<br />

Das Linzer Traditions-Dragonerregiment No.7 „Herzog von Lothringen und Bar“<br />

veranstaltete unlängst seine Frühjahrsparade. Über 500 uniformierte Traditions-<br />

Einheiten aus Österreich, Deutschland und den damaligen Kronländern sowie<br />

Bürgergarden aus Kärnten, NÖ und OÖ traten an. Goldhaubendamen aus St. Veit<br />

an der Glan rundeten das Bild ab. Nach der Parade und dem Abschreiten der Formation<br />

folgten die Grußworte der Ehrengäste und ein Gottesdienst.<br />

wieder angekurbelt<br />

Sparkasse OÖ blickt auf gutes Jahr zurück<br />

Das Finanzierungsvolumen – Kundenkredite,<br />

Haftungen, Leasing<br />

und Bauspardarlehen – kletterte<br />

2018 um 2,6 Prozent auf mehr als 10<br />

Mrd. Euro. Die Kundenkredite legten<br />

dabei auf 8,4 Mrd. Euro zu. Gerade<br />

in Zeiten niedriger Zinsen wurde die<br />

Sparkasse OÖ also ihrem Auftrag gerecht,<br />

Investitionen zu unterstützen<br />

und damit das Wachstum anzukurbeln.<br />

Genau das ist heuer besonders wichtig,<br />

da sich die Konjunktur langsam eintrüben<br />

könnte. „Das hohe Vertrauen unserer<br />

Kunden in die Sparkasse OÖ wird<br />

in den Zahlen von 2018 ganz deutlich<br />

bestätigt“, freut sich Generaldirektor<br />

Michael Rockenschaub. Die Bilanzsumme<br />

legte um 6 Prozent auf satte<br />

12,7 Mrd. Euro zu. Stark!<br />

ZUFRIEDENER VORSTAND.<br />

Maximilian Pointner, Stefanie<br />

Christina Huber, Michael Rockenschaub<br />

und Herbert Walzhofer (v.l.).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!