23.05.2019 Aufrufe

vollbunt (04-18/19)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

pixabay<br />

sen. So bekommt jedes Kind einen Preis und kann<br />

bis zum Schluss gespannt sein, welche „neuen“<br />

Spielsachen es bekommt.<br />

Danke sagen<br />

Das Ende eines Jahres eignet sich auch gut, um<br />

verschiedenen Menschen danke zu sagen. Gemeinsam<br />

mit den Kindern kannst du überlegen,<br />

wer euch im vergangen Jahr besonders unterstützt<br />

hat. Vielleicht waren das Eltern, die Pfarrsekretärin,<br />

der Pfarrer, … Wenn ihr möchtet, könnt ihr für<br />

diese Menschen eine Kleinigkeit basteln oder einen<br />

Wiesenblumenstrauß pflücken. Dann könnt<br />

ihr ihnen einen Besuch abstatten, sie mit einer<br />

Kleinigkeit und einem lauten Jungschar-B-R-A-V-O<br />

überraschen und euch für die Unterstützung bedanken.<br />

Verabschieden<br />

Mit jedem Jahresende stehen auch Abschiede an.<br />

Manchmal verabschieden sich GruppenleiterInnen,<br />

beinahe jedes Jahr aber auch Kinder, die dem<br />

Jungscharkindalter entwachsen. Plane eine fixe<br />

Zeit für die Verabschiedung ein, vielleicht gibt es<br />

in eurer Pfarre auch ein Ritual oder ihr möchtet eines<br />

für den Abschluss entwickeln. Gut eignet sich<br />

ein kleines Geschenk zur Erinnerung an die Zeit.<br />

Vorschläge dafür: ein eingerahmtes Gruppenfoto,<br />

eine Karte mit Grüßen und Fingerabdrücken oder<br />

ein Orden mit der Aufschrift „Es ist schön, solche<br />

Freunde zu haben“.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!