23.05.2019 Aufrufe

vollbunt (04-18/19)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zepte ausprobiert und schließlich<br />

verkostet. Außerdem gibt's<br />

Tipps zur Budgetplanung für die<br />

Jungscharlagerküche.<br />

Eingeladen sind Köchinnen und<br />

Köche auf Jungschar- und Minilagern<br />

- erfahrene Küchenchefinnen<br />

und -chefs ebenso wie<br />

AnfängerInnen.<br />

Ort: Jungscharhaus Lichtenberg<br />

Anmeldung bis 31. Mai<br />

unter kjs@dioezese-linz.at<br />

oder 0732/7610-3342<br />

Sommerschulungen<br />

Ihr habt neue Leute in der GruppenleiterInnenrunde,<br />

die euer<br />

Team verstärken? Damit neue<br />

GruppenleiterInnen gut geschult<br />

und mit viel Rüstzeug an<br />

die Arbeit gehen können, gibt<br />

es die Jungschar-Grundschulungen.<br />

Bei der Grundschulung<br />

bekommt ihr das Basiswissen<br />

zur Planung einer Gruppenstunde,<br />

es werden Spiele, Methoden<br />

und kreative Ideen ausprobiert<br />

und ihr lernt die Arbeitsweise<br />

und Struktur der Katholischen<br />

Jungschar kennen. Wir beschäftigen<br />

uns mit religiösem Tun<br />

mit Kindern und auch ein Einblick<br />

in die rechtliche Lage bei<br />

Jungscharveranstaltungen darf<br />

nicht fehlen. Dabei wird der<br />

Spaßfaktor und der Austausch<br />

mit anderen GruppenleiterInnen<br />

immer groß geschrieben!<br />

Teilnehmen können Jungscharund<br />

MinistrantInnengruppenleiterInnen<br />

ab 15 Jahre (Stichtag<br />

für den 15. Geburtstag ist der<br />

1. Oktober 20<strong>19</strong>).<br />

Heuer finden die Sommerschulungen<br />

aufgrund des Kaleidios<br />

am Ende der Ferien statt:<br />

25.–31. August 20<strong>19</strong> oder<br />

1.–7. September 20<strong>19</strong>.<br />

Ort: Jungscharhaus Lichtenberg<br />

Kosten: Unkostenbeitrag für<br />

Lebensmittel<br />

Anmeldung bis sechs Wochen<br />

vor Schulungsbeginn unter<br />

kjs@dioezese-linz.at<br />

voll.bunt.jungschar.at<br />

Ab September 20<strong>19</strong> gibt es das<br />

voll.bunt – das Mitgliedermagazin<br />

der Katholischen Jungschar<br />

Linz als Online-Magazin. Du<br />

kannst dir dann jederzeit und<br />

überall vom Smartphone, Tablet<br />

oder Computer aus Ideen für<br />

deine Gruppenstunden holen.<br />

Unter <strong>vollbunt</strong>.jungschar.at<br />

findest du alles, was bisher in<br />

Heft- bzw. Pdf-Form erschienen<br />

ist: Ganz viel Praxis für dich und<br />

deine Jungschar- bzw. MinistrantInnenarbeit,<br />

aktuelle News<br />

und Termine aus der Diözesanjungschar<br />

sowie pädagogische<br />

Hintergrundartikel. Artikel und<br />

Beiträge, die dir gefallen, kannst<br />

du mit Whats App verschicken,<br />

auf facebook teilen oder ausdrucken.<br />

Auf <strong>vollbunt</strong>.jungschar.at<br />

werden frühere Ausgaben von<br />

voll.bunt zu finden sein, zusätzlich<br />

werden natürlich laufend<br />

neue Artikel und Beiträge online<br />

gestellt. Über Neues auf<br />

der Website wirst du über den<br />

voll.bunt-Newsletter informiert.<br />

Hier kannst du dich gleich zum<br />

Newsletter anmelden: dioezeselinz.at/newsletter/<strong>vollbunt</strong><br />

Mit dieser Ausgabe von voll.bunt<br />

verabschieden wir uns auch von<br />

der bisherigen Erscheinungsweise<br />

als Heft bzw. Pdf.<br />

Danke an alle, die das voll.bunt<br />

abonniert, gelesen und für die<br />

Arbeit mit den Kindern verwendet<br />

haben. Wir hoffen, dass euch<br />

die neue Website gefällt und<br />

starten voll.motiviert in eine<br />

neue Ära von voll.bunt!<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!