23.05.2019 Aufrufe

vollbunt (04-18/19)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

voll.boss<br />

Hallo liebe Pfarrleiterin!<br />

Hallo lieber Pfarrleiter!<br />

Schon wieder ist ein Jungscharjahr um und es<br />

stellt sich die Frage, wie ein gemeinsamer Abschluss<br />

gestaltet und GruppenleiterInnen, die<br />

leider aufhören, verabschiedet werden können.<br />

Gemeinsamer Abschluss<br />

des Jungscharjahres<br />

Für viele Jungschargruppen ist das Jungscharlager<br />

das letzte große Ereignis des Jahres; dennoch<br />

macht es Sinn mit einer Aktion im Juni das Jungscharjahr<br />

gemeinsam abzuschließen. Je nach Aufwand<br />

und Gruppengröße kann das für alle Gruppen<br />

gemeinsam oder je Gruppe gemacht werden.<br />

Vor allem für jene Kinder, die nicht auf Lager fahren,<br />

ist es jedoch sicher ein Erlebnis, wenn sie einen<br />

halben Tag Lagerfeeling erleben dürfen.<br />

Ideen für einen Abschluss-Nachmittag können<br />

zum Beispiel sein:<br />

• Wanderung<br />

• Ausflug ins Freibad/an den Badesee<br />

• Grillerei<br />

• Stationenbetrieb im Pfarrhofgarten<br />

• Spielgeschichte<br />

• Eis Essen<br />

Pflaster<br />

Pflaster dürfen auf keiner Reise fehlen! Mit einem Jungscharpflaster<br />

sind kleine Unfälle in nullkommanix gut versorgt. Du kannst sie dir<br />

im Junscharbüro oder online im Jungscharshop besorgen.<br />

Spielkarten<br />

Spielkarten helfen Wartezeiten zu verkürzen oder einfach<br />

gemeinsam eine lustige Zeit zu haben. Praktischerweise<br />

passen sie auch in den kleinsten Rucksack<br />

und können somit auf jede Reise<br />

mitgenommen werden.<br />

Je aufwendiger euer Programm für den Jahresabschluss<br />

sein soll, desto wichtiger ist es diesen<br />

langfristig zu planen und auch die Eltern rechtzeitig<br />

zu informieren. Vielleicht könnt ihr bei der<br />

Jahresplanung fürs nächste Jahr gleich einen Termin<br />

fürs Abschlussfest festlegen und beim Jungscharstart<br />

bekannt geben?<br />

Abschied von einer Gruppenleiterin<br />

oder einem Gruppenleiter<br />

Es ist immer schade, wenn einE GruppenleiterIn<br />

sich dazu entscheidet aufzuhören. Selten ist es<br />

eine leichte Entscheidung. Umso wichtiger ist es<br />

den Abschied gut zu gestalten.<br />

Neben einer Verabschiedung innerhalb der<br />

GruppenleiterInnenrunde ist es wichtig auch<br />

den Kindern und der Pfarre die Möglichkeit zu<br />

geben sich zu bedanken. Wie wär’s mit ein paar<br />

Dankesworten im nächsten Pfarrblatt und im<br />

nächsten Gottesdienst durch den Pfarrer? Außerdem<br />

ist es wichtig die Person im Jungscharbüro<br />

abzumelden.<br />

Die Verabschiedung von den Kindern kann sowohl<br />

beim Abschluss-Nachmittag als auch am<br />

Jungscharlager stattfinden. Besonders nett ist<br />

<strong>19</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!