23.05.2019 Aufrufe

vollbunt (04-18/19)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

splitter<br />

8_Jungschar what’s up<br />

Blitzlichter aus Pfarren und Dekanaten<br />

<strong>18</strong>_Jungschar up my life<br />

Jungscharalltag leicht gemacht<br />

thema<br />

12_Text zum Thema<br />

voll.bunte Lebensgeschichten<br />

rubriken<br />

11_voll.dabei<br />

Die Sache mit dem Müll …<br />

<strong>19</strong>_voll.boss<br />

Infos für dich als PfarrleiterIn<br />

23_voll.viel.los<br />

Alle Termine auf einen Blick<br />

news<br />

20_schon gehört?<br />

Infos aus dem Jungscharbüro<br />

23_Newsticker<br />

Unsere kunterbunte Welt!<br />

Leben „Hier<br />

und Anderswo“<br />

Magdalena Schobesberger<br />

Essen, Wohnen, Schulwege, Arbeiten,<br />

Freitzeitgestaltung und<br />

Lieblingsspiele – so vieles ist<br />

an allen Ecken und Enden der<br />

Welt ganz anders. Nicht besser,<br />

schlechter oder schöner – einfach<br />

anders.<br />

Die Beiträge aus diesem<br />

voll.bunt laden dich ein, mit der<br />

Jungschar- und Minigruppe in<br />

andere Lebenswelten einzutauchen,<br />

den Blick über den Tellerrand<br />

schweifen zu lassen und<br />

Neues auszuprobieren.<br />

Leben „anderswo“ kennenzulernen<br />

ist unglaublich bereichernd,<br />

erweitert den Horizont<br />

und ermöglicht auch einen neuen,<br />

anderen Blick auf unsere eigenen<br />

Gewohnheiten und Lebensweisen.<br />

Vor allem bei Begegnungen<br />

mit den Menschen von „Anderswo“<br />

haben wir die Chance<br />

andere Welten als unsere eigene<br />

kennenzulernen. Mit der Dreikönigsaktion<br />

der Katholischen<br />

Jungschar laden wir jedes Jahr<br />

Gäste aus Ländern des globalen<br />

Südens ein. Sie stellen ihre Projekte<br />

vor, die unter anderem mit<br />

den Sternsingerspenden unterstützt<br />

werden. Heuer im Herbst<br />

besuchen uns ProjektpartnerInnen<br />

aus Kenia. Wenn ihr sie in<br />

die Pfarre einladen wollt, meldet<br />

euch bei luggi.frauenberger@<br />

dioezese-linz.at.<br />

Für Leute ab 20 Jahren bietet<br />

die Dreikönigsaktion zwei<br />

Reise- bzw. Volontariatsprogramme<br />

an: den Lerneinsatz und den<br />

Solidareinsatz. Das sind ganz besondere<br />

Möglichkeiten, für einen<br />

längeren Zeitraum das Leben<br />

„anderswo“ kennenzulernen.<br />

Alle Infos dazu gibt’s auf https://<br />

www.dka.at/mitmachen.<br />

Wir Menschen leben in<br />

Wolkenkratzern oder Lehmhütten;<br />

wir fahren mit den Öffis zur<br />

Schule oder gehen<br />

zwei Stunden<br />

zu Fuß; wir<br />

essen dreimal<br />

täglich Reis<br />

oder bestellen<br />

beim Pizzaservice;<br />

wir spielen<br />

auf dem<br />

Magdalena arbeitet<br />

als Referentin<br />

für die Dreikönigsaktion<br />

und<br />

fürs voll.bunt<br />

Feld oder vor<br />

dem Computer;<br />

wir leben zu<br />

dritt in einem<br />

Haus oder zu<br />

zwölft; wir sprechen<br />

verschiedene<br />

Sprachen; wir tragen unterschiedliche<br />

Kleidung.<br />

Bei allen Unterschieden<br />

in der Lebensweise und Kultur<br />

können wir feststellen: Das, was<br />

alle Menschen auf der Welt verbindet,<br />

sind existentielle Dinge<br />

wie die Sehnsucht nach einem<br />

glücklichen und sicheren Leben,<br />

Gesundheit und gelingende Beziehungen.<br />

Wo auch immer auf dieser<br />

bunten Welt ihr eure Ferien verbringt<br />

– am Jungscharlager oder<br />

in der Südsee – wir wünschen<br />

euch einen glücklichen, sonnigen<br />

Sommer!<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!