24.05.2019 Aufrufe

Gazette Schöneberg & Friedenau Juni 2019

Gazette für Schöneberg und Friedenau

Gazette für Schöneberg und Friedenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WORT DER BEZIRKSBÜRGERMEISTERIN<br />

Liebe Leser_innen,<br />

der <strong>Juni</strong> steht vor der Tür und<br />

Tempelhof-<strong>Schöneberg</strong> bietet<br />

wieder schöne Veranstaltungen<br />

zum Mitmachen und Mitgestalten.<br />

Ich lade Sie herzlich ein, dabei<br />

zu sein!<br />

Happy Birthday –<br />

70 Jahre Grundgesetz<br />

Mit der Verabschiedung des<br />

Grundgesetzes am 23. Mai 1949<br />

im Parlamentarischen Rat wurde<br />

ein ganz wesentlicher Grundstein<br />

unserer heute gefestigten<br />

Demokratie<br />

gelegt. Im Mai haben<br />

bundesweit schon viele<br />

Veranstaltungen diesen<br />

besonderen „Geburtstag“<br />

gefeiert. Und auch<br />

wir in Tempelhof-<strong>Schöneberg</strong>,<br />

lassen es uns<br />

nicht nehmen, dem Grundgesetz<br />

zu gratulieren und laden Sie<br />

ganz herzlich am 6. <strong>Juni</strong> <strong>2019</strong> zur<br />

Geburtstagsfeier in das Rathaus<br />

<strong>Schöneberg</strong> ein. Nach Beendigung<br />

des nationalsozialistischen<br />

Unrechtsstaates war es den<br />

Verfassungsbegründer_innen<br />

besonders wichtig, die Gleichheit<br />

und Gerechtigkeit für alle<br />

Menschen in den Fokus zu stellen.<br />

Viele der festgeschriebenen<br />

Grundrechte sind für uns heute<br />

selbstverständlich. Sie müssen<br />

aber auch gelebt und immer wieder<br />

eingefordert werden.<br />

Auf unserer Veranstaltung wollen<br />

wir insbesondere die Gleichheitsrechte<br />

nach Artikel 3 Grundgesetz<br />

und ihre Umsetzung beleuchten.<br />

Hiernach sind alle Menschen vor<br />

dem Gesetz gleich, Frauen und<br />

Männer gleichberechtigt und<br />

niemand darf wegen seines<br />

Geschlechtes, seiner Sprache,<br />

Heimat und Herkunft, Glaubens<br />

Angelika Schöttler<br />

und wegen seiner Behinderung<br />

benachteiligt werden.<br />

In Talkrunden mit Gästen aus Politik,<br />

Verwaltung und Zivilgesellschaft<br />

werden wir die besondere<br />

Bedeutung des Artikels 3 diskutieren<br />

und aus verschiedenen<br />

Perspektiven beleuchten.<br />

Besprochen werden folgende<br />

Fragen:<br />

„Wie verpflichtet der Artikel die<br />

Politik?“, „Welche Auswirkungen<br />

zeigen sich in der täglichen Praxis,<br />

z. B. in der Antidiskriminierungsarbeit?“,<br />

„Was<br />

fehlt bzw. wie kann der<br />

Artikel weiterentwickelt<br />

werden?“<br />

Es wird eine spannende<br />

„Geburtstagsparty“ geben“,<br />

die mit einem Bühnenprogramm<br />

abgerundet<br />

wird. Im Anschluss besteht<br />

die Möglichkeit zum Austausch,<br />

wobei auch für das leibliche Wohl<br />

gesorgt wird. Ich freue mich sagen<br />

zu können, die Veranstaltung<br />

ist barrierefrei. Es wird eine Induktionsschleife<br />

installiert, ebenso<br />

sind Gebärdensprachdolmetscher_innen<br />

und Wegeassistenz<br />

anwesend.<br />

Kontakt Beauftragte für<br />

Menschen mit Behinderung:<br />

☎ 90277-7255, Integrationsbeauftragte:<br />

☎ 90277-6263,<br />

Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte:<br />

☎ 90277-2159,<br />

Queer-Beauftragte: ☎ 90277-<br />

3642<br />

Termin: 06. <strong>Juni</strong> <strong>2019</strong> von 18.00<br />

bis 21.30 Uhr<br />

Ort: Rathaus <strong>Schöneberg</strong> (Goldener<br />

Saal), John-F.-Kennedy-<br />

Platz, 10825 Berlin<br />

Kiezspaziergang<br />

Foto: Photo Huber<br />

Einladen möchte ich Sie auch<br />

ganz herzlich zum <strong>Juni</strong>-Kiezspaziergang,<br />

der das diesjährige 70.<br />

Jubiläum zur Beendigung der<br />

Berliner Luftbrücke aufgreift und<br />

uns in die Gegend um den Flughafen<br />

Tempelhof führen wird.<br />

Wir werden vom U-Bahnhof Paradestraße<br />

aus durch die Wohnsiedlung<br />

Neu-Tempelhof bis zum<br />

Platz der Luftbrücke laufen und<br />

uns mit der bewegten Geschichte<br />

des Flughafens und seiner<br />

angrenzenden Wohngegend<br />

vertraut machen. Die Teilnahme<br />

ist wie immer kostenfrei – eine<br />

Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Termin: Sonnabend, den 15. <strong>Juni</strong><br />

<strong>2019</strong> von 14–16 Uhr<br />

Treffpunkt: U-Bahnhof Paradestraße<br />

Infos: www.berlin.de/batempelhof-schoeneberg/<br />

derbezirk/spaziergang/<br />

kiezspaziergang.php<br />

Rocktreff und Spielfest<br />

<strong>Gazette</strong> <strong>Schöneberg</strong> & <strong>Friedenau</strong> | <strong>Juni</strong> <strong>2019</strong> | 3<br />

Am gleichen Wochenende finden<br />

zwei traditionelle Open-Air-Festivals<br />

von Tempelhof-<strong>Schöneberg</strong><br />

statt. Der Rocktreff ist ein Fest<br />

der Superlative, das sich über<br />

drei Jahrzehnte treu geblieben<br />

ist und jungen Newcomern ein<br />

tolles Format für Auftritte auf einer<br />

großen Bühne bietet. Gleich<br />

an drei Tagen wird gerockt, getanzt<br />

und es gibt „ordentlich was<br />

auf die Ohren“. Bands mit Namen<br />

wie „Arsen“ oder „Waldmeister ist<br />

Retro“ versprechen viel! Wir sind<br />

froh und glücklich, dass wir dieses<br />

nichtkommerzielle Festival über<br />

so viele Jahre mit Hilfe von Spenden,<br />

Sponsoring und mit ehrenamtlichem<br />

Engagement anbieten<br />

können. Hörproben einiger<br />

Bands und weitere Informationen<br />

finden Sie auf der Rocktreff-Internetseite:<br />

www.rocktreff.de<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Termin: 14. bis 16. <strong>Juni</strong> <strong>2019</strong><br />

(Freitag 18 bis 23 Uhr, Sonnabend<br />

von 16 bis 23 Uhr und<br />

Sonntag von 16 bis 20 Uhr).<br />

Unter meiner Schirmherrschaft<br />

findet immer am selben Wochenende<br />

– genau gegenüber vom<br />

Rocktreff – das beliebte Spielfest<br />

mit kreativen Spiel- und Mitmachmöglichkeiten<br />

für Kinder<br />

und Jugendliche im Fußballstadion<br />

des Volksparks Mariendorf<br />

statt. Dieses Jahr wird das Thema<br />

„Kinderrechte“ im Fokus stehen<br />

und spielerisch zum Beispiel mit<br />

einer Rallye aufgegriffen. Die<br />

„Kids“ vom Kinder- und Jugendparlament<br />

sind mit vor Ort und<br />

auf einer kleinen Bühne werden<br />

Kinder aus Jugendeinrichtungen<br />

des <strong>Schöneberg</strong>er Nordens ihr<br />

Können in Tanz, Musik und Sport<br />

präsentieren. Natürlich wird es<br />

auch Altbewährtes geben – lassen<br />

Sie sich überraschen und<br />

kommen Sie mit „Kind und Kegel“<br />

einfach vorbei. Auch hier ist der<br />

Eintritt frei.<br />

Termin: 15. bis 16. <strong>Juni</strong> <strong>2019</strong><br />

jeweils von 12-18 Uhr<br />

Infos: www.spielfest-mariendorf.<br />

de<br />

Ort für Rocktreff und Spielfest:<br />

Volkspark Mariendorf, Prühßstraße<br />

90, 12109 Berlin-Tempelhof<br />

Der <strong>Juni</strong> hat es also wieder in sich<br />

– seien Sie dabei!<br />

Herzlichst Ihre<br />

Angelika Schöttler,<br />

Bezirksbürgermeisterin<br />

Tempelhof-<strong>Schöneberg</strong><br />

30<br />

Jahre<br />

Albestraße 31<br />

12159 Berlin<br />

Telefon: 030-85 00 03-0<br />

Telefax: 030-85 00 03-98<br />

verwaltung@ev-seniorenheim.de<br />

www.ev-seniorenheim.de<br />

Das Heim im <strong>Friedenau</strong>er Kiez<br />

Zögern Sie nicht, uns anzurufen<br />

… in Geborgenheit leben<br />

Wir wollen unseren Bewohnern die<br />

Gewissheit geben: Jemand ist für mich da<br />

– Menschen, die mich kennen. Meine<br />

Persönlichkeit wird geachtet, geliebt und<br />

gefördert. Ich finde eine Umgebung vor,<br />

die Rücksicht nimmt auf mich und meine<br />

Bedürfnisse. Dies entspricht unserem<br />

christlichen Selbstverständnis.<br />

Das persönliche Gespräch ist ein<br />

unersetzliches Gut. Gerne vereinbaren<br />

wir mit Ihnen einen Termin zur<br />

Hausbesichtigung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!