28.05.2019 Aufrufe

Patientenratgeber Klinikum Frankfurt Höchst

Das Klinikum Frankfurt Höchst ist ein leistungsstarker Maximalversorger im größten kommunalen Klinikverbund der Region, der Kliniken Frankfurt Main-Taunus GmbH. In den 22 Kliniken, Instituten und Fachabteilungen werden allein am Standort Frankfurt Höchst jährlich mehr als 37.000 stationäre und 100.000 ambulante Patienten versorgt. Über 2.000 Mitarbeiter setzen sich täglich mit modernster Diagnostik und Therapie für die Gesundheit der uns anvertrauten Patienten ein. Fünf Schulen für pflegerische und nichtärztliche medizinische Fachberufe leisten einen wichtigen Beitrag zum Ausbildungsangebot in der Region. Ein moderner Neubau wird bis 2020 errichtet. Mehr Informationen zu den medizinischen Zentren im Internet unter www.KlinikumFrankfurt.de oder www.kliniken-fmt.de

Das Klinikum Frankfurt Höchst ist ein leistungsstarker Maximalversorger im größten kommunalen Klinikverbund der Region, der Kliniken Frankfurt Main-Taunus GmbH. In den 22 Kliniken, Instituten und Fachabteilungen werden allein am Standort Frankfurt Höchst jährlich mehr als 37.000 stationäre und 100.000 ambulante Patienten versorgt. Über 2.000 Mitarbeiter setzen sich täglich mit modernster Diagnostik und Therapie für die Gesundheit der uns anvertrauten Patienten ein. Fünf Schulen für pflegerische und nichtärztliche medizinische Fachberufe leisten einen wichtigen Beitrag zum Ausbildungsangebot in der Region. Ein moderner Neubau wird bis 2020 errichtet. Mehr Informationen zu den medizinischen Zentren im Internet unter www.KlinikumFrankfurt.de oder www.kliniken-fmt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zu den häufigsten Operationen gehören:<br />

Leisten- und Nabelbrüche<br />

Korrektur des äußeren und inneren Genitale<br />

Operationen bei akuten und chronischen Problemen<br />

des Verdauungstrakts<br />

Korrektur von anorektalen Fehlbildungen und<br />

Morbus Hirschsprung<br />

Operationen im Thoraxbereich<br />

z.B. Korrektur von Speiseröhrenfehlbildungen<br />

Thorakoskopie (diagnostisch / therapeutisch)<br />

Trichterbrustkorrektur nach NUSS<br />

Versorgung von Knochenbrüchen<br />

Operationen von Handfehlbildungen<br />

Laserchirurgie bei Blutschwämmchen, Narben und<br />

Condylomen<br />

Injektionsbehandlung von Lymphangiomen<br />

Versorgung von Verbrennungen<br />

Sprechstunden:<br />

Kinderchirurgische Sprechstunde / D-Arzt:<br />

Donnerstag 9.30 Uhr - 11.00 Uhr<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 13.30 Uhr - 15 Uhr<br />

Termine nach Vereinbarung: 069 3106-2483<br />

Privatsprechstunde:<br />

Termine nach Vereinbarung: 069 3106-2993<br />

Trichterbrustsprechstunde:<br />

Termine nach Vereinbarung: 069 3106-2993<br />

Gastroenterologische Sprechstunde:<br />

Termine nach Vereinbarung: 069 3106-2483<br />

Hämangiomsprechstunde /<br />

Verbrennungssprechstunde:<br />

Mittwoch 14 Uhr - 15 Uhr<br />

Termine nach Vereinbarung: 069 3106-2483<br />

Serviceangebote:<br />

Die Station ist speziell für Kinder eingerichtet. Ein<br />

Spielbereich soll die Zeit verkürzen helfen. Eltern dürfen<br />

ihr Kind rund um die Uhr besuchen/betreuen. Bei längeren<br />

Krankenhausaufenthalten erhalten unsere Patienten<br />

entsprechend ihres Alters Schulunterricht und werden<br />

auch physiotherapeutisch sowie psychologisch durch<br />

Fachkräfte betreut. Eine Familientherapeutin, die eine<br />

ganzheitliche Behandlung, auch unter Einbeziehung von<br />

alternativen Heilmethoden anbietet, steht ebenfalls zur<br />

Verfügung. Zur Aufmunterung unserer Patienten werden<br />

sie von unseren Clown-Doktoren besucht.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!