18.07.2019 Aufrufe

Verband & Tagung - VR 02/2019 - Tagen im Norden: Wind, Kongress & More

Tagen im Norden: Wind, Kongress & More| Der besondere angenehme Flair namens Rostock | Verbände brauchen Partner für die Veranstaltungsplanung | Smartes Flandern: Viel mehr als Malerei, Diamanten und kreative B(r)aukunst

Tagen im Norden: Wind, Kongress & More| Der besondere angenehme
Flair namens Rostock | Verbände brauchen Partner für die Veranstaltungsplanung | Smartes Flandern: Viel mehr als Malerei, Diamanten und kreative B(r)aukunst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERBAND & TAGUNG<br />

KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig – DGN Science Slam<br />

© Leipziger Messe GmbH<br />

WERK2 Leipzig<br />

© Falk Johnke<br />

WERK2 Leipzig<br />

© Falk Johnke<br />

125. Bestehen feiert, hat die Entscheidung<br />

für Leipzig als Austragungsort sicherlich<br />

zusätzlich begünstigt. Zum Festival werden<br />

<strong>im</strong> Sommer 3.000 bis 4.000 Besucher<br />

erwartet, zum angegliederten <strong>Kongress</strong><br />

rund 800. Hiskia Wiesner: „Wir freuen uns,<br />

denn das ist einmal ein etwas anders gestaltetes<br />

Fest – Kulturfestivals haben wir<br />

ja bereits eine ganze Reihe, wie das Bachfest<br />

oder das Wave-Gotik-Treffen, das jedes<br />

Jahr zu Pfingsten rund 20.000 Menschen<br />

anlockt.“ Das Louis Braille Festival<br />

wird Shows wie Lesungen und Musikprogramm,<br />

Hörfilme, Bastel-, Beauty- und<br />

Tanz-Workshops bieten, außerdem barrierefreie<br />

Action-, Strategie- und Denkspiele<br />

für Computer und Smartphone sowie<br />

geführte Rundgänge <strong>im</strong> Zoo.<br />

Hauptveranstaltungsort des Louis<br />

Braille Festivals ist die KONGRESSHALLE<br />

am Zoo Leipzig. Das 2016 nach aufwendiger<br />

Restaurierung wiedereröffnete<br />

Veranstaltungshaus wurde <strong>im</strong> Jahr 1900<br />

erbaut. Der Gründerzeitbau liegt direkt<br />

neben dem Zoo und vereint heute historische<br />

und neuzeitliche Elemente. Insgesamt<br />

bietet die KONGRESSHALLE 15 Säle<br />

und Räume. Betreiber der KONGRESS-<br />

HALLE ist das Congress Center Leipzig<br />

(CCL), das auf dem Gelände der Messe<br />

Leipzig wiederum 23 Säle und Räume sowie<br />

großzügige Foyer- und Ausstellungsflächen<br />

zur Verfügung stellt.<br />

Insbesondere für Großveranstaltungen<br />

ist das CCL gefragt. Mitte August 2018<br />

lockte es rund 2.500 Teilnehmer aus aller<br />

Welt an: zum <strong>Kongress</strong> der International<br />

Society for Microbial Ecology (ISME), die<br />

sich mit der mikrobiellen Ökologie, den<br />

Mikroorganismen in Ökosystemen, beschäftigt.<br />

Ein Themenfeld für einen geschlossenen<br />

Expertenkreis, doch: „Dieser<br />

<strong>Kongress</strong> hat versucht, die Thematik in<br />

die Öffentlichkeit zu tragen“, so Hiskia<br />

Wiesner. Im Rahmen des <strong>Kongress</strong>es fand<br />

deshalb <strong>im</strong> Leipziger Werk II die „Night of<br />

Microbes“ statt, bei der Forschende nach<br />

Vorbild des Science-Slams in kurzen<br />

Vorträgen unterhaltsame Einblicke in<br />

ihre Arbeit gaben. Dadurch öffnete sich<br />

die Fachtagung der Öffentlichkeit und<br />

machte das vielfältige <strong>Tagung</strong>sgeschehen<br />

in der Stadt, für ihre Bewohner und<br />

Besucher sichtbar.<br />

80 Verbändereport 2|<strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!