18.07.2019 Aufrufe

Verband & Tagung - VR 02/2019 - Tagen im Norden: Wind, Kongress & More

Tagen im Norden: Wind, Kongress & More| Der besondere angenehme Flair namens Rostock | Verbände brauchen Partner für die Veranstaltungsplanung | Smartes Flandern: Viel mehr als Malerei, Diamanten und kreative B(r)aukunst

Tagen im Norden: Wind, Kongress & More| Der besondere angenehme
Flair namens Rostock | Verbände brauchen Partner für die Veranstaltungsplanung | Smartes Flandern: Viel mehr als Malerei, Diamanten und kreative B(r)aukunst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERBAND & TAGUNG<br />

Ghent Opera<br />

© VISITFLANDERS<br />

Ghent Castle of Counts<br />

© Tom D'Haenens<br />

Flanders-Heritage – Meeting Room<br />

© VISITFLANDERS<br />

Gotischer Saal <strong>im</strong> Rathaus Bugge<br />

© Jan D'Hondt<br />

hier ist ein Großteil der mittelalterlichen<br />

und frühneuzeitlichen Bausubstanz erhalten<br />

geblieben. Gent zählt mehr als 9.800<br />

registrierte, kulturhistorisch wertvolle Gebäude,<br />

die meisten sind zugleich denkmalgeschützt.<br />

In der Mitte des Stadtzentrums<br />

erhebt sich die Burg Gravensteen, eine der<br />

größten erhaltenen Wasserburgen Europas.<br />

Endlose Treppen führen die Türme<br />

hinauf. Mit einem Blick von oben auf die<br />

Stadt fühlt man sich wie die Grafen von<br />

Flandern, deren Residenz die Burg war.<br />

Besonders lebendig zeigt sich Gent <strong>im</strong><br />

Sommer: Das Gent Jazz Festival und die<br />

Genter Feste verwandeln die Innenstadt<br />

<strong>im</strong> Juli in eine riesige Eventfläche und<br />

machen aus Gent eine „Unesco Creative<br />

City of Music“. Die Tradition des Festivals<br />

begann bereits <strong>im</strong> 19. Jahrhundert. Heute<br />

ist es eines der größten Stadtfestivals in<br />

Europa. Doch auch in den anderen Jahres-<br />

zeiten profiliert sich Gent als Kulturstadt –<br />

ob durch Filmfestspiele, klassische Musikveranstaltungen<br />

oder Lichtspektakel.<br />

Flandern ist ebenso bekannt für seine<br />

Spitzengastronomie, allein 97 Restaurants<br />

wurden mit Michelin-Sternen ausgezeichnet.<br />

Über 500 Chocolatiers, fast 200 Brauereien<br />

und viele Sterneköche sorgen für eine<br />

große kulinarische Vielfalt. Seit ein paar<br />

Jahren wächst der Kreis junger flämischer<br />

Spitzenköche, die mit ihren kleinen, feinen<br />

Restaurants althergebrachte Konventionen<br />

der Haute Cuisine auf den Kopf stellen.<br />

Die jungen Wilden bieten hervorragende<br />

Küche und tolle Geschmackserlebnisse<br />

in lässig-gediegenem Ambiente zu erschwinglichen<br />

Preisen. Auch in Gent haben<br />

ein paar dieser ambitionierten Küchen-Genies<br />

bereits ihre Restaurants eröffnet.<br />

Um Flandern als Konferenzregion noch<br />

konkurrenzfähiger zu machen, soll das<br />

internationale <strong>Kongress</strong>zentrum von<br />

Gent in den Folgejahren komplett renoviert<br />

werden. Nach dem Umbau können<br />

hier problemlos 2.000 Teilnehmer tagen.<br />

Immerhin 2.500 Hotelz<strong>im</strong>mer kann Gent<br />

schon jetzt aufweisen.<br />

BRÜGGE – KOMPAKTES<br />

KULTURERBE<br />

Gent konkurriert <strong>im</strong>mer ein wenig mit<br />

dem touristisch bekannteren Brügge.<br />

Und tatsächlich ist Brügge hinreißend<br />

charmant. Nicht umsonst wird es auch<br />

die „Perle Flanderns“ genannt. Die vielen<br />

Grachten, zahllosen Brücken und stolzen<br />

Patrizierhäuser erinnern an Venedig. Seine<br />

Blütezeit erlebte Brügge <strong>im</strong> Mittelalter, als<br />

es noch durch einen natürlichen Kanal mit<br />

dem Meer verbunden war, und deshalb zu<br />

den bedeutendsten Handelsstädten zählte.<br />

Der Anfang des 20. Jahrhunderts neu<br />

92 Verbändereport 2|<strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!