19.07.2019 Aufrufe

Warburg zum Sonntag 2019 KW 29

Warburg zum Sonntag 2019 KW 29

Warburg zum Sonntag 2019 KW 29

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

Senioren heute ...mobil und aktiv<br />

Drei Tipps für gepflegte Haut<br />

1. Einmal täglich kurz warm<br />

abduschen, anschließend ein<br />

pflegendes Öl auftragen, solange<br />

die Haut noch feucht<br />

ist.<br />

2. Vollbäder nur mit Zusätzen<br />

Senioren- und Pflegeberatung<br />

Flyer auch mehrsprachig<br />

erhältlich<br />

ReiseVogt<br />

Fünf Jahre Gruppenreisen<br />

Godelheim (ozm) - Bereits seit<br />

fünf Jahren bietet ReiseVogt<br />

Gruppenreisen an. Bei folgenden<br />

Fahrten sind noch wenige<br />

Plätze frei: Nach Potsdam, inklusiv<br />

einer Tagesfahrt nach<br />

Berlin, geht es vom 23.08. -<br />

25.08.19. Ein City Hotel und<br />

die Stadtführung sind bereits<br />

gebucht. Dresden steht vom<br />

07.09. - 09.09.19 im Programm,<br />

das Maritim Hotel erwartet<br />

die Reisenden im Zentrum<br />

der Stadt. In Nürnberg, vom<br />

12.10. - 14.10.19, ist auch das<br />

Maritim Hotel im Zentrum<br />

von Nürnberg gebucht. Zusätzlich<br />

ist die Halbpension bereits<br />

im Reisepreis enthalten Der<br />

Timmendorfer Strand sowie<br />

eine Tagesfahrt nach Lübeck<br />

und Travemünde sind vom<br />

03.11. - 06.11.19 geplant. Im<br />

Advent gibt es dann noch eine<br />

Fahrt nach Berlin, vom 13.12.<br />

- 15.12.19, dann werden die<br />

schönsten Weihnachtsmärkte<br />

in Berlin besucht. Das Maritim<br />

Hotel am Potsdamer Platz<br />

wird die Reisenden sicherlich<br />

begeistern. Bereits <strong>zum</strong><br />

dritten Mal wird es im Januar<br />

2020 eine Reise vom 18.01. bis<br />

Deutsche lassen sich<br />

immer öfter impfen<br />

Berlin (ots) - Die Menschen in<br />

Deutschland lassen sich immer<br />

öfter gegen Infektionskrankheiten<br />

impfen. Während<br />

im Gesamtjahr 2018 die Ausgaben<br />

der Krankenkassen für<br />

Impfstoffe um 4,5 Prozent anstiegen<br />

(1,284 Mrd. Euro), waren<br />

es im ersten Quartal <strong>2019</strong><br />

bereits 13,7 Prozent (<strong>29</strong>2 Mio.<br />

Euro). Im Mai <strong>2019</strong> - dem letzten<br />

verfügbaren Monat - betrug<br />

der Anstieg sogar 38,4 Prozent<br />

(137 Mio. Euro) gegenüber<br />

dem Vorjahresmonat (bei zwei<br />

zusätzlichen Arbeitstagen).<br />

Das hat der Deutsche Apothekerverband<br />

(DAV) unter Nutzung<br />

von aktuellen Zahlen des<br />

Deutschen Arzneiprüfungsinstituts<br />

(DAPI) berechnet. Grund<br />

für den Ausgabenanstieg ist vor<br />

allem der vermehrte Einsatz<br />

von Impfungen gegen Humane<br />

Papillomaviren (HPV), Varicella<br />

Zoster (Gürtelrose) und<br />

FSME (Frühsommer Meningoenzephalitis).<br />

So ist die früher<br />

nur für Mädchen empfohlene<br />

HPV-Impfung nun auch<br />

für Jungen zwischen 9 und<br />

14 Jahren ein Bestandteil des<br />

Leistungskatalogs der Krankenkassen.<br />

Die Ständige Impfkommission<br />

(STIKO) hat zugleich<br />

die Impfung gegen Gürtelrose<br />

für alle Personen ab 60<br />

Jahren angeraten. Der Anstieg<br />

der FSME-Impfungen dürfte<br />

auf die verstärkte öffentliche<br />

Wahrnehmung von Zeckenpopulationen<br />

und Erkrankungszahlen<br />

im abgelaufenen Jahr<br />

2018 zurückzuführen sein.<br />

„Die Ferien- und Reisezeit ist<br />

eine gute Gelegenheit, den eigenen<br />

Impfpass zu prüfen und<br />

alle Impflücken zu schließen“,<br />

sagt Stefan Fink, Apotheker<br />

aus Weimar (Thüringen) und<br />

Mitglied im Geschäftsführenden<br />

Vorstand des Deutschen<br />

Apothekerverbandes (DAV).<br />

„Gegen Tetanus oder Masern<br />

sollte natürlich jedermann geimpft<br />

sein. Darüber hinaus gibt<br />

Renate und Joachim Vogt freuen<br />

sich auf die Reisen <strong>2019</strong> unter<br />

dem Motto „einsteigen, abfahren<br />

und wohlfühlen“. Foto: privat<br />

für trockene Haut nehmen,<br />

und zwar bei einer Wassertemperatur<br />

von nicht mehr<br />

als 38 Grad und für maximal<br />

zehn Minuten.<br />

3. Beim Waschen des Gesichts<br />

statt eines Gels oder einer<br />

Lotion lieber eine rückfettende<br />

WaschCreme benutzen<br />

oder auf Reinigungsmilch<br />

umsteigen.<br />

Höxter (mo) - Um es Menschen<br />

zu ermöglichen, auch im Alter<br />

noch möglichst lang ein selbstständiges<br />

Leben zu führen,<br />

bietet der Kreis Höxter umfassende<br />

Beratungsleistungen<br />

<strong>zum</strong> Thema Pflege an. Um dieses<br />

Angebot noch umfassender<br />

unter die Leute zu bringen, hat<br />

die Senioren- und Pflegeberatungsstelle<br />

seine Info-Flyer<br />

nun auch in türkischer, russischer<br />

und polnischer Sprache<br />

herausgegeben. Sie informieren<br />

u.a. über Pflegegrade und<br />

die Leistungen der Pflegekasse,<br />

helfen aber auch pflegenden<br />

Angehörigen auf der Suche<br />

nach Unterstützung.<br />

Mit diesen Flyern möchte die<br />

Beratungsstelle auch Menschen<br />

mit anderer Muttersprache<br />

erreichen und die Orientierung<br />

in Sachen Pflege erleichtern.<br />

Die Übersetzung<br />

wurde dabei durch Ehrenamtliche<br />

vorgenommen, welche<br />

sich beim Kommunalen Integrationszentrum<br />

des Kreises<br />

Höxter als Sprachlotsen<br />

engagieren.<br />

Die Senioren- und Pflegeberatungsstelle<br />

ist bei Fragen<br />

unter Tel. 05271/9653130 zu<br />

erreichen.<br />

es je nach Alter, Saison oder<br />

Region weitere Impfungen,<br />

die unbedingt empfehlenswert<br />

sind. Jeder Nah- und Fernreisende<br />

sollte sich vorher informieren,<br />

welche Impfungen er<br />

braucht, welche Gesundheitsrisiken<br />

bestehen und wie man<br />

sich dagegen schützt.“ Südliche<br />

Bundesländer wie Sachsen,<br />

Thüringen, Bayern und<br />

Baden-Württemberg seien traditionelle<br />

Verbreitungsgebiete<br />

der FSME, doch sollten Reisende<br />

in Skandinavien oder im<br />

Baltikum nicht vergessen,<br />

dass es auch in Nordeuropa infizierte<br />

Zecken gebe, so Fink:<br />

„Auch die Reiseapotheke sollte<br />

individuell bestückt werden.<br />

Die Apotheke um die Ecke<br />

kann dazu wertvolle Tipps geben.“<br />

Bundesweit bieten viele<br />

Apotheken eine reisepharmazeutische<br />

Beratung als zusätzlichen<br />

Kundenservice an.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.abda.de<br />

Anzeige<br />

19.01.2020 nach Bremen geben.<br />

Das Militärkonzert (Tattoo)<br />

ist eine Reise wert.<br />

Zwei Tagesfahrten bietet ReiseVogt<br />

noch in diesem Jahr<br />

an. Am 15.09.<strong>2019</strong> steht die legendäre<br />

Tages-Überraschungsfahrt<br />

an und am 07.12.<strong>2019</strong><br />

geht es <strong>zum</strong> Weihnachtsmarkt<br />

nach Dortmund. Fakulativ<br />

kann dann das Fußballmuseum<br />

hinzugebucht werden.<br />

Bei allen Fahrten sind nur<br />

noch wenige Plätze frei.<br />

Schon jetzt möchte ReiseVogt<br />

<strong>zum</strong> Informationsnachmittag<br />

„Ostküste USA & Kanada“<br />

am 01.09.<strong>2019</strong> um 16 Uhr in<br />

die Gaststätte Driehorst in Godelheim<br />

einladen. Die 13-tägige<br />

Reise findet vom 01.04.<br />

– 12.04.2020 statt. Die Städte<br />

New York, Boston, Montreal,<br />

Toronto, die Niagara-Fälle und<br />

Washington werden bei der<br />

Rundreise besucht. Die Flüge<br />

sind bereits bei der Lufthansa<br />

gebucht. Nach dem Informationsnachmittag<br />

am 01.09.2020<br />

gibt es einen amerikanischen<br />

Snack (5 Euro) für alle Gäste,<br />

eine Anmeldung <strong>zum</strong> Informationsnachmittag<br />

(Kostenpflichtig)<br />

unter Tel. 05271<br />

34564 ist bis <strong>zum</strong> 26. August<br />

<strong>2019</strong> erforderlich.<br />

Weitere Fragen <strong>zum</strong> Reiseprogramm<br />

beantwortet Renate<br />

Vogt unter Tel. 05271/34564.<br />

Alle Programme, Preise und<br />

Termine sind auch unter www.<br />

ReiseVogt.de abrufbar. Gern<br />

sendet ReiseVogt das Programm<br />

aber auch per Post zu.<br />

Sport bei Arthrose<br />

(djd) - Sport gehört nach Ansicht<br />

von Dr. med. Frank<br />

Weinert nur dann zu den Risikofaktoren<br />

bei Arthrose, wenn<br />

man Verletzungen erleide wie<br />

einen Riss des vorderen Kreuzbands<br />

oder eines Meniskus.<br />

Auch zu viel Sport oder sogar<br />

Extremsport könne die<br />

Gelenke schädigen und die<br />

Entstehung einer Arthrose<br />

begünstigen.<br />

(djd) - Sportverletzungen oder<br />

Rheuma können schon bei jungen<br />

Menschen Gelenkschmerzen<br />

auslösen. Bei Erwachsenen<br />

gilt jedoch Verschleiß (Arthrose)<br />

als häufigste Ursache.<br />

Dabei wird die schützende<br />

Knorpelschicht im Gelenk immer<br />

dünner, bis die Knochen<br />

direkt aufeinander reiben.<br />

Winzige Stücke splittern ab,<br />

Düsseldorf (ots) - Die Alzheimer-Krankheit<br />

bringt viele<br />

Herausforderungen mit sich<br />

- sowohl für den Patienten als<br />

auch für seine Angehörigen.<br />

Ein nachlassendes Gedächtnis,<br />

eine Verschlechterung der Alltagsfähigkeiten<br />

sowie ein zunehmender<br />

Bewegungsdrang<br />

können auch in den eigenen<br />

vier Wänden zu Gefahrensituationen<br />

führen. Ratsam ist<br />

es daher, den Wohnraum an<br />

die Bedürfnisse des Erkrankten<br />

anzupassen, damit er in<br />

einer sicheren Umgebung leben<br />

kann, ohne sich zu verletzen<br />

oder andere zu gefährden.<br />

Die gemeinnützige Alzheimer<br />

Forschung Initiative<br />

e.V. (AFI) gibt hierzu Tipps in<br />

ihrem Ratgeber „Leben mit der<br />

Diagnose Alzheimer“. Der kostenlose<br />

Ratgeber kann unter<br />

www.alzheimerforschung.de/<br />

leben-mit-alzheimer bestellt<br />

werden.<br />

Alzheimer-Patienten sollten in<br />

ihrem Zuhause <strong>zum</strong> einen genügend<br />

Raum zur Bewegung<br />

haben, auf der anderen Seite<br />

sollten Stolperfallen wie hohe<br />

Teppiche oder Elektrokabel<br />

auf dem Boden vermieden werden.<br />

Die Sicherheit auf Treppen<br />

kann durch Markierungen<br />

der Treppenstufen mit gelbem<br />

Klebeband oder der Montage<br />

eines zusätzlichen Handlaufs<br />

erhöht werden.<br />

Eine häufig auftretende Verhaltensweise<br />

bei Menschen<br />

mit Alzheimer ist das Weglaufen.<br />

Da der Orientierungssinn<br />

bereits früh gestört ist, ist es für<br />

Treppen problemlos überwinden<br />

Auch<br />

outdoor!<br />

Sport habe aber generell einen<br />

schützenden Effekt auf den<br />

Gelenkknorpel. Sportmuffel<br />

würden im höheren Lebensalter<br />

häufiger eine Arthrose entwickeln<br />

als diejenigen, die sich<br />

regelmäßig bewegen.<br />

Der Experte rät bei Kniegelenksarthrose<br />

etwa zu Spazierengehen,<br />

Radfahren, Krafttraining<br />

oder Aquajogging.<br />

So entsteht<br />

Bewegungsschmerz<br />

verletzen das Gewebe und verursachen<br />

Entzündungen. Alltägliche<br />

Bewegungen - in die<br />

Hocke gehen, Treppensteigen<br />

- werden schmerzhaft. Durch<br />

eine Ernährungsumstellung,<br />

Training und entzündungshemmende<br />

Medikamente lassen<br />

sich die Beschwerden<br />

meist deutlich lindern.<br />

Alzheimer-Patienten<br />

Tipps für<br />

sicheres Zuhause<br />

einen Patienten gefährlich, alleine<br />

unterwegs zu sein.<br />

Abhilfe schaffen können kindersichere<br />

Türgriffe und<br />

Alarmmatten vor den Türen.<br />

Es kann auch sinnvoll sein,<br />

eine Tür zu verbergen - <strong>zum</strong><br />

Beispiel mit dem Bild eines<br />

Bücherregals.<br />

Im Badezimmer verhindern<br />

Gummimatten oder rutschfeste<br />

Streifen am Dusch- oder<br />

Wannenboden Stürze genauso<br />

wie Haltegriffe an der Wand.<br />

Ein Stuhl oder Hocker in der<br />

Dusche sorgt für zusätzliche<br />

Sicherheit. Durch ein Markieren<br />

der Wasserhähne - rot für<br />

heiß, blau für kalt - und einer<br />

Heißwassertemperatur von<br />

unter 45 Grad können Verbrühungen<br />

verhindert werden.<br />

Ein erhöhter Toilettensatz<br />

kann den Stuhlgang einfacher<br />

machen.<br />

Für die Küche gilt: Messer,<br />

Scheren und andere Utensilien,<br />

die gefährlich werden<br />

könnten, sollten<br />

weggeschlossen werden. Topfund<br />

Pfannengriffe können zur<br />

Rückseite des Herdes gedreht<br />

werden. Ein Brandmelder und<br />

ein Feuerlöscher sorgen für zusätzlichen<br />

Schutz.<br />

Entsprechende Kosten für so<br />

genannte wohnumfeldverbessernde<br />

Maßnahmen können<br />

von der Pflegeversicherung<br />

bezuschusst werden. Hierfür<br />

muss ein Pflegegrad vorliegen.<br />

Pro Maßnahme stehen<br />

dann bis zu 4.000 Euro zur<br />

Verfügung.<br />

Bis zu 4.000.- € Zuschuss p.P. bei Pflegebedürftigkeit möglich!<br />

Vestibular-Therapie<br />

Maßnahmen<br />

gegen Schwindel<br />

Heiko Streiber<br />

Heilpraktiker<br />

(Physiotherapie)<br />

Zum <strong>Warburg</strong>er Tor 13 | 34414 <strong>Warburg</strong>-Ossendorf<br />

Tel. 0 56 42 - 94 94 30<br />

Barrierefreie Praxisräume<br />

kostenlose Parkplätze vor dem Haus<br />

Starkes<br />

Immunsystem<br />

(djd) - Impfungen unterstützen<br />

den Körper bei Abwehr spezifischer<br />

Krankheitserreger. Zusätzlich<br />

<strong>zum</strong> entsprechenden<br />

Impfschutz können die Abwehrkräfte<br />

auch durch eine<br />

ausgewogene vitaminreiche<br />

Ernährung und ausreichend<br />

Bewegung gestärkt werden.<br />

Auch viel frische Luft und Sonnenlicht<br />

können die Abwehrkräfte<br />

mobilisieren.<br />

Kommen Sie <strong>zum</strong><br />

kostenlosen<br />

Hörtest<br />

• Hörgeräte - Beratung und Anpassung<br />

• Hörgeräte - Reinigung und Reparatur<br />

• kostenloser Hörtest<br />

• mobiler Hausbesuchsservice • Kinderanpassung<br />

• individueller Gehörschutz<br />

• kostenloses Probetragen • kostenloses Hörtraining<br />

• persönliche Hörprofilerstellung<br />

• Tinnitusanalyse<br />

3x GANZ IN IHRER NÄHE<br />

Corbiestraße 23 • 37671 Höxter • Tel. 05271-9660540<br />

Am Thy 19 • 33034 Brakel • Tel. 05272-3940400<br />

Hauptstr. 39 • 34434 Borgentreich • Tel. 05644-9479538<br />

www.scholand-hoerakustik.de<br />

- Senkrechtlifte<br />

- Hebebühnen<br />

- Treppenlifte<br />

- Rampen<br />

Ihr regionaler<br />

Treppenliftprofi<br />

Inh. Friedhelm Rudolph<br />

Dr.-Friedrich-Böttcher-Str. 4<br />

34454 Bad Arolsen-Mengeringhausen<br />

Tel.: (0 56 91) 78 01<br />

e-mail: info@arolser-liftsysteme.de<br />

www.arolser-liftsysteme.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!