26.07.2019 Aufrufe

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 30 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Biss<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> -27. Juli <strong>2019</strong> -Seite 2<br />

SEITE 2<br />

Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein legt im Stiftungsland Hasenkrug<br />

neue Lebensräume für die Zauneindechsen an.<br />

Hasenkrug/Brokstedt (anz)<br />

– Im Stiftungsland Hasenkrug<br />

an der Brokenlander Au<br />

bei Brokstedt wird es in den<br />

kommenden Wochen unruhig.<br />

Die Stiftung Naturschutz<br />

Schleswig-Holstein rückt mit<br />

Lastwagen und Baggern an,<br />

um für die im Bestand stark<br />

gefährdeten Zauneidechsen<br />

neue Lebensräume anzulegen.<br />

Dafür haben sich die Vielfaltschützer<br />

einiges vorgenommen.<br />

Damit in den kommenden<br />

Jahren auf der 52 Hektar<br />

großen Fläche die kleinen<br />

Lurche wiederangesiedelt<br />

werden können, muss sie<br />

zuvor an die Bedürfnisse der<br />

Fotos: Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein<br />

Neuer Lebensraum für<br />

Zauneidechsen entsteht<br />

kleinen Reptilien angepasst<br />

werden. Mit Mitteln des Landes<br />

aus dem Europäischen<br />

Landwirtschaftsfonds für die<br />

Entwicklung des ländlichen<br />

Raums (ELER) werden Sonnenplätze<br />

und Unterschlupfmöglichkeiten<br />

für die Zauneidechsen<br />

angelegt.<br />

Dafür wird jede Menge Erde<br />

bewegt, und es werden<br />

zahlreiche Baumstubben und<br />

Steine auf die Fläche gefahren.<br />

Die Stubben stammen<br />

vom Ausbau der B404 zur A21<br />

bei Kirchbarkau.<br />

Für den zusätzlichen Lkw-Verkehr<br />

bittet die Stiftung Naturschutz<br />

Schleswig-Holstein die<br />

Anwohner um Verständnis.<br />

Zahlreiche Baumstubben und Steine werden auf die Fläche gefahren.<br />

Sitzungen<br />

Hasenkrug<br />

Planungs- und Maßnahmenausschuss: Mi., 31. Juli, 20 Uhr,<br />

Dorfhaus.<br />

Wiemersdorf<br />

Gemeindevertretung: Mi., 31. Juli, 19.<strong>30</strong> Uhr, MarktTreff.<br />

Mit Biss!<br />

Mo. -Fr. 6–19Uhr +Sa. 6–18Uhr<br />

Bäckerei auch Sonntags 7.<strong>30</strong> -11.00 Uhr<br />

Magnum Multipack Spezialitäten tiefgefroren,<br />

verschiedene Sorten, z. B. After Dinner Classic<br />

10 Stück =350 ml Packung €1,99<br />

Holsten Edel 27 x0,33 Liter Flaschen<br />

Kiste /Abholpreis zzgl. 3,66 Pfand €8,99<br />

Nachahmenswert: Roland Oase<br />

spartmächtig Energie<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (hot) –Energie<br />

sparen ist heutzutage mehr<br />

denn je angesagt. Und in diesem<br />

Punkt ist die Stadt <strong>Bad</strong><br />

<strong>Bramstedt</strong> ausgezeichnet. Sie<br />

hat bei der „EnergieOlympiade“<br />

mitgemacht und hat für ihr<br />

Engagement als „Energie(spar)<br />

kommune“zwarkeinPreisgeld,<br />

aber eine Urkunde bekommen.<br />

Ausgezeichnet wurde ein<br />

ganz besonderes Projekt: die<br />

„Solar-Flex-Absorber-Anlage<br />

zur Schwimmbadbeheizung im<br />

Warmwasserfreibad Roland<br />

Oase.<br />

Stefan Brumm, Rechtsanwalt<br />

und Notar in <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>,<br />

überreichte die Urkunde jetzt in<br />

seiner Funktion als Geschäftsführer<br />

der EKSH (Gesellschaft<br />

für Energie und Klimaschutz<br />

Schleswig-Holstein GmbH) an<br />

Bürgermeisterin Verena Jeske,<br />

Marc Fischer, Geschäftsführer<br />

der Wirtschaftsbetriebe <strong>Bad</strong><br />

<strong>Bramstedt</strong>, und Hans-Peter<br />

Kalusok, Schwimmmeister und<br />

Betriebsleiter der Roland Oase.<br />

„Solar-Flex-Absorber-Anlage“<br />

–das klingt kompliziert. Dahinter<br />

steckt aber ein relativ einfaches<br />

Prinzip. Ein Teilstrom des<br />

umgewälzten <strong>Bad</strong>ewassers<br />

wird nach Filterung von der<br />

Reinwasserseite abgezweigt,<br />

im Absorber erwärmt und anschließend<br />

dem Filterkreis<br />

wieder zugeführt.<br />

„Das Wasser wird in den<br />

Schläuchen, die aus Polypropylen<br />

bestehen, durch die<br />

Sonne erwärmt“, erklärt Marc<br />

Fischer, Chef der Wirtschaftsbetriebe.<br />

Rund 35 Kilometer<br />

Schläuche seinen auf einer<br />

Fläche von gut 1.200 Quadratmetern<br />

auf dem Dach des Freibades<br />

verlegt worden –damit<br />

gehört die Anlage zu den größten<br />

in Schleswig-Holstein. „Wir<br />

können die Anlage auch noch<br />

erweitern, rund 200 Quadratmeter<br />

Dachfläche sind noch<br />

frei“, ergänzt Betriebsleiter<br />

Hans-Peter Kalusok.<br />

Seit Mai 2016 ist die Anlage,<br />

die rund 86.000 Euro gekostet<br />

hat, in Betrieb. Vergleicht man<br />

den Jahresverbrauch in der<br />

Roland Oase vorher (Einsatz<br />

nur von Wärmepumpen) mit<br />

dem jetzigen Verbrauch, so<br />

ergibt sich eine satte Energieeinsparung<br />

von 737.940 kWh<br />

jährlich, in Euro: 20.106,65.<br />

Zusätzlich werden auch noch<br />

162,4 Tonnen CO 2<br />

-Emissionen<br />

pro Jahr eingespart. Trotzdem<br />

hat das Wasser in der Roland<br />

Das Foto zeigt (v. li.) Marc Fischer (Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe),<br />

Stefan Brumm (Geschäftsführer der EKSH), Bürgermeisterin Verena Jeske<br />

und Hans-Peter Kalusok (Betriebsleiter der Roland Oase) bei der Urkundenübergabe.<br />

Oase immer eine angenehme<br />

Temperatur, imSchwimmerbecken<br />

sind es gut 26 Grad. Und<br />

die Anlage rechnet sich: Im<br />

Blick auf die Investitionskosten<br />

habe sich die Anlage bereits<br />

nach etwa 3,5 Jahren amortisiert.<br />

Bei schlechtem Wetter<br />

oder Regen kann die Roland<br />

Oase auf das Blockheizkraftwerk,<br />

die Wärmepumpe und<br />

den Heizkessel bauen.<br />

Die Wirtschaftsbetriebe Stadt<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> GmbH setzt<br />

schon lange auf einen umweltschonenden,<br />

nachhaltigen<br />

Betrieb des Freibades. Dazu<br />

gehören zum Beispiel die<br />

Muschelkalkfilter. Außerdem<br />

wird die Wärme der vorbeifließenden<br />

Bramau genutzt. Und<br />

nun die Solar-Flex-Absorber-<br />

Anlage. Die Anlage schaltet<br />

sich übrigens automatisch um<br />

– vom Mutter-Kind-Becken<br />

zum Nichtschwimmerbecken<br />

und zum Schwimmerbecken.<br />

Für dieses Jahr hatte sich die<br />

Stadt mit dem Energie-Projekt<br />

bei der Olympiade beworben.<br />

Foto: Otto<br />

Die „Solar-Flex-Absorber-Anlage“ ist auf den Dächern der Roland Oase installiert<br />

(dunkle Flächen). Rund 35 Kilometer Schläuche wurden dort verlegt.<br />

Das Foto ist mit einer Drohne aufgenommen worden.<br />

„Der Jury hat das Projekt<br />

sehr gut gefallen“, so Stefan<br />

Brumm, der selbst zur Jury gehörte,<br />

„es ist landes- und bundesweit<br />

ein Vorzeigeprojekt.<br />

Nachahmenswert!“<br />

Die EKSH aus Kiel –Gesellschafter<br />

sind eine GbR aus den<br />

Hochschulen des Landes, die<br />

HanseWerk AG und das Land<br />

Schleswig-Holstein – fördert<br />

Wissenschaft und Forschung<br />

in Energie und Umweltschutz<br />

und Bildungsprojekte in diesem<br />

Bereich.<br />

Das gemeinnützige Unternehmen<br />

stellt jährlich rund zwei<br />

Millionen Euro für pilothafte<br />

Vorhaben und Programme<br />

bereit. Schon seit zehn Jahren<br />

ruft die EKSH zum Wettbewerb<br />

„EnergieOlympiade“auf.<br />

Es gibt verschiedene Kategorien:<br />

Energie-Projekt (Energieeffizienz<br />

und Energieeinsparung),<br />

Themen-Preis (nachhaltige<br />

Mobilität), Energie-Konzept<br />

(meist noch in Planung)<br />

und Energie-Held (Preis für<br />

engagierte Ehrenamtler).<br />

Fünf JahreHaarstudio Ewert<br />

Brokstedt (ebe) –Am1.August<br />

2014 hat Christin Schlünz den<br />

Sprung in die Selbstständigkeit<br />

gewagt und das Friseurstudio<br />

in Brokstedt übernommen.<br />

Jetzt feiert sie mit ihrem Haarstudio<br />

Ewert das fünfjährige<br />

Bestehen.<br />

Nach ihrer Ausbildung in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Bramstedt</strong> hat sie in mehreren<br />

Salons in Neumünster ihr<br />

Fachwissen erweitert und 2013<br />

dann ihren Meister gemacht.<br />

„Als ich hörte,dass der Friseursalon<br />

zum Verkauf stand, habe<br />

ich gleich zugegriffen“, sagt<br />

Christin Schlünz, die selbst<br />

auch Brokstedterin ist. „Ich<br />

habe es nie bereut und freue<br />

mich jeden Tagerneut auf meine<br />

tollen Kunden.“ Von Beginn<br />

an wurde sie im Salon von ihrer<br />

Mutter Sabine Vooth unterstützt,<br />

die ebenfalls<br />

viele Jahre in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Bramstedt</strong> im Friseursalon<br />

beschäftigt<br />

war. Komplettiert<br />

wird das Team seit<br />

diesem Jahr von Janine<br />

Reuther, nachdem<br />

die vorherige<br />

Kollegin ausgewandert<br />

ist. „Unsere<br />

Kunden schätzen vor<br />

allem die familiäre Atmosphäre<br />

bei uns, viele Kunden kommen<br />

sogar aus Wiemersdorf<br />

und <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> hierher.<br />

Für Hochzeiten oder andere<br />

Festlichkeiten komme ich aber<br />

auch gerne ins Haus“, sagt<br />

Christin Schlünz.<br />

Am Freitag, 2. August, ab 18<br />

Uhr möchte das Team sich bei<br />

allen Kunden für ihre Treue<br />

Foto: Privat<br />

Das Foto zeigt (v. li.) Janine Reuther, Christin<br />

Schlünz und Sabine Vooth.<br />

Foto: Ebeling<br />

bedanken und hofft, bei einem<br />

Sektempfang mit allen Interessierten<br />

viele nette Gespräche<br />

führen zu können.<br />

Die Öffnungszeiten sind Dienstag,<br />

Mittwoch und Freitag von<br />

8bis 18 Uhr, Donnerstag von<br />

8bis 20 Uhr und Sonnnabend<br />

von 8bis 13 Uhr. Mittwochs ist<br />

Kindertag mit besonders günstigen<br />

Preisen.<br />

UNSER PROGRAMM VOM 25.07-31.07.19<br />

CINEPLEX ELMSHORN<br />

Do Fr Sa So Mo Di Mi<br />

Bundesstart: DIE DREI !!!<br />

14:00 14:00 14:00 14:00 14:00 14:00 14:00<br />

16:15 16:15 16:15 16:15 16:15 16:15 16:15<br />

Das Konzert-Event des Jahres:<br />

ANDRÉ RIEU: MAASTRICHT-KONZERT<strong>2019</strong><br />

17:<strong>30</strong> 17:<strong>30</strong><br />

YESTERDAY<br />

15:45<br />

18:15<br />

20:45<br />

15:00<br />

18:00<br />

21:00<br />

14:00<br />

17:00<br />

20:00<br />

15:45<br />

18:15<br />

20:45<br />

18:15 18:15 15:45<br />

20:45 20:45 18:15<br />

20:45<br />

15:45<br />

18:15<br />

20:45<br />

In DIGITAL 3D: DER KÖNIG DER LÖWEN<br />

15:00 15:00 15:00 14:00 14:00<br />

18:00 18:00 18:00 17:00 17:00<br />

21:00 21:00 21:00 20:00 20:00<br />

2D-Version: DER KÖNIG DER LÖWEN<br />

14:00 14:00 14:00 15:00 15:00<br />

17:00 17:00 17:00 18:00 18:00<br />

20:00 20:00 20:00 21:00 21:00<br />

15:45<br />

18:15<br />

20:45<br />

14:00<br />

17:00<br />

20:00<br />

15:00<br />

18:00<br />

21:00<br />

Originalfassung in englischer Sprache:<br />

DER KÖNIG DER LÖWEN (OV)<br />

20:<strong>30</strong> 20:<strong>30</strong><br />

In DIGITAL 3D: SPIDER-MAN: FARFROM HOME<br />

15:<strong>30</strong> 15:<strong>30</strong> 15:<strong>30</strong> 15:<strong>30</strong> 15:<strong>30</strong> 15:<strong>30</strong> 15:<strong>30</strong><br />

21:15 21:15 21:15 21:15 21:00 21:00 21:00<br />

2D-Version: SPIDER-MAN: FARFROM HOME<br />

18:00 18:00 18:<strong>30</strong> 18:<strong>30</strong> 18:00 18:00 18:00<br />

ALADDIN<br />

18:<strong>30</strong> 18:<strong>30</strong> 18:<strong>30</strong> 18:<strong>30</strong> 18:<strong>30</strong> 18:<strong>30</strong> 18:<strong>30</strong><br />

ANNABELLE 3<br />

21:15 21:15 21:15 21:15 21:15 21:15 21:15<br />

ANNA<br />

21:15 21:15 21:15 21:15 21:00 21:00 21:00<br />

DREI SCHRITTE ZU DIR<br />

18:15 18:15 18:15 18:15 18:15<br />

JOHN WICK: KAPITEL 3<br />

21:00 21:00 21:00 21:00 21:00<br />

VERACHTUNG<br />

18:<strong>30</strong> 18:<strong>30</strong> 18:<strong>30</strong><br />

In DIGITAL 3D: PETS 2<br />

14:00 14:00 14:00 16:15 14:00 14:00 14:00<br />

2D-VERSION: PETS 2<br />

15:45 15:45 13:<strong>30</strong><br />

16:00<br />

18:15<br />

13:<strong>30</strong> 13:<strong>30</strong> 13:<strong>30</strong><br />

16:00 15:45 15:45<br />

18:15<br />

13:<strong>30</strong><br />

15:45<br />

CHILDS PLAY<br />

19:00 19:00<br />

TKKG<br />

16:15 16:15 16:15 13:<strong>30</strong> 13:<strong>30</strong> 13:<strong>30</strong><br />

16:15 16:15 16:15<br />

KLEINER ALADIN UND DER ZAUBERTEPPICH<br />

13:<strong>30</strong> 13:<strong>30</strong> 13:<strong>30</strong> 13:<strong>30</strong> 13:<strong>30</strong><br />

VANGOGH -DIE SCHWELLE ZUR EWIGKEIT<br />

13:<strong>30</strong> 13:<strong>30</strong><br />

Familien-Preview: BENJAMIN BLÜMCHEN<br />

14:00<br />

www.cineplex.de<br />

Tel. 04121 475 475<br />

Kurt-Wagener-Str.2·25337 Elmshorn<br />

Landfrauen grillen<br />

Sarlhusen/Fitzbek (hot)<br />

– Die Landfrauen Sarlhusen<br />

und Umgebung treffen<br />

bei den Landfrauen aus<br />

Fitzbek im Fitzbeker Feuerwehrhaus<br />

am 6. August<br />

um 18.<strong>30</strong> Uhr zum Grillen.<br />

Teller und Besteck bringt jede<br />

Teilnehmerin mit. Gäste<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Ein Kostenbeitrag wird erhoben.<br />

Anmeldungen bis zum<br />

29.Juliunter Telefon 04324<br />

1228.<br />

Haushaltsauflösung,<br />

Boden- und Kellerräumung:<br />

Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig.<br />

Tel. 0172 -40255 72<br />

Impressum<br />

Herausgeber/Verlagshaus:<br />

KG Roland Werbung Druckerei GmbH &Co.<br />

Mühlenstr. 1a, 24576 <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>,<br />

Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774<br />

Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe<br />

Telefon 04821 6774-0,<br />

Telefax 04821 6774-66<br />

www.ihranzeiger.de<br />

info@ihranzeiger.de<br />

Kleinanzeigenannahme: 0461-5888<br />

Redaktion:<br />

Itzehoe (verantw.) Thomas Claaßen (tc)<br />

Telefon 04821 6774-44,<br />

redaktion-iz@ihranzeiger.de<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (verantw.) Hartmut Otto (hot)<br />

Telefon 04192 8173-18,<br />

redaktion-bb@ihranzeiger.de<br />

Vertrieb: Telefon 0461 588-0<br />

vertrieb@ihranzeiger.de<br />

Geschäftsführung:<br />

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1,<br />

24782 Büdelsdorf<br />

Gedruckt auf Recyclingpapier<br />

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit<br />

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen<br />

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der<br />

Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos<br />

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein<br />

Anspruch auf Belieferung besteht nicht.<br />

Anzeigen-Preisliste Nr. 42 vom 1.1.<strong>2019</strong>. Handelsregister<br />

Neumünster HRA 1209.<br />

Druckauflage<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>...24.000 Expl.<br />

Itzehoe...............37.800 Expl.<br />

Gesamt..............61.800 Expl.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!