06.08.2019 Aufrufe

Progr2_2019_screen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Du benimmst Dich unmöglich!<br />

– Gelegenheit/Zeit für<br />

einen Perspektivwechsel<br />

Probier doch mal ...!<br />

Immer wieder gibt es Kinder, die sich verweigern,<br />

schwierig, wütend, streitlustig,<br />

laut, impulsiv, zappelig, aber auch träumerisch,<br />

in sich gekehrt, abwesend oder unsicher<br />

sind. Kinder, die »aus dem Rahmen<br />

fallen« sind für pädagogische Fachkräfte<br />

eine fachliche und persönliche Herausforderung.<br />

Sie bringen uns an unsere Grenzen,<br />

machen ratlos, manchmal hilflos. Oftmals<br />

entsteht der Eindruck, mit dem bisherigen<br />

pädagogischen Repertoire nicht<br />

mehr weiter zu kommen. In diesem Seminar<br />

ergibt sich die Gelegenheit einen verstehensorientierten<br />

Zugang für das Verhalten<br />

von Kindern zwischen 1 – 6 Jahren<br />

zu erarbeiten. Wir forschen gemeinsam<br />

nach möglichen guten Gründen und<br />

reflektieren sowie überprüfen das eigene<br />

pädagogische Handeln. Auf Grundlage<br />

des systemischen Ansatzes wird überlegt,<br />

was pädagogische Fachkräfte zur Verfügung<br />

stellen können, damit sich das Verhalten<br />

des Kindes verändern kann.<br />

Bassum<br />

Bahnhof, Raum 3, 1. OG, Am Bahnhof 1<br />

Kerstin Müller-Belau<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Di, 17.09.19, 09:00 Uhr<br />

1 U-Tag, 85,00 €<br />

Tagesseminar<br />

Kursnummer: 00106485<br />

»Probier doch mal ...!«<br />

Was Essenssituationen mit Partizipation<br />

und Selbstbestimmung zu tun haben<br />

Häufig stellt vor allem das elementare<br />

Autonomiethema »Essen« eine große Herausforderung<br />

für Fachkräften dar. In den<br />

Köpfen der Erwachsenen existieren Bilder<br />

von angemessenem Verhalten bei<br />

gemeinsamen Mahlzeiten, die Kindern in<br />

unseren Einrichtungen »anerzogen werden<br />

müssen«. Es scheint, als habe sich in<br />

unseren Köpfen ein Verhaltenskodex<br />

manifestiert, den es unter den Aspekten<br />

von Partizipation und Kinderschutz zu<br />

reflektieren gilt. Kindern in unseren Einrichtungen<br />

Autonomie zuzuerkennen<br />

erfordert von Fachkräften neben dem Wissen<br />

von Entwicklungsaufgaben ebenso<br />

eine wertschätzende und gleichwürdige<br />

Haltung. Unerlässlich für die professionelle<br />

Arbeit mit Kindern ist es daher, sich<br />

mit den eigenen Überzeugungen, den<br />

eigenen Erfahrungen und den damit verbundenen<br />

Gefühlen auseinandersetzen.<br />

Dieses Seminar beleuchtet das Thema Essen<br />

unter modernen entwicklungspsychologischen<br />

Gesichtspunkten und soll eine Unterstützung<br />

anbieten, um Essenssituationen zu<br />

überdenken und für die Kinder optimal und<br />

partizipatorisch zu gestalten.<br />

Bassum<br />

Bahnhof, Raum 3, 1. OG, Am Bahnhof 1<br />

Kerstin Müller-Belau<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Mi, 18.09.19, 09:00 Uhr<br />

1 U-Tag, 85,00 €<br />

Tagesseminar<br />

Kursnummer: 00106486<br />

Das Steh-Auf-<br />

Männchen-Konzept<br />

Resilienz und ihre Bedeutung für eine<br />

positive Entwicklung von Kindern<br />

Was macht Kinder stark? Welche Faktoren<br />

tragen dazu bei, dass sich Kinder trotz<br />

ungünstiger Lebensumstände positiv entwickeln?<br />

Inwieweit stärken frühe Bindungserfahrungen<br />

Kinder, auch im weiteren<br />

Leben mit schwierigen Lebensumständen<br />

zurechtzukommen? Die Resilienzforschung<br />

liefert hierzu Hinweise, wie Fachkräfte<br />

Kinder bei der Bewältigung schwieriger<br />

Situationen unterstützen und mit<br />

guten Schutzfaktoren versorgen können.<br />

Bassum<br />

Bahnhof, Raum 3, 1. OG, Am Bahnhof 1<br />

Kerstin Müller-Belau<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Mi, 13.11.19, 09:00 Uhr<br />

1 U-Tag, 85,00 €<br />

Tagesseminar<br />

Kursnummer: 00106487<br />

Anmeldung 04242 976-4444 Beruf Pädagogik<br />

pixabay.com<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!