14.08.2019 Aufrufe

dg_Kommune_2030

Im Update unserer erfolgreichen Publikation „Kommune 2030“ von 2014 vermitteln Experten unter Berücksichtigung aktuellster Entwicklungen, wie die drängenden Aufgaben gelöst werden können. Ergänzt wird der Fachteil durch vielfältige Informationen über Lösungen, Produkte und Dienstleistungen von Unternehmen, die sich als Partner der Kommunen bei deren Aufgabenerfüllung sehen.

Im Update unserer erfolgreichen Publikation „Kommune 2030“ von 2014 vermitteln Experten unter Berücksichtigung aktuellster Entwicklungen, wie die drängenden Aufgaben gelöst werden können. Ergänzt wird der Fachteil durch vielfältige Informationen über Lösungen, Produkte und Dienstleistungen von Unternehmen, die sich als Partner der Kommunen bei deren Aufgabenerfüllung sehen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

ITEBO<br />

Advertorial<br />

Anzeige<br />

KUBUS<br />

Advertorial<br />

ITEBO – Full-Service Provider für öffentliche IT<br />

Die ITEBO-Unternehmensgruppe vereint die<br />

ITEBO GmbH (Osnabrück) und die ITEBS<br />

GmbH (Braunschweig). Als Systemhaus für<br />

öffentliche IT konzeptioniert, vertreibt und betreut<br />

die Gruppe IT-Lösungen für <strong>Kommune</strong>n,<br />

Kirchen und karitative Einrichtungen.<br />

Das Onlinezugangsgesetz (OZG) erhöht den<br />

Druck auf Aufgaben, denen sich die <strong>Kommune</strong>n<br />

bereits seit langem stellen: Die Erreichbarkeit<br />

der Verwaltung im 24/7-Modus, aber auch die<br />

Optimierung der Geschäftsprozesse in Zeiten<br />

des Fachkräftemangels stehen seit Jahren auf<br />

der Agenda von Gemeinden, Städten und Landkreisen.<br />

In den Fokus rücken dabei nicht allein<br />

nur die 575 Dienstleistungen, die das BMI in einem<br />

OZG-Umsetzungskatalog zusammengestellt<br />

hat, sondern auch zusätzliche Online-Angebote<br />

mit hoher Alltagsrelevanz. Mit innovativen Lösungen<br />

bringt sich die ITEBO-Unternehmensgruppe<br />

in die Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen<br />

ein.<br />

Die gute Botschaft dazu lautet: Tragfähige und<br />

zukunftsorientierte Lösungen müssen nicht<br />

mehr erfunden werden. Sie sind schon da!<br />

ITEBO „OpenR@thaus“ wurde schon erfolgreich<br />

auf den Weg gebracht.<br />

Wir sind vorbereitet, hier die Standards bereitzustellen,<br />

die die Digitalisierung der Verwaltung<br />

vorantreiben. Wir freuen uns, darauf aufbauend<br />

diesen eingeschlagenen Weg im engen<br />

Schulterschluss mit unseren Partnern erfolgreich<br />

weiter auszugestalten.<br />

Für die Abwicklung von Online-Prozessen im<br />

Rathaus gibt es eine schlüsselfertige Lösung.<br />

IMPRESSUM<br />

edition der gemeinderat<br />

<strong>Kommune</strong> <strong>2030</strong> update<br />

– Zukunftsstrategien für<br />

Städte und Gemeinden<br />

mit: TOP Anbieter – Branchenführer<br />

für <strong>Kommune</strong>n,<br />

2018/2019<br />

Abb.: ITEBO<br />

Herausgeber<br />

pVS - pro Verlag und<br />

Service GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführer<br />

Marcus Baumann,<br />

Tilmann Distelbarth,<br />

Bernd Herzberger<br />

Chefredakteur<br />

Wolfram Markus<br />

Redaktion<br />

Jörg Benzing,<br />

Alexander Liedtke (Volo.)<br />

Sofort einsetzbares Portal<br />

TOP Stellenmarkt<br />

für kommunale Fach- und Führungskräfte<br />

Unser Angebot für Sie*: Veröffentlichung Ihrer<br />

Stellenanzeige im Magazin „der gemeinderat“<br />

sowie online auf www.treffpunkt-kommune.de<br />

1/4 Seite + Online: 490 Euro<br />

1/2 Seite + Online: 690 Euro<br />

1/1 Seite + Online: 990 Euro<br />

Einfache Strukturen, zentrale Basisdienste<br />

und modularer Aufbau: mit diesen Fähigkeiten<br />

punktet unsere Lösung OpenR@thaus. Zehn<br />

Online-Prozesse mit hohen Fallzahlen werden<br />

schlüsselfertig ausgeliefert, das Portal ist sofort<br />

einsetzbar. E-Payment und sichere Authentifizierung<br />

sind wesentliche Basiskomponenten und<br />

ermöglichen die eindeutige Identifikation von<br />

Bürgern und Unternehmen. Die gesetzlichen Anforderungen<br />

aus dem OZG, dem E-Government-<br />

Gesetz (EGovG) und dem Niedersächsischen<br />

Digitalverwaltungsgesetz (NDiG) werden erfüllt.<br />

Produktmanager<br />

Beate Semmler<br />

Sales Management<br />

Michael Blaser, Ursula<br />

Fantz, Robert Sworski<br />

Vertrieb<br />

Natalie Toth<br />

Layout & Grafik<br />

HSt Medienproduktion<br />

Ausgabe<br />

September 2018<br />

ITEBO-Unternehmensgruppe<br />

Dielinger Straße 39/40<br />

49074 Osnabrück<br />

Tel. 05 41/96 31-1 11<br />

www.itebo.de – www.open-rathaus.de<br />

Verlags- und<br />

Redaktions an schrift<br />

pVS - pro Verlag und<br />

Service GmbH & Co. KG<br />

Stauffenbergstraße 18<br />

74523 Schwäbisch Hall<br />

Tel. 0791 95061-8330<br />

info@pro-vs.de<br />

www.treffpunkt-kommune.de<br />

Druck und Herstellung<br />

Möller Druck<br />

und Verlag GmbH<br />

16356 Ahrensfelde<br />

Wir beraten Sie gerne:<br />

Ursula Fantz<br />

Sales Manager<br />

Telefon: 0791 95061-8317<br />

ursula.fantz@pro-vs.de<br />

Michael Blaser<br />

Sales Manager<br />

Telefon: 0791 95061-8337<br />

michael.blaser@pro-vs.de<br />

*Angebot nur gültig bei einer<br />

Buchung bis zum 31.12.2018.<br />

Nachdruck und Vervielfältigung<br />

– auch auszugsweise<br />

– nur mit Genehmigung des<br />

Verlages.<br />

Gedruckt auf umweltfreundlichem<br />

UltraMag Plus Silk-<br />

Recyclingpapier aus 100%<br />

Altpapier, zertifiziert mit den<br />

Umweltsiegeln „Der Blaue<br />

Engel“, „EU-Ecolabel“ sowie<br />

FSC- und PEFC-Siegel.<br />

Foto: iStock<br />

Beratung: Die KUBUS GmbH entwickelt seit mehr als 20 Jahren gemeinsam mit <strong>Kommune</strong>n Problemlösungen und Umsetzungsstrategien.<br />

Die KUBUS GmbH – Ihr kommunaler Dienstleister<br />

Die KUBUS GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen kommunaler Spitzenverbände mit dem Auftrag, Beratungsleistungen, gutachtliche Dienstleistungen<br />

sowie Servicedienste für <strong>Kommune</strong>n und deren Einrichtungen unabhängig und kompetent zu erbringen.<br />

Durch die bundesweit einmalige Verzahnung mit<br />

fünf kommunalen Spitzenverbänden als Gesellschafter,<br />

Städte- und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpommern,<br />

Städtebund Schleswig-Holstein,<br />

Landkreistag Mecklenburg-Vorpommern,<br />

Schleswig-Holsteinischer Landkreistag und<br />

Bayerischer Gemeindetag, haben wir eine enge<br />

Bindung zu den <strong>Kommune</strong>n und kennen ihre<br />

Wünsche und Anforderungen. Seit mehr als 20<br />

Jahren entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam ergebnisorientiert<br />

und zielgerichtet Problemlösungen<br />

und Umsetzungsstrategien. Profitieren Sie<br />

von unserer Erfahrung in der Zusammenarbeit<br />

mit Kommunalverwaltungen, öffentlichen Betrieben<br />

und Einrichtungen. Unser Leistungsspektrum<br />

gliedert sich in drei Hauptbereiche und<br />

umfasst folgende Dienstleistungen für Sie:<br />

Organisation/Verwaltungsmanagement und<br />

Finanzen: Prozess-, Personal- und Projektmanagement;<br />

Haushaltskonsolidierung, Wirtschaftlichkeitsanalysen;<br />

Stellenbewertungen<br />

und Stellenbedarfsanalysen, Organisationsuntersuchungen,<br />

Verwaltungskooperation, -fusion;<br />

Beratung bei der Digitalisierung und Einführung<br />

der E-Akte; Dienstpostenbewertung nach dem<br />

Modell „3@1“; Optimierung von Bauhöfen und<br />

Kennzahlenvergleich für Bauhöfe; Beratung zu<br />

§ 2b UStG.<br />

Beträge und Gebühren: Leitungsgebundene<br />

Einrichtungen; Kita-, Abwasser-, Friedhofs- und<br />

Feuerwehrgebühren; Kur- & Fremdenverkehr;<br />

Erschließung und Straßenausbau; Straßenreinigung<br />

und Winterdienst.<br />

Vergabeverfahren: Ausschreibungen für Energielieferleistungen;<br />

Ausschreibung von Feuerwehr-<br />

und Kommunalfahrzeugen; Ausschreibung<br />

von Reinigungsdienstleistungen; sonstige<br />

Ausschreibungen.<br />

Entwicklung neuer Produkte<br />

Wir sind bestrebt, den Kommunalverwaltungen,<br />

öffentlichen Betrieben und Einrichtungen durch<br />

die Entwicklung neuer Produkte einen Mehrwert<br />

zur Verfügung zu stellen, um Ihnen die Arbeit zu<br />

erleichtern. Zusammen mit der Bayerischen Akademie<br />

für Verwaltungsmanagement haben wir<br />

ein Modell zur Dienstpostenbewertung „3@1“<br />

entwickelt, welches modern, innovativ und<br />

gerecht ist. Neben der Bewertung durch uns,<br />

können Sie durch den Erwerb einer Lizenz die<br />

Bewertung webbasiert selbst vornehmen. Durch<br />

die Entwicklung einer Online-Plattform zur Ausschreibung<br />

von Reinigungsdienstleistungen in<br />

Zusammenarbeit mit der epsum GmbH, einer<br />

Tochtergesellschaft von enPORTAL, mit welcher<br />

wir seit Jahren sehr erfolgreich vollelektronisch<br />

Ausschreibungen für Energielieferleistungen –<br />

und dies bundesweit führend –, durchführen,<br />

bieten wir Ihnen die Möglichkeit, von einem großen<br />

Bieterkreis zu profitieren und den für Sie<br />

günstigsten Anbieter zu finden. Hierüber besteht<br />

auch die Möglichkeit einer Qualitätskontrolle<br />

sowie sich verschiedene Benchmarks anzeigen<br />

zu lassen.<br />

Greifen Sie auf den Wissens- und Erfahrungsschatz<br />

unserer 35 Mitarbeiter, darunter<br />

Volljuristen, Wirtschaftsjuristen, Diplom-Kaufleute,<br />

Betriebswirte, Ingenieure und Verwaltungsfachangestellte,<br />

die in Teams interdisziplinär<br />

an unseren zwei Standorten (Schwerin und<br />

München) tätig sind, zurück!<br />

KUBUS Kommunalberatung und Service<br />

GmbH<br />

Hauptsitz Schwerin: Bertha-von-Suttner Str. 5<br />

19061 Schwerin, Tel. 03 85/3 03 12 51<br />

Büro München: Germaniastr. 42,<br />

80805 München, Tel. 0 89/44 23 54 00<br />

www.kubus-mv.de<br />

38 TOP Anbieter<br />

TOP Anbieter<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!