14.08.2019 Aufrufe

Veranstaltungsmagazin Landkreis Haßberge und Region 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HASSFURT<br />

reeiKrri<br />

DEINWEGSICH<br />

AUFMACHENZ U<br />

Oberhaid FUSSODERPER ZEIL A. MAIN<br />

- Unterhaid - Staffec<br />

RADDERABT-DEGEN<br />

WEINTAL-WEG<br />

Abt<br />

Degen<br />

Weintal<br />

Prinzessin<br />

GALA 2017<br />

Wohnau<br />

GALAABEND Oberschwappach<br />

ZUR KRÖNUNG Eschenau DER<br />

ABT-DEGEN-WEINTAL-PRINZESSIN<br />

2 5 . M Ä R Z 2 0 1 7 . S T A D T H A L L E H A S S F U R T<br />

Weinanbau in Oberhaid <strong>und</strong> im Maintal<br />

KNETZGAU<br />

Die Randhöhen des Bamberger Talkessels zählen zu den sehr<br />

alten Weinbaugebieten Frankens. Schon im Jahr 1338 hatte Staffelbach<br />

eine Schenkstatt, dies geht aus einem Schiedsgerichtsurteil<br />

hervor, bei dem ogt Rotenhan der Bannwein-Ausschank<br />

verboten wurde. Spätestens im 15. Jahrh<strong>und</strong>ert sind die Südhänge<br />

des Sembergs in den Gemarkungen Oberhaid <strong>und</strong> Unterhaid<br />

rebenbedeckt.<br />

Für das 1. Jahrh<strong>und</strong>ert können 550 Belege für mainfränkischen<br />

Weinbau zusammengetragen werden. ur Mitte des 1. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

war die größte Ausbreitung des fränkischen Weinbaus<br />

erreicht. Der Weinbau befand sich aus verschiedenen Gründen<br />

um 1850 wieder in der Phase des Niedergangs. Die letzten Weinberge<br />

bestanden am Kreuzberg noch in den 1920er Jahren.<br />

Wein, Bier & Gäste<br />

abt degen<br />

WEINTAL<br />

frankens junger stern<br />

Ziegelanger<br />

Ein Anbauäche von r<strong>und</strong> 0.000 udrat-<br />

Steinbach<br />

metern, sechs hauptberuiche Winzer <strong>und</strong> Gleisenau<br />

EBELSBACH<br />

eine hervorragende SAND A. MAIN ualität der Erzeugnisse<br />

bestätigen Auf das Weinparadies berhaid<br />

können wir stolz sein.<br />

Zell a. Ebersberg<br />

arsten Joneitis ELTMANN<br />

1. Bürgermeister Gemeinde berhaid<br />

WWW.ABT-DEGEN-WEINTAL.DE<br />

WWW.FACEBOOK.COM/ABTDEGENWEINTAL<br />

Nach Kriegsende wurde der Weinanbau in Unterhaid <strong>und</strong> Staffelbach<br />

langsam wieder aufgenommen <strong>und</strong> wird seit einigen<br />

Jahren auch intensiver betrieben. Die derzeit erfasste Anbau -<br />

äche beträgt in Unterhaid ca. 4,8 ha <strong>und</strong> in Staelbach ca. 2 ha.<br />

In Unterhaid gab die Flurbezeichnung Abendröthe der Weinlage<br />

Unterhaider Röthla den Namen. Die Lagebezeichnung des<br />

Staelbacher Spitzelberg entstand aus der unmittelbaren Lage<br />

unterhalb des gleichnamigen Berges.<br />

Die Gemeindegrenze nach Stettfeld bildet auch die Grenze zwischen<br />

Ober- <strong>und</strong> Unterfranken, wo Bier- <strong>und</strong> Weinfranken nahtlos<br />

ineinander übergehen.<br />

Historische Kelleranlage Unterhaid<br />

Die Kelleranlage wurde von 2009 bis 2014 durch aufwendige Sanierungsmaßnahmen<br />

instandgesetzt. Sie wird als eine der schönsten<br />

Kulturlandscha s elemente Bayerns bezeichnet.<br />

Wirtschaftsbetrieb: Tägliche Bewirtschaftung bei schönem Wetter<br />

ab 16.00 Uhr.<br />

Ansprechpartner: Herr Herrmann, Tel. 0951 / 519 1644<br />

festes Schuhwerk wird empfohlen. Ca. 10 Parkplätze direkt vor der Kellergasse,<br />

ca. 15 Parkplätze in Unterhaid ca. 400 m zur Kellergasse<br />

© design factumadp<br />

Gasthäuser<br />

Benedikt‘s Stube<br />

Dr.-Hau-Platz 5a, Oberhaid, Tel. 0 95 03 / 636<br />

Gaststätte Gambrinus<br />

Hauptstraße 76, Unterhaid, Tel. 09503 / 50 40 260<br />

Brauerei Wagner<br />

Bamberger Straße 2, Oberhaid, Tel. 0 95 03 / 229<br />

Pizzeria - Bei Luigi - Cittá Bianca<br />

Sandhofer Straße 9, Oberhaid, Tel. 0 95 03 / 325<br />

Gasthaus Mohl<br />

Hauptstraße 8, Unterhaid, Tel. 0 95 03 / 54 70<br />

Weinstube „Altes Rathaus“<br />

Hauptstraße 27, Unterhaid,<br />

Tel. 0 95 03 / 75 83<br />

34 FREIEIT KULTUR <strong>2019</strong><br />

<br />

I<br />

Weinstube Altes Rathaus<br />

Kreative Gerichte aus der heimischen Küche, kalte Köstlich keiten<br />

<strong>und</strong> von uns ausgesuchte fränkische Weine im historischen<br />

Ambiente. Im Sommer genießen Sie einen gemütlichen Abend<br />

im lauschigen Garten unter Weinreben.<br />

...<strong>und</strong> falls Sie sich trauen möchten, verwandelt sich die<br />

Weinstube, wie in alten Zeiten wieder in ein Standesamt.<br />

Keller (saisonal)<br />

Hannla Keller, Oberhaid, Tel. 0 95 03 / 87 58<br />

Heckenwirtschaften (saisonal)<br />

Familie Auer<br />

Hauptstraße 18, Unterhaid, Tel. 0 95 03 / 12 45<br />

Familie Wagner<br />

Hallstadter Straße 5, Staffelbach,<br />

Tel. 0 95 03 / 87 71<br />

Reservieren ist ratsam!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!