11.09.2019 Aufrufe

DER RISSENER 66

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LOKALES <strong>DER</strong> RiSSEnER | 5<br />

Big Band Sound beim<br />

Blankeneser Straßenfest<br />

BLANKENESE. Am Sonnabend,<br />

21. September, ist es wieder soweit:<br />

Rund um den Blankeneser<br />

Marktplatz wird das Blankeneser<br />

Straßenfest gefeiert mit großem<br />

Showprogramm auf einer Bühne,<br />

vielen Ständen und Mitmach-Aktionen<br />

von Vereinen. Los geht es<br />

ab 11 Uhr. Und ab 15.30 Uhr tritt<br />

Westend-Jazz, die Big Band aus<br />

dem Hamburger Westen auf.<br />

Nicht verpassen!<br />

mk<br />

Hilfe für<br />

die Wildbienen!<br />

Bitte unterstützen Sie uns –<br />

werden Sie Fördermitglied!<br />

www.duh.de/<br />

Tel. foerdermitglied2017<br />

07732 9995-0<br />

l.duh.de/foerdern<br />

Tel. 07732 9995-0<br />

© Otto Hahn, hahn-film.de; kostenlose Freianzeige<br />

Natur ist unsere Devise!<br />

Grünes Zentrum Heist<br />

Gartenbau<br />

Zeit für einen neuen Look<br />

aus Meisterhand! Stein-,<br />

Holz- und Pflanzarbeiten.<br />

Bieneneltern gesucht!<br />

Geeignete Obst-, Sträucher-,<br />

Stauden- und Blumenzwiebeln<br />

finden Sie bei uns.<br />

Heide + Gräser<br />

Typisch norddeutsch.<br />

Heidevariationen und Gräservielfalten<br />

in allen Größen.<br />

Hochmoorweg 1-5 · 25492 Heist<br />

Tel. 04122-98740 · Fax 04122-987420<br />

Öffnungszeiten siehe Internet unter:<br />

www.gruenes-zentrum-heist.de<br />

Auch im vergangenen Jahr zog das Blankeneser Straßenfest viele Besucher<br />

an.<br />

Foto: mk<br />

Opale: faszinierend,<br />

wertvoll, einzigartig –<br />

bei Laatzen Design<br />

Opale faszinieren schon seit<br />

Jahrhunderten Schmuckfans in<br />

aller Welt. Das gilt auch für<br />

Herman Laatzen, der sich 1994<br />

sogar ins australische Outback<br />

begab, um nach diesen faszinierenden<br />

Steinen zu suchen. Wer<br />

sich selbst von den wunderschönen<br />

Opalen in den Bann<br />

ziehen lassen möchte, den lädt<br />

Hermann Laatzen zu seinen<br />

„Opal-Tagen” in die Laatzen<br />

Goldschmiede „Laatzen Design”,<br />

Wedeler Landstraße 44,<br />

ein. Los geht es ab Donnerstag,<br />

26. September. Bis Sonnabend,<br />

28. September, können sich die<br />

Besucher dann dort über die<br />

Steine informieren und sich<br />

von ihrer Schönheit überzeugen.<br />

„Brandaktuell ist die große<br />

Auswahl an farbenprächtigen<br />

Steinen aus Mine und Schleifwerkstatt<br />

unseres langjährigen<br />

Partners K.H. Höbelt aus<br />

Queensland, Australien”, so<br />

Laatzen. Die sind ein Muss für<br />

Liebhaber. Es sind australische<br />

Boulder-Opale, echte Schönheiten.<br />

Die Matrix besteht aus<br />

dunkelbraunem und schwarzem<br />

Muttergestein mit Opal –<br />

eine großartige und faszinierende<br />

Verbindung mit einzigartigem<br />

Ausdruck. Was die Natur<br />

in allen Facetten gestaltet hat,<br />

wird durch den Schleifprozess<br />

zu einem glühenden Material.<br />

Außer diesen Qualitäten können<br />

sich die Besucher aber<br />

auch an Steinen erfreuen, die<br />

zwar nicht so intensiv leuchten,<br />

dafür aber schön gestaltet sind.<br />

„Da geht es beim Schleifen<br />

nicht um Farben, sondern<br />

um spannende und skurrile<br />

Formen”, sagt Hermann Laatzen.<br />

wir suchen zu sofort:<br />

Kfz-MechatroniKer (m/w/d)<br />

auto-wulff team Moorrege<br />

GmbH & Co. KG<br />

Pinneberger Chaussee 9 · 25436 Moorrege<br />

Telefon 04122/98790 · www.auto-wulff.de<br />

- AnzEiGE -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!