26.09.2019 Aufrufe

Be Magazine 2019 DE

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DE</strong>R SPIRITUALIST<br />

Otium Care wurde 2015 als eine Abteilung der Mecam-<br />

Gruppe gegründet. Ziel war es, Sitzmöbel für ältere<br />

Menschen herzustellen, die ihnen ein angenehmes<br />

und bequemes Leben bescheren. „Es zeigte sich, dass<br />

der <strong>Be</strong>griff „ältere Menschen“ stellvertretend für alle<br />

stand, die mit körperlichen Einschränkungen leben<br />

müssen. Was als Nische begann, erwies sich als Lücke<br />

im Einzelhandels- und Objektmarkt.<br />

Otium ist der lateinischen Redewendung „Otium<br />

cum dignitate“ entlehnt, die so viel bedeutet<br />

wie „Muße mit Würde“. Gemeint ist damit<br />

der ehrenvolle Ruhestand. Heute würde man<br />

sagen: „Den wohlverdienten Ruhestand genießen“.<br />

Aber Alter macht gebrechlich. Die Frage<br />

ist, wie damit umgehen, wie schwierige Situationen<br />

meistern? Otium Care legt den Schwerpunkt<br />

auf Sitzmöbel für das Altern in Würde,<br />

wehrt sich aber entschieden gegen „Seniorenmöbel“<br />

mit ihrer stigmatisierenden <strong>Be</strong>zeichnung,<br />

Formgebung und dem entsprechenden<br />

Styling. Der Ehrgeiz besteht darin, elegante,<br />

komfortable Sitzlösungen in erster Linie für ältere<br />

Menschen mit körperlichen <strong>Be</strong>schwerden<br />

bereitzustellen. Das Sortiment umfasst Sessel,<br />

Sofas und Stühle, mit oder ohne Sonderfunktionen.<br />

Hohe Anforderungen<br />

Otium Care kann aus der Erfahrung von Mecam<br />

schöpfen, da versteht sich der Sitzkomfort von<br />

selbst. Die Zielgruppe stellt jedoch spezifische<br />

Ansprüche an Funktionalität, Hygiene und Ergonomie.<br />

So muss der <strong>Be</strong>zug pflegeleicht und<br />

gegen Blut, Urin, und Schweißnässe unempfindlich<br />

sein.<br />

Der Sessel muss dem <strong>Be</strong>nutzer helfen, so weit<br />

wie möglich selbstständig zu sein, und dem<br />

Pflegepersonal die Hilfestellung erleichtern.<br />

Eines der Kriterien für einen Stuhl ist, dass er<br />

leicht sein muss, damit er problemlos umgestellt<br />

werden kann. Ein Sessel muss einfach<br />

zu bedienen sein. Die größte Herausforderung<br />

ist: Wie kann man die spezifischen Lösungen<br />

elegant gestalten und unsichtbar machen?<br />

Die Rollstuhlfunktion hat dezente Räder, einen<br />

schlanken, integrierten Schiebegriff und einen<br />

kleinen Wendekreis. Eine herunterklappbare<br />

Seitenlehne erleichtert das Umsteigen vom<br />

Sessel in den Rollstuhl. Die Armstütze zur<br />

Blutabnahme verbessert den Komfort von Patienten<br />

und Pflegepersonal. Die typische Aufstehhilfe<br />

gibt es auch für den Esszimmerstuhl.<br />

Zusatzmodule bringen alles in Reichweite: Getränke,<br />

Essen, Lektüre, Medikamente und dergleichen<br />

mehr. Die Sessel sollen älteren Menschen<br />

helfen, sich jünger zu fühlen.<br />

Für die Produktentwicklung hat Otium Care sich<br />

mit <strong>Be</strong>nutzern und Pflegepersonal intensiv beraten.<br />

Eine bemerkenswerte Schlussfolgerung:<br />

Die älteren Menschen von heute bevorzugen<br />

Armlehnen aus Holz anstatt gepolsterter Armlehnen.<br />

Der Grund dafür liegt in ihrer Vergangenheit:<br />

Armlehnen aus Holz erinnern sie an<br />

früher, das fühlt sich vertraut an.<br />

Gutes Design<br />

<strong>Be</strong>i diesen Sesseln ist der Sitzkomfort nach<br />

Maß unerlässlich. Wie kann man offene Wunden<br />

(Dekubitus) vermeiden oder was kann man<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!