02.10.2019 Aufrufe

MoinMoin Angeln 40 2019

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schleswig (mm) – AmMittwoch,<br />

den 9. Oktober, präsentiert<br />

Ines Barber ab 19.30<br />

Uhr in der Buchhandlung Liesegang<br />

ihr Buch „Passt, wackelt<br />

un hett Luft!“.<br />

Wo die bekannte plattdeutsche<br />

Erzählerin<br />

Ines<br />

Barber<br />

vertellt,<br />

macht sich<br />

schnell<br />

entspannte<br />

Heiterkeit<br />

breit.<br />

Die leidenschaftliche<br />

Plattsnuut,<br />

Mutter<br />

zweier<br />

erwachsener<br />

Kinder<br />

und langjährige<br />

Radio-Journalistin<br />

sieht seltsam Eigentümliches<br />

in unser aller Leben.<br />

Auf den ersten Blick ganz<br />

normal, aber dann … Seit<br />

über 20 Jahren erzählt sie<br />

Antik-Cafe<br />

SEITE 2<br />

Schleswig/<strong>Angeln</strong> -2.Oktober <strong>2019</strong> -Seite 2<br />

„Passt,wackelt un hett Luft!“<br />

Frühstücksbuffet<br />

am 13. Oktober <strong>2019</strong><br />

Stadtweg 56<br />

24837 Schleswig<br />

04621-850758<br />

im Radio ihre plattdeutschen<br />

Geschichten, auch bei „Hör<br />

mal’n beten to“ imNDR.<br />

Welcher Spitzname verfolgt<br />

Sie garantiert bis an Ihr Lebensende?<br />

Welche Erziehungssünden<br />

ertragen<br />

Sie gelassen,<br />

solange<br />

es sich<br />

nicht um<br />

die der<br />

eigenen<br />

Kinder<br />

bzw.<br />

Enkel<br />

handelt?<br />

Das sind<br />

Fragen,<br />

die vielleicht<br />

nicht die<br />

Welt bewegen,<br />

aber Ines Barber wird<br />

sie dennoch frisch beantworten.<br />

Reichlich Erzählstoff für eine<br />

Autorin und Journalistin mit<br />

dem Blick für die besonderen<br />

Seiten des Lebens, komisch,<br />

mal sanft und nachdenklich,<br />

gerne frech und frei von der<br />

Leber weg. Esbleibt spannend<br />

–was sonst!<br />

Tickets erhalten Interessierte<br />

unter Tel.: 04621 28218.<br />

Kaminofen<br />

BYGMA<br />

LOTUS Jubilee 25<br />

mit Speckstein, 5kW, 220 kg<br />

jetzt nur<br />

€ 2.100,-<br />

statt € 2770,-<br />

Wir führen<br />

Kaminöfen von:<br />

LOTUS Prestige M<br />

mit Speckstein, 5kW, 356 kg<br />

jetzt nur<br />

€ 2570,-<br />

statt € 3450,-<br />

• Alle unsereÖfen sind Dauerbrandöfen • TopBeratung<br />

und Service • Schnelle Lieferung (in ganz Deutschland<br />

möglich) • Kostenlose Entsorgung Ihres alten Kaminofens<br />

bei Montage • Montage durch geschultes Fachpersonal<br />

• Bei uns finden Sie den besten Preis<br />

Busdorf (mm) –Anfang Oktober<br />

starten die Herbstferien!<br />

Da gibt es nur eines –auf nach<br />

Haithabu zum Ferienspaß und<br />

Mitmachen beim Bogenschießen,<br />

Runenritzen, Brotbacken<br />

und anderen Aktionen. An insgesamt<br />

sechs Terminen zwischen<br />

dem 4. und 19. Oktober<br />

können Kinder und Familien<br />

in die faszinierende Welt der<br />

Wikinger eintauchen! Wegen<br />

begrenzter Teilnehmerzahlen<br />

sollte man sich rechtzeitig<br />

unter 04621/813-133 oder<br />

service@landesmuseen.sh<br />

anmelden. Kosten für die Ferienspaßaktionen:<br />

9Euro pro<br />

Person. Darin enthalten sind<br />

Eintrittspreis und Materialkosten.<br />

Die Veranstaltungen finden<br />

bei den Wikinger Häusern<br />

Haithabu statt. Beuscher sollten<br />

vom Museumsparkplatz<br />

zirka 20Minuten Fußweg einplanen.<br />

Das Ferienspaßprogramm:<br />

Freitag, 4. Oktober, 11Uhr:<br />

„Mit Pfeil und Bogen“<br />

Mit Pfeil und Bogen konnte<br />

in der Wikingerzeit fast jedes<br />

Kind umgehen. Aber von wegen<br />

kinderleicht! Bei diesem<br />

Ferienspaß können sich große<br />

und kleine Wikinger in die<br />

Kunst des Bogenschießens<br />

Studio<br />

PADBORG<br />

LOTUS Prestige Basic<br />

Stahl schwarz, 5kW, nur 113 kg<br />

jetzt nur<br />

€ 1.4<strong>40</strong>,-<br />

statt € 1894,-<br />

Kommen Sie und<br />

vergleichen Sie gern!<br />

Bygma Padborg -vorm. Jens Petersen &Co. Montag bis Freitag<br />

Industrivej 24 -DK-6330 Padborg<br />

9.00-17.30 Uhr<br />

Tel. 0045/74673219 -Fax 74673228<br />

Samstags 9.00-13.00 Uhr<br />

Alle unsere Kaminöfen sind für den deutschen Markt zugelassen!<br />

Großer Herbstferienspaß zum Mitmachen<br />

Kinder lauschen spannenden Geschichten über die Götterwelt.<br />

einführen lassen. Schnell wird<br />

klar, dass es nicht nur Kraft<br />

und Konzentration erfordert,<br />

den Pfeil ins Ziel zu lenken,<br />

sondern auch eine ordentliche<br />

Portion Geschicklichkeit!<br />

(ab 8Jahre)<br />

Dienstag, 8. Oktober, 11Uhr:<br />

„Schnitzen, Schmirgeln, Bohren“<br />

Ohne sein Schnitzmesser ging<br />

kein Wikinger aus dem Haus!<br />

An diesem Vormittag werden<br />

die Schnitzmesser gewetzt<br />

und los geht’s: aus einer Astgabel<br />

entstehen nützliche<br />

Dinge für den Wikinger-Alltag!<br />

(ab 6Jahre)<br />

Donnerstag, 10. Oktober, 14<br />

Uhr:<br />

„Vom Korn zum Brot“<br />

Bevor es ans Brotbacken<br />

geht, sind jede Menge Vorbereitungen<br />

notwendig: Zunächst<br />

muss das Getreide<br />

gedroschen und auf der Basaltlavamühle<br />

zu Mehl gemahlen<br />

werden. Dann üben<br />

sich die Teilnehmer im Feuerschlagen<br />

und Teigkneten und<br />

erst danach kann am offenen<br />

Herdfeuer leckeres Fladenbrot<br />

zubereitet werden. Aus<br />

frisch gesammelten Kräutern<br />

entsteht ein leckerer Quark –<br />

zum warmen Brot einfach ein<br />

Genuss! (ab 6Jahre)<br />

Dienstag, 15. Oktober,11Uhr:<br />

„Heringsfassrollen und Walkürenrennen“<br />

Bei dieser spielerischen<br />

Zeitreise in die Welt<br />

der Wikingerkinder stehen<br />

Geschicklichkeit und Wagemut<br />

im Vordergrund. Wer rollt<br />

am schnellsten das Heringsfass<br />

vom Hafen in das Haus<br />

der Händler? Wergewinnt den<br />

Wettlauf um Ruhm und Ehre<br />

und ergattert einen Schluck<br />

aus dem Trinkhorn der Walküre?<br />

Wer kann sich beim<br />

Schwerttanz am längsten gegen<br />

seine Gegner behaupten?<br />

All das kann bei dieser Aktion<br />

ausprobiert werden. (ab 5<br />

Jahre)<br />

Donnerstag, 17. Oktober, 11<br />

Uhr:<br />

„Geheimnisvolle Runen“<br />

Wikinger ritzten Runen, mit<br />

denen sie kurze Botschaften<br />

TopQualität im<br />

skandinavischen Design<br />

Alle Kaminöfen<br />

sind auf dem neuesten Stand<br />

der Technik und in Deutschland<br />

zugelassen!<br />

TROLDTEKT<br />

Akustikplatte<br />

für Wand und Decke<br />

25/600/1200 mm, weiß,<br />

Struktur: Ultrafein<br />

Mit Troldtekt<br />

erhalten Sie:<br />

• Gute Akustik<br />

• Gesundes<br />

Innenraumklima<br />

• Brandschutz<br />

100% Natürlich<br />

Holz &Zement<br />

jetzt nur<br />

€ 14, 88<br />

je Platte<br />

Wir bieten Ihnen über 35 Jahre Erfahrung. Mindestens 30 Kaminöfen<br />

ALLER führenden skandinavischen Hersteller zur Wahl in unserer Austellung.Wir<br />

liefern Ihnen eine Totallösung.<br />

Fahren Sie über den Grenzübergang<br />

Harrislee/Padborg immer geradeaus,<br />

nach ca. 2kmauf der rechten Seite<br />

Zum Mitmachen: Bogenschießen in Haithabu<br />

Immer einen<br />

Besuch wert!<br />

www.bygma.dk<br />

Fotos: Landesmuseen Schloss Gottorf<br />

auf Knochen- oder Holzstäbe<br />

hinterließen An diesem Nachmittag<br />

wird das Futhark, die<br />

Runenreihe entschlüsselt und<br />

ein Freundschaftsband aus<br />

Leder gestaltet. (ab 8Jahre)<br />

Sonnabend, 19. Oktober, 14<br />

Uhr:<br />

„Mit Odins Raben Hugin und<br />

Munin in die nordische Götterwelt“<br />

Odins Raben Hugin und Munin<br />

entführen die Ferienkinder<br />

in die Götterwelt von Thor<br />

und Odin. Bei ihrem letzten<br />

Besuch haben Odins Raben<br />

in Haithabu einige Federn lassen<br />

müssen! Die Teilnehmer<br />

begeben sich auf die Suche<br />

nach den verlorenen Federn<br />

und erfahren dabei spannende<br />

Geschichten aus der nordischen<br />

Götterwelt. (Familienprogramm,<br />

ab 5Jahre)<br />

Übrigens: Auch nach den<br />

Herbstferien lohnt sich noch<br />

ein Besuch: Am 2. und 3. November<br />

öffnet das Museum<br />

seine Tore für die Herbstmesse.<br />

Händler aus nah und<br />

fern präsentieren wieder ein<br />

reiches Warensortiment für<br />

kleine und große Hacksilberbeutel.<br />

Termine und weitere Informationen<br />

unter www.haithabu.de.<br />

Informationen und Buchung<br />

aller Veranstaltungen unter<br />

04621/813–133 oder service@<br />

landesmuseen.de<br />

Treffen Pommersche<br />

Landsmannschaft<br />

Schleswig (mm) – Die Pommersche<br />

Landsmannschaft<br />

Schleswig veranstaltet am 12.<br />

Oktober ihr Erntefest. Vorgestellt<br />

werden die traditionellen<br />

pommerschen Erntebräuche.<br />

Gleichzeitig wird der Gründung<br />

des Kreisverbandes<br />

der vertriebenen Deutschen<br />

vor 70 Jahren gedacht. Hierzu<br />

wird Kreispräsident Ulrich<br />

Brüggemeier sprechen.<br />

Die Veranstaltung beginnt um<br />

14.30 Uhr im Hotel Hohenzollern<br />

in Schleswig.<br />

Anmeldungen werden bis<br />

zum 10. Oktober erbeten<br />

an: Hanns-Peter Arp (Tel.<br />

04621 25129) oder Gunhild<br />

Unger (04621 988195).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!