02.10.2019 Aufrufe

MoinMoin Angeln 40 2019

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-Anzeige- Schleswig/<strong>Angeln</strong> -2.Oktober <strong>2019</strong> -Seite 4<br />

Buntes<br />

Schuby<br />

Bagger- &Erdarbeiten<br />

Arne Waschnick<br />

E Pflasterarbeiten<br />

E Abbrucharbeiten<br />

E Entwässerung<br />

E Dichtheitsprüfung<br />

E Kernbohrung<br />

u.v.m.<br />

Hauptstraße 13 c·24850 Schuby ·Telefon: 0173 6305092<br />

E-Mail: a.w.erdarbeiten@gmx.de<br />

Zickzackredder 11<br />

24850 Schuby<br />

große Aufgabenspektrum der<br />

Wehr und schätze das ehrenamtliche<br />

Engagement der Einsatzkräfte<br />

sehr. Sie wünschte<br />

allen Anwesenden, dass sie<br />

immer heil von den Einsätzen<br />

heimkommen mögen, und<br />

übergab den Schlüssel für das<br />

neue Fahrzeug symbolisch an<br />

den Wehrführer Michael Jöns,<br />

der diesen sogleich an den<br />

für das Fahrzeug zuständigen<br />

Gerätewart Christian Wittke<br />

weiterreichte. Mit ihm freuten<br />

sich nicht nur die mehr als 60<br />

aktiven Kameraden, sondern<br />

auch zahlreiche Vertreter der<br />

Ehrenabteilung und der fördernden<br />

Mitglieder.<br />

Zu den ersten Gratulanten<br />

gehörten der ehemalige Bürgermeister<br />

Helmut Ketelsen,<br />

Amtsvorsteherin Petra Bülow,<br />

Ralf Lausen vom Amt Arensharde,<br />

einige Gemeindevertreter,<br />

der stellvertretende<br />

Amtswehrführer Stefan Roth,<br />

Ehrenwehrführer Carsten<br />

Carstensen-Wendt sowie die<br />

Wehrführer einiger Nachbargemeinden.<br />

Farben Tapeten Bodenbeläge<br />

Mal was neues...<br />

Mobil 0173 4503055<br />

+0170 8088450<br />

info@malerei-mk.de<br />

www.malerei-mk.de<br />

Bürgermeisterin Petra Schulze (M.), Wehrführer Michael Jöns und Amtswehrführer Bernd Waschnick.<br />

Schuby (si) –Weil das mehr<br />

als 30 Jahre alte Tanklöschfahrzeug<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

in die Jahre gekommen<br />

war und in absehbarer<br />

Zeit ersetzt werden sollte,<br />

beschloss die Gemeindevertretung<br />

Schuby vor zwei Jahren<br />

die Anschaffung eines<br />

neuen Fahrzeugs. Wichtigstes<br />

Element des von der Wehr favorisierten<br />

Löschgruppenfahrzeug<br />

10 (LF 10) war ein Tank,<br />

der bis zu 3.000 Liter Löschwasser<br />

fassen kann. Entsprechend<br />

groß war die Freude,<br />

als das wunschgemäß ausgestattete<br />

Einsatzfahrzeug vor<br />

3.000 Liter Wasser an Bord<br />

wenigen Wochen endlich geliefert<br />

und in Betrieb genommen<br />

werden konnte.<br />

Wie Schubys Bürgermeisterin<br />

Petra Schulze im Rahmen<br />

einer kleinen Feierstunde erklärte,<br />

stellte die Gemeinde<br />

für diese Anschaffung eine<br />

Investitionssumme im sechsstelligen<br />

Bereich bereit. „Wir<br />

sehen uns in der Verantwortung,<br />

unsere Freiwillige Feuerwehr<br />

bestmöglich auszustatten<br />

und die Ausrüstung sowie<br />

die Fahrzeuge auf technisch<br />

neuestem Stand zu halten“,<br />

betonte sie. Die Ortspolitik<br />

wisse um das mittlerweile<br />

Foto: Matthias Murst (FF Schuby)<br />

Stahl ·Edelstahl<br />

Anlagenbau<br />

Reimer Schuby GmbH<br />

Westring 17 ·24850 Schuby<br />

Tel. 04621 -850 464<br />

www.reimer-schuby.de<br />

Ständig<br />

Futtermöhren<br />

vorrätig<br />

Pukholm 8<br />

24850 Schuby<br />

Tel. 04621/989055<br />

Fax: 04621/852420<br />

Mobil 0170/2167981<br />

Für mich im Mittelpunkt: IHR MEHRWERT -<br />

mit Konzept und Strategie Ihren<br />

Werbeerfolg maximieren!<br />

Ich berate Sie gerne:<br />

Franz Schiffner<br />

Telefon 04621 9641-12<br />

E-Mail: schiffner@moinmoin.de<br />

Stolz-Auszubildende unterden Besten<br />

Um herausragende Leistungenzubelohnen,zeichnen<br />

die<br />

verschiedenen IHK´s jährlich<br />

die besten Absolventinnen<br />

und Absolventen nebst deren<br />

Ausbildungsbetriebe aus.<br />

Die IHK Lübeck teilt mit, dass<br />

im Vergleich zu den Vorjahren<br />

<strong>2019</strong> besonders viele<br />

Prüfungsabsolventen und<br />

Dennis Ebeling<br />

AUS DER GESCHÄFTSWELT<br />

–absolventinnen herausragende<br />

Leistungen erzielt haben.<br />

In diesem Jahr wurden<br />

Auszubildende der Kaufhaus<br />

Martin Stolz GmbH sowohl<br />

im Kammerbezirk Lübeck als<br />

auch in Schwerin geehrt. Am<br />

16. September fand die feierliche<br />

Zeugnisübergabe in<br />

der IHK zu Schwerin an die<br />

Verkäuferin Laura Pletz statt.<br />

Am 20. September fand die<br />

Bestenehrung der IHK Lübeck<br />

im Maritim Seehotel im Timmendorfer<br />

Strand statt, bei<br />

welcher der Informatikkaufmann<br />

Dennis Ebeling geehrt<br />

wurde. Die Kaufhaus Martin<br />

Stolz GmbH freut sich sehr<br />

über den herausragenden<br />

Erfolg ihrer Auszubildenden<br />

und gratuliert Laura Pletz und<br />

Dennis Ebeling herzlich! Laura<br />

Pletz bleibt der Kaufhaus Martin<br />

Stolz GmbH auch weiterhin<br />

Laura Pletz<br />

als Auszubildende erhalten,<br />

da sie im Anschluss an ihre<br />

Ausbildung zur Verkäuferin<br />

die Ausbildung zur Kauffrau im<br />

Einzelhandel anschließt. Auch<br />

Dennis Ebeling bleibt der<br />

Kaufhaus Martin Stolz GmbH<br />

weiterhin als Mitarbeiter in der<br />

Zentrale erhalten.<br />

Foto: Oliver Fantitsch<br />

Schleswig/Niebüll (pgo/pm)<br />

–Nostalgie pur im Ohnsorg-<br />

Theater mit einer Neuinszenierung<br />

von Wilfried Wroosts: Ein<br />

Mann mit Charakter –das ist<br />

Bäckermeister Heinrich Hintzpeter.<br />

Als ehrenhaftes Oberhaupt<br />

der Familie sorgt er in<br />

seinem Zuhause für die nötige<br />

Ordnung. Doch eigentlich<br />

ist es Dora, seine rüstige, fortschrittliche<br />

und resolute Mutter,die<br />

daheim das Sagen hat.<br />

Sie kennt und durchschaut<br />

Im Zeichen des Sports<br />

Schuby (mm) –Die Schülerinnen<br />

und Schüler zeigten sich<br />

bei den Bundesjugendspielen<br />

in der Grundschule Schuby<br />

besonders sportlich. Neben<br />

vielen Siegerurkunden für die<br />

insgesamt rund 1<strong>40</strong> Mädchen<br />

und Jungen gingen darüber<br />

hinaus an 13 Teilnehmer Ehrenurkunden.<br />

Allen voran<br />

überzeugten Lasse Thomsen<br />

(vorne, v.l.) sowie Lara Augustin<br />

mit hervorragenden Leistungen.<br />

Foto/ GS Schuby<br />

En Mann mit Charakter<br />

ihren Sohn nur allzu gut und<br />

weiß genau, wie sie ihm am<br />

besten Paroli bietet. Als Mann<br />

mit Charakter hat Heinrich, als<br />

sein ehrloser Bruder Fritz nach<br />

Amerikaausgebüxt ist, dessen<br />

schwangere Braut geheiratet.<br />

Nun kündigt Fritz seinen Besuch<br />

an. Den Bäckermeister<br />

stürzt sein Kommen in große<br />

Verlegenheit. Denn dann<br />

wird Tochter Gisela erfahren,<br />

wer ihr richtiger Vater ist. Eine<br />

Schmach für Heinrich, der<br />

nun seine Ex-Ehefrau Selma<br />

um Hilfe bitten muss. Und es<br />

droht weitere Schande: Tochter<br />

Gisela kündigt an, ausgerechnet<br />

Detlef Düvel, einen<br />

Betriebsprüfer vom Finanzamt,<br />

heiraten zu wollen. Dabei<br />

hat Hintzpeter sie bereits seinem<br />

Bäckergesellen Kröpelin<br />

versprochen! Und ein einmal<br />

gegebenes Versprechen brechen?<br />

Unvorstellbar für einen<br />

Mann mit Charakter! Gut, dass<br />

es Oma Dora gibt. Die entwirrt<br />

am Ende der turbulenten Komödie<br />

das ganze Kuddelmuddel<br />

–tatkräftig, diplomatisch<br />

und natürlich herrlich schlitzohrig!<br />

Das Publikum kann<br />

sich auf Heidi Mahler in der<br />

Paraderolle der Dora Hintzpeter<br />

freuen. In Schleswig ist<br />

das Lustspiel am Dienstag,<br />

29. Oktober, um20Uhr in der<br />

„Heimat“ zu sehen.<br />

Karten gibt es unter www.<br />

ohnsorg.de und www.reservix.de<br />

oder unter Telefon<br />

0462128218.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!