02.10.2019 Aufrufe

MoinMoin Angeln 40 2019

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schleswig/<strong>Angeln</strong> - 2. Oktober <strong>2019</strong> - Seite 20<br />

AUS DER REGION<br />

Nichts zu meckern:„all you can eat“ für Ziegenherde<br />

Gelting (mm) – Eine 50-köpfige<br />

meckernde Ziegenherde<br />

zieht als „Schnelle Eingreiftruppe“<br />

im Dienste des Naturschutzes<br />

im Stiftungsland<br />

Geltinger Birk umher. Nach<br />

dem Motto „all you can eat“<br />

machen sich die Vierbeiner<br />

an der Flensburger Außenförde<br />

zurzeit auf den Flächen vor<br />

dem Landesschutzdeich vor<br />

allem über die nicht nur hier<br />

unerwünschte Kartoffelrose<br />

her.<br />

Die in Asien beheimatete<br />

Kartoffelrose, in früheren Zeiten<br />

aus Gründen des Küstenschutzes<br />

gepflanzt, stößt<br />

bei den Vielfaltschützern auf<br />

wenig Gegenliebe. „Damals<br />

hat man die Kartoffelrose gepflanzt,<br />

weil sie mit ihren bis<br />

Ziegenherde knabbert auf der Geltinger Birk<br />

zu zwei Meter tiefen Wurzeln<br />

Dünen und Deiche wunderbar<br />

befestigt hat. Sie gedieh auch<br />

ohne Pflege prächtig – so<br />

prächtig, dass ...<br />

Foto: Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein<br />

weiter auf<br />

www.moinmoin.de<br />

Schützen fiebern Bundesliga entgegen<br />

Fahrdorf (mm) – Am Samstag<br />

den 5. Oktober <strong>2019</strong> fallen in<br />

der Bundesliga Luftpistole die<br />

ersten Wettkampfschüsse. Damit<br />

wird die 21. Saison seit Beginn<br />

im Jahre 1997 eröffnet. Nur<br />

eine Woche später beginnen<br />

dann auch die besten Schützen<br />

mit dem Luftgewehr ihre Saison<br />

<strong>2019</strong>/2020. In der vergangenen<br />

Saison belegte das Team von<br />

der Schlei einen hervorragenden<br />

8. Platz. Am Ende fehlten<br />

lediglich zwei Punkte zum Erreichen<br />

des Endkampfes. Die<br />

Fahrdorfer Pistolenschützen<br />

sind seit achtzehn Jahren ohne<br />

Unterbrechung in dieser höchsten<br />

Deutschen Schießsport-Liga<br />

vertreten. Ihre Heimwettkämpfe<br />

tragen die Pistolenschützen von<br />

der Schlei in der Schleswiger<br />

Kreis-Sporthalle am 5. und 6.<br />

Oktober aus. In der KBS Halle<br />

am Eisteich trifft der Gastgeber<br />

aus Fahrdorf am Samstag (17.30<br />

Uhr) auf das ostfriesische Team<br />

Trainer Karl-Heinz Wolff, Matthias Hofmann, Stefan Vollertsen, Michael Bäcker, Gagik<br />

Sahakian und Jonas Hansen (v.l.n.r.).<br />

des SV Schirumer Leegmoor.<br />

Am Sonntag (12.30 Uhr) gehen<br />

die Fahrdorfer gegen die Schützen<br />

vom SV 1935 Kriftel auf<br />

Punktejagd. Das Krifteler Team<br />

um Olympiasieger Christian<br />

Reitz geht in Schleswig mit noch<br />

drei weiteren Nationalkader-<br />

Schützen an den Start. Im Fahrdorfer<br />

Team stehen neben Neuzugang<br />

Siv Marit Løvhaug aus<br />

Norwegen noch Jonas Hansen,<br />

Foto: Sportschützen Fahrdorf<br />

Gagik Sahakian, Stefan Vollertsen,<br />

Michael Bäcker, Mathias<br />

Hofmann und Steffen Schröder.<br />

Spannung ist also wieder einmal<br />

angesagt, wenn die Bundesligasaison<br />

in Schleswig<br />

eingeläutet wird. Es fehlt nur<br />

noch das berühmte „Salz in der<br />

Suppe“ und zwar eine stimmgewaltige<br />

Kulisse, um dieser Veranstaltung<br />

die richtige Würze zu<br />

verleihen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!