09.10.2019 Aufrufe

NL226

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nach einer zähen ersten Halbzeit mit<br />

Chancen für beide Seiten war es Béla<br />

Mayer, der Köln in der 30. Minute nach<br />

Vorlage von Leif Scherer in Führung<br />

brachte. In der 2. Halbzeit wollte man<br />

noch mal nachlegen, doch die Pläne<br />

waren gleich nach zwei Minuten<br />

durch das Hamburger 1:1 torpediert.<br />

„Trotzdem war das dritte Viertel unser<br />

bestes. Da hätten wir führen müssen“,<br />

sah der Kölner Teammanager hier die<br />

drei Schwarz-Weiß-Ecken und weitere<br />

Chancen, aber keine Tore.<br />

Nach einem Ballverlust im Aufbauspiel<br />

hieß es zu Beginn des letzten Viertels<br />

plötzlich 1:2. Köln, nun mit mehr<br />

Druck und Ballbesitz, schoss 5 Minuten<br />

später den Ausgleich - dieses mal<br />

konnte sich Béla Mayer revanchieren<br />

und für Leif Scherer auflegen. „Ehrlich<br />

betrachtet geht das Unentschieden in<br />

Ordnung“, so das Schlussfazit von Tim<br />

Aichinger. Auch wenn sich die Herren<br />

Brenzlige Situation für Paul Freund, Roman Seiffert und Thiemo Lietzenberger.<br />

KKHT Schwarz-Weiß 1920<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!