14.05.2024 Aufrufe

NL394

Der aktuelle Newsletter des KKHT Schwarz-Weiß Köln

Der aktuelle Newsletter des KKHT Schwarz-Weiß Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 394 | 15.05.2024<br />

Hockeyherren nach Sieg gegen Klipper auf Tabellenplatz zwei


Termine<br />

Nächster Skatabend: 06. Juni 24<br />

17:00 Uhr<br />

Tag Datum Zeit Sportart Mannschaft Gegner Ort<br />

Sa 25.05.2024 13:00 Tennis 1. Tennisdamen 30 TC Blau-Weiß Stadtlohn M 1,2<br />

14:30 Tennis 1. Tennisjuniorinnen (4er) TC GW Grossroer 16-19<br />

14:30 Tennis 1. Tennisherren 50 Dürener TV 3-5<br />

18:30 Hockey 2. Hockeyherren Schwarz-Weiß Bonn Kura (Schwarz)<br />

14:30 Tennis 1. Tennisherren 30 TC RW Bliesheim dort<br />

14:30 Tennis 3. Tennisherren 30 TC Viktoria Köln dort<br />

16:00 Hockey 1. Hockeyherren Schwarz-Weiß Neuss dort<br />

So 26.05.2024 09:00 Tennis 1. Tennisdamen 50 HTC SW Bonn M 1,2<br />

09:00 Tennis 1. Tennisherren 55 TC RW Troisdorf 3-5<br />

09:00 Tennis 1. Tennisknaben (4er) TC Lese GW Köln 16-19<br />

14:00 Hockey 3. Hockeydamen Düsseldorfer HC Kura (Schwarz)<br />

14:30 Tennis 2. Tennisherren 55 TG Leverkusen M 1,2<br />

14:30 Tennis 2. Tennisknaben (4er) TC Widdersdorf 16-19<br />

14:30 Tennis 3. Tennisdamen (4er) TV Ensen Westh 3-6<br />

16:00 Hockey 1. Hockeydamen Schwarz-Weiß Bonn Kura (Schwarz)<br />

18:15 Hockey 2. Hockeydamen Schwarz-Weiß Bonn Kura (Schwarz)<br />

09:00 Tennis 1. Tennisdamen TC GG Bensberg dort<br />

09:00 Tennis 4. Tennisherren (4er) ESV Olympia dort<br />

09:00 Tennis 2. Tennismädchen (4er) KTC 71 Köln dort<br />

09:00 Tennis 2. Tennisdamen SC Holweide 68 dort<br />

09:00 Tennis 1. Tennismädchen (4er) TC Weiden dort<br />

09:00 Tennis 1. Tennisherren 40 TC BW Türnich dort<br />

09:00 Tennis 1. Tennisdamen 40 1. TC St. Augusn dort<br />

09:00 Tennis 2. Tennisdamen 50 TC BG Kleineichen dort<br />

Sa 01.06.2024 11:30 Hockey 1. Hockeydamen HC Essen 99 Kura (Schwarz)<br />

14:30 Tennis 2. Tennisherren 30 TC Colonius dort<br />

16:00 Hockey 1. Hockeyherren Düsseldorfer HC dort<br />

So 02.06.2024 09:00 Tennis 2. Tennisdamen 40 TC Viktoria Köln dort<br />

13:00 Hockey 3. Hockeyherren HTC Troisdorf dort<br />

14:30 Hockey 2. Hockeyherren Crefelder HTC dort<br />

16:00 Hockey 2. Hockeydamen Bonner THV dort<br />

17:00 Hockey 3. Hockeydamen HTC Troisdorf dort<br />

Der nächste Newsletter erscheint am 29. Mai 2024<br />

KKHT Schwarz-Weiß<br />

3


Abschiedsspiel Guido Stöcker<br />

1. CAMP | 08.07.-12.07.24<br />

2. CAMP | 15.0 7.-19.07.24<br />

3. CAMP | 12.08.-16.08.24<br />

• AB 4 BIS 85 JAHRE<br />

• PROFESSIONELLE KINDERBETREUUNG 8.30-15.30 UHR<br />

• INKLUSIVE MITTAGESSEN, WASSER & CAMP-SHIRT<br />

• KOSTEN: 250 ¤ €<br />

• ANMELDUNG & INFOS: BRECHT-PALEIT.DE<br />

• TEILNEHMERZAHL BEGRENZT<br />

4 Der aktuelle Newsletter


LK-TURNIERE<br />

3. Riehler-Aue-Cup<br />

SO / 19. / MAI<br />

Damen / Herren offen und 30<br />

https://spieler.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=631971<br />

4. Riehler-Aue-Cup<br />

MO / 19. / MAI<br />

Damen / Herren 40 / 50 / 60<br />

https://spieler.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=631972<br />

Teilnahmegebühr: 35,– € (KKHT Schwarz-Weiß-Mitglieder 25,– €)<br />

Tennisanlage: KKHT Schwarz-Weiß • Kuhweg 20 • 50735 Köln<br />

Turnierleitung: Frank Störbrauck


Tennis<br />

Damen 30 in Sachen Teamgeist und<br />

Motivation unschlagbar<br />

Dennoch Niederlage beim Regionalliga-Debüt in Düsseldorf<br />

Die derzeit höchstklassige Tennismannschaft<br />

von Schwarz-Weiß Köln bestritt<br />

am vergangenen Wochenende ihr Regionalliga-Debüt<br />

beim TC RW Düsseldorf:<br />

Hochmotiviert startete die erste<br />

Runde der Einzel mit Annika Jötten,<br />

Nicola Völkel und Julia Mihatovic. Jötten<br />

traf dabei auf eine alte Bekannte aus<br />

der Tennisjugend, die sich durch ein<br />

sehr druckvolles Spiel und eine gute<br />

Antizipation auszeichnete. Jötten unterlag<br />

ihrer Gegnerin letztlich mit 3:6<br />

und 2:6, auch wenn es für die Zuschauer<br />

wesentlich knapper wirkte.<br />

Erster Regionalligapunkt durch<br />

Julia Mihatovic<br />

Völkel startete stark, konnte der<br />

schnellen und präzisen Spielweise<br />

ihrer Gegnerin jedoch im Verlauf<br />

des Spiels nicht genug entgegensetzen,<br />

so dass sie ebenfalls in zwei<br />

Sätzen unterlag. Mihatovic (Bild unten<br />

mit Ivon Simic) hingegen konnte<br />

zu Beginn von den Fehlern ihrer Gegnerin<br />

profitieren und gewann so<br />

schnell und deutlich den ersten<br />

Satz. Mental stark, konnte sie ihrer<br />

Gegnerin ihr Spiel aufzwingen und<br />

fuhr so mit 6:0 und 6:3 den ersten<br />

Sieg für den KKHT ein.<br />

In der zweiten Runde traten<br />

Ivon Simic, Lisa<br />

Schmetzer und Vanessa<br />

Meven an. Trotz gutem<br />

Auftritt war Meven in ihrer<br />

Partie jedoch chancenlos.<br />

Schmetzer unterlag ihrer<br />

Gegnerin letztlich ebenfalls<br />

deutlich mit 0:6 und<br />

1:6, auch wenn die Ballwechsel<br />

zunächst ein anderes<br />

Endergebnis erwarten<br />

ließen. Ihre Gegnerin<br />

überzeugte durch ausgeprägte<br />

Topspin-Schläge<br />

und enormen Touch. Simic<br />

glänzte im ersten Satz<br />

mit einem überzeugenden<br />

agilen Spiel und entschied<br />

diesen schnell mit<br />

6:0 für sich. Im zweiten<br />

Satz verwandelte sich<br />

ihre Gegnerin dann aber<br />

in eine „Ballwand“ und<br />

Debüt in der Regionalliga:<br />

die 1. Damen 30 von<br />

Schwarz-Weiß Köln.<br />

spielte nahezu<br />

fehler-<br />

(Bilder: privat)<br />

frei, sodass sich beide Spielerinnen<br />

in einem spannenden und abwechslungsreichen<br />

Champions-Tiebreak<br />

wiederfanden. Mit einem knappen 10:7<br />

konnte die Düsseldorferin diesen letztlich<br />

für sich entscheiden.<br />

Trotz des Zwischenstands von 1:5 ging<br />

die Mannschaft von Schwarz-Weiß mit<br />

den Konstellationen Simic/Mihatovic,<br />

Jötten/Meven und Schmetzer/Christine<br />

Bechhold motiviert in die Doppel.<br />

Nach einem unglücklichen Start bäumten<br />

sich Jötten und Meven im zweiten<br />

Satz nochmal auf, verließen den Platz<br />

allerdings dennoch mit einem Ergebnis<br />

von 1:6 und 3:6. Die anderen Doppel-<br />

Konstellationen hingegen hatten beide<br />

gute Chancen, einen Sieg zu erringen.<br />

Nach einem 0:3-Rückstand holten<br />

Schmetzer und Bechhold auf, glänzten<br />

im zweiten Satz durch starke Grundlinienduelle<br />

und angriffslustiges Netzspiel,<br />

unterlagen ihren Gegnerinnen<br />

jedoch schlussendlich mit 4:6, 6:1 und<br />

6:10.<br />

Simic und Mihatovic zeichneten sich<br />

erneut durch agile Spielweise, konse-<br />

6 Der aktuelle Newsletter


quentes Netzspiel und ausgeprägten<br />

Kampfgeist aus. Mihatovic startete so<br />

unter anderem nach einem bereits<br />

länger andauernden Ballwechsel von<br />

hinter der Grundlinie zu einem Stop<br />

der Gegnerinnen: Sie sprintete, verlor<br />

ihre Kappe, erlief den Ball und spielte<br />

ihn an den Gegnerinnen vorbei auf<br />

die Außenlinie – Punkt!<br />

Trotz brillanter Leistung dieser beiden<br />

KKHT-Spielerinnen reichte es am Ende<br />

nicht zum Sieg, und auch dieses Doppel<br />

ging mit 6:4, 3:6 und 10:3 an die<br />

Düsseldorferinnen.<br />

Geburtstag auf dem Tennisplatz<br />

verbracht<br />

So lautete das Endergebnis 1:8, trotz<br />

phasenweise starker Leistung der Kölner<br />

Spielerinnen. Das Fazit der gut<br />

gelaunten Kölnerinnen: „Es war sicherlich<br />

mehr drin, aber in Sachen Teamgeist<br />

und Motivation bleiben wir unschlagbar.<br />

An dieser Stelle nochmal<br />

vielen Dank an alle, die mitgefiebert<br />

haben, und alles Gute an unsere Nummer<br />

eins, Ivi Simic, die ihren Geburtstag<br />

mit uns auf dem Tennisplatz verbrachte“,<br />

so die Kölner Mannschaftsführerin.<br />

Das nächste Spiel der 1. Damen 30<br />

findet am Samstag, dem 25. Mai um<br />

13 Uhr auf heimischer Anlage gegen<br />

den TV BW Stadtlohn statt. (nv)<br />

Als schwer zu knackende Nüsse erweisen<br />

sich die Gruppengegner der 1. Herren-50-Mannschaft<br />

in der 1. Verbandsliga.<br />

Am vergangenen Samstag trat die<br />

Truppe um Mannschaftsführer Meinhard<br />

Rudolph beim TC RW Königsdorf<br />

an – und kassierte dabei eine 3:6-Niederlage.<br />

Lediglich die an Position 1<br />

und 2 gesetzten Meinhard Rudolph<br />

und Eugen Gerards konnten sich in<br />

den Einzeln in zwei Sätzen durchsetzen.<br />

Für Chris Zapf, Frank Störbrauck,<br />

Michael Pauli und Michael Rölle erwiesen<br />

sich die Einzelgegner dagegen als<br />

zu stark. Den dritten KKHT-Punkt<br />

schließlich erspielten sich Meinhard<br />

Rudolph und Chris Zapf im Doppel.<br />

Die Zweitvertretung der Herren 50 kam<br />

hingegen in der 2. Bezirksliga gegen<br />

den TC Widdersdorf zu einem 5:4-Sieg,<br />

bei dem Arndt Werner, Ben Borchmann,<br />

Christoph Püschel und Martin<br />

Poggel in den Einzeln ebenso erfolgreich<br />

waren, wie das Doppeln Ulrich<br />

Benz /Poggel.<br />

Die Zweitauswahl der Herren 40 erreichte<br />

im zweiten Spiel ihren zweiten<br />

Sieg und übernahm damit bereits die<br />

Tabellenführung in der 1. Bezirksliga.<br />

7:2 lautete am Ende das Ergebnis gegen<br />

die 1. Herren 40-Mannschaft des<br />

benachbarten KTC Weidenpescher<br />

Park. Meinhard Rudolph, Chris Zapf,<br />

Mark Lonser, Christian Schmitz und<br />

Peter Faber<br />

sowie die<br />

Doppelpartien<br />

Rudolp<br />

h / S t ö r -<br />

Gewann gegen den KTC Weidenpescher<br />

Park sein Einzel<br />

und anschließend mit Frank<br />

Störbrauck (Foto oben) das<br />

Doppel: Meinhard Rudolph.<br />

(Fotos: hbo)<br />

brauck und Lonser/Schmitz gewannen<br />

ihre Partien bei sommerlichen 27<br />

Grad. Ob die Erfolgsserie anhält, wird<br />

sich am 9. Juni zeigen, wenn es gegen<br />

die Zweitauswahl des TC GW Königsforst<br />

geht.<br />

(fs)<br />

Einen Perfekten Sieg brachte die<br />

Zweitvertretung der Herrn 30-Mannschaft<br />

des KKHT Schwarz-Weiß unter<br />

KKHT Schwarz-Weiß<br />

7


Tennis<br />

Dach und Fach: In der 1. Kreisliga gab<br />

es ein 9:0 gegen den Rodenkirchener<br />

TC. In den Einzeln sorgten dabei Lukas<br />

Schneider, Georg Koeppinghoff,<br />

Sebastian Lohr, Vladimir Djokovic,<br />

David Vockerodt und Fabian Heinen<br />

mit Zweisatz-Siegen für klare Verhältnisse.<br />

3. Herren mit 8:1 gegen die TK GG<br />

Köln erfolgreich<br />

Ebenfalls erfolgreich in der 1. Kreisliga<br />

waren die 3. Herren, die die TK GG Köln<br />

zu Gast hatten. Simon Braumann, Malte<br />

Frenzel, Niclas Roelen. Philipp Müller<br />

und Florian Hemmersbach sorgten<br />

mit Einzelsiegen dafür, dass der Sieg<br />

schon vor den Doppeln klar war und<br />

am Ende ein 8:1-Erfolg auf dem Spielberichtsbogen<br />

eingetragen werden<br />

konnte.<br />

(hbo)<br />

Half bei den 3. Herren <br />

aus: Georg Koeppinghoff.<br />

8 Der aktuelle Newsletter


Internationales Flair beim<br />

13. Jugend-Pfingstturnier<br />

Hockeyjugend<br />

Am Pfingstwochenende startet traditionell das<br />

mittlerweile 13. Jugend-Pfingstturnier des Schwarz-<br />

Weiß Köln - über 350 Spielerinnen und Spieler,<br />

mehr als 40 Betreuerinnen und Betreuer sowie<br />

nochmal 100 Gäste werden auf der Anlage des KKHT<br />

erwartet. Wie groß die Anziehungskraft mittlerweile<br />

ist, kann man auch daran erkennen, dass alle Titelverteidiger<br />

des Vorjahres wieder dabei sind - zu<br />

groß ist der Stolz und das Verlangen, den Pokal<br />

erneut mit nach Hause zu nehmen. Mit 5 Teams<br />

aus den Niederlande und einer Auswahlmannschaft<br />

aus der Schweiz ist das Teilnahmefeld auch wieder<br />

ein internationales. Und so sind wir gespannt auf<br />

den Ausgang, wenn am Montag nach genau 101<br />

Spielen die Siegerinnen und Sieger feststehen -<br />

wir werden berichten.<br />

Den Spielplan gibt es online - und am Wochenende<br />

mit den Live-Ergebnissen - unter: https://tournify.<br />

de/live/swkpfingsten24. Wir freuen uns natürlich<br />

auch über Zuschauerinnen und Zuschauer!<br />

KKHT Schwarz-Weiß<br />

9


Hockeyjugend<br />

10 Der aktuelle Newsletter


Hockeyjugend<br />

PFINGSTEN 2 24<br />

13. Jugend-Pfingstturnier des Schwarz-Weiß Köln<br />

Spielplan Platz Weiß (wU12/mU12)<br />

Samstag, 18.05.2024<br />

Zeit Liga Team 1 Team 2 Schiris Ergebnis<br />

10:00 !!! Bewässerung (25 min)!!!<br />

10:25 Pause (25 min)<br />

10:50 wU12 Rüsselsheimer RK - Rot-Weiß München tbd -<br />

11:15 wU12 Schwarz-Weiß Köln 1 - Schwarz-Weiß Köln 2 RRK/RWM (wU12) -<br />

11:40 mU12 Rot-Weiß Köln - Schwarz-Weiß Köln 2 SWK 1/SWK 2 (wU12) -<br />

12:05 mU12 HTC Uhlenhorst - Schwarz-Weiß Köln 1 RWK/SWK 2 (mU12) -<br />

12:30 wU12 HTC Uhlenhorst - Braunschweiger THC HTCU/SWK 1 (mU12) -<br />

12:55 wU12 Rüsselsheimer RK - HV Victoria Rotterdam HTCU/BTHC (wU12) -<br />

13:20 !!! Bewässerung (25 min)!!!<br />

13:45 mU12 HV Victoria Rotterdam - Braunschweiger THC RRK/HVV (wU12) -<br />

14:10 mU12 Schwarz-Weiß Köln 2 - Der Club an der Alster HVV/BTHC (mU12) -<br />

14:35 wU12 HTC Uhlenhorst - Rot-Weiß München SWK 2/DCadA (mU12) -<br />

15:00 wU12 Braunschweiger THC - Schwarz-Weiß Köln 1 HTCU/RWM (wU12) -<br />

15:25 mU12 HV Victoria Rotterdam - Rot-Weiß Köln BTHC/SWK 1 (wU12) -<br />

15:50 mU12 Schwarz-Weiß Köln 1 - Braunschweiger THC HVV/RWK (mU12) -<br />

16:15 wU12 HV Victoria Rotterdam - Schwarz-Weiß Köln 2 SWK 1/BTHC (mU12) -<br />

16:40 !!! Bewässerung (25 min)!!!<br />

17:05 Pause (25 min)<br />

17:30 wU12 Rüsselsheimer RK - HTC Uhlenhorst HVV/SWK 2 (wU12) -<br />

17:55 mU12 HTC Uhlenhorst - Der Club an der Alster RRK/HTCU (wU12) -<br />

18:20 mU12 Schwarz-Weiß Köln 2 - HV Victoria Rotterdam HTCU/DCadA (mU12) -<br />

18:45 wU12 Rot-Weiß München - Schwarz-Weiß Köln 1 SWK 2/HVV (mU12) -<br />

19:10 wU12 HV Victoria Rotterdam - HTC Uhlenhorst RWM/SWK 1 (wU12) -<br />

19:35 mU12 Rot-Weiß Köln - Schwarz-Weiß Köln 1 HVV/HTCU (wU12) -<br />

20:00 mU12 Der Club an der Alster - HV Victoria Rotterdam RWK/SWK 1 (mU12) -<br />

KKHT Schwarz-Weiß<br />

11


Hockeyjugend<br />

PFINGSTEN 2 24<br />

13. Jugend-Pfingstturnier des Schwarz-Weiß Köln<br />

Spielplan Platz Schwarz (wU14/mU14)<br />

Sonntag, 19.05.2024<br />

Zeit Liga Team 1 Team 2 Schiris Ergebnis<br />

09:35 !!! Bewässerung (25 min)!!!<br />

10:00 wU14 Braunschweiger THC - Rot-Weiß München NHTC/HCR (mU14) -<br />

10:25 wU14 Swiss Hockey - MTV Braunschweig BTHC/RWM (wU14) -<br />

10:50 mU14 Schwarz-Weiß Köln - Nürnberger HTC SWISS/MTVB (wU14) -<br />

11:15 mU14 HV Victoria Rotterdam - Braunschweiger THC SWK/NHTC (mU14) -<br />

11:40 wU14 HV Victoria Rotterdam - Braunschweiger THC HVV/BTHC (mU14) -<br />

12:05 wU14 Rot-Weiß München - Rüsselsheimer RK HVV/BTHC (wU14) -<br />

12:30 mU14 Schwarz-Weiß Köln - HC Rotterdam RWM/RRK (wU14) -<br />

12:55 !!! Bewässerung (25 min)!!!<br />

13:20 wU14 Swiss Hockey - Schwarz-Weiß Köln SWK/HCR (mU14) -<br />

13:45 mU14 Nürnberger HTC - HV Victoria Rotterdam SWISS/SWK (wU14) -<br />

14:10 mU14 Braunschweiger THC - HC Rotterdam NHTC/HVV (mU14) -<br />

14:35 wU14 Braunschweiger THC - Rüsselsheimer RK BTHC/HCR (mU14) -<br />

15:00 wU14 HV Victoria Rotterdam - Swiss Hockey BTHC/RRK (wU14) -<br />

15:25 mU14 HV Victoria Rotterdam - Schwarz-Weiß Köln HVV/SWISS (wU14) -<br />

15:50 mU14 Nürnberger HTC - Braunschweiger THC HVV/SWK (mU14) -<br />

16:15 !!! Bewässerung (25 min)!!!<br />

16:40 wU14 Schwarz-Weiß Köln - Rot-Weiß München NHTC/BTHC (mU14) -<br />

17:05 wU14 HV Victoria Rotterdam - Rüsselsheimer RK SWK/RWM (wU14) -<br />

17:30 mU14 HC Rotterdam - HV Victoria Rotterdam HVV/RRK (wU14) -<br />

17:55 mU14 Schwarz-Weiß Köln - Braunschweiger THC HCR/HVV (mU14) -<br />

18:20 wU14 MTV Braunschweig - Rot-Weiß München SWK/BTHC (mU14) -<br />

18:45 wU14 Schwarz-Weiß Köln - Braunschweiger THC MTVB/RWM (wU14) -<br />

19:10 mU14 HC Rotterdam - Nürnberger HTC SWK/BTHC (wU14) -<br />

12 Der aktuelle Newsletter


Hockeyjugend<br />

PFINGSTEN 2 24<br />

13. Jugend-Pfingstturnier des Schwarz-Weiß Köln<br />

Spielplan Platz Weiß (wU12/mU12)<br />

Sonntag, 19.05.2024<br />

Zeit Liga Team 1 Team 2 Schiris Ergebnis<br />

09:10 !!! Bewässerung (25 min)!!!<br />

09:35 Pause (25 min)<br />

10:00 wU12 Schwarz-Weiß Köln 2 - Braunschweiger THC DCadA/HVV (mU12) -<br />

10:25 wU12 Rüsselsheimer RK - Schwarz-Weiß Köln 1 SWK 2/BTHC (wU12) -<br />

10:50 mU12 HTC Uhlenhorst - Braunschweiger THC RRK/SWK 1 (wU12) -<br />

11:15 mU12 Schwarz-Weiß Köln 2 - Schwarz-Weiß Köln 1 HTCU/BTHC (mU12) -<br />

11:40 wU12 HV Victoria Rotterdam - Braunschweiger THC SWK 2/SWK 1 (mU12) -<br />

12:05 wU12 Schwarz-Weiß Köln 1 - HTC Uhlenhorst HVV/BTHC (wU12) -<br />

12:30 mU12 Der Club an der Alster - Braunschweiger THC SWK 1/HTCU (wU12) -<br />

12:55 mU12 Schwarz-Weiß Köln 1 - HV Victoria Rotterdam DCadA/BTHC (mU12) -<br />

13:20 !!! Bewässerung (25 min)!!!<br />

13:45 wU12 Schwarz-Weiß Köln 2 - Rot-Weiß München SWK 1/HVV (mU12) -<br />

14:10 wU12 Schwarz-Weiß Köln 1 - HV Victoria Rotterdam SWK 2/RWM (wU12) -<br />

14:35 mU12 HTC Uhlenhorst - Rot-Weiß Köln SWK 1/HVV (wU12) -<br />

15:00 mU12 Schwarz-Weiß Köln 1 - Der Club an der Alster HTCU/RWK (mU12) -<br />

15:25 wU12 Braunschweiger THC - Rot-Weiß München SWK 1/DCadA (mU12) -<br />

15:50 wU12 Rüsselsheimer RK - Schwarz-Weiß Köln 2 BTHC/RWM (wU12) -<br />

16:15 mU12 Braunschweiger THC - Rot-Weiß Köln RRK/SWK 2 (wU12) -<br />

16:40 !!! Bewässerung (25 min)!!!<br />

17:05 mU12 HTC Uhlenhorst - Schwarz-Weiß Köln 2 BTHC/RWK (mU12) -<br />

17:30 wU12 Rot-Weiß München - HV Victoria Rotterdam HTCU/SWK 2 (mU12) -<br />

17:55 wU12 Rüsselsheimer RK - Braunschweiger THC RWM/HVV (wU12) -<br />

18:20 mU12 Rot-Weiß Köln - Der Club an der Alster RRK/BTHC (wU12) -<br />

18:45 mU12 Braunschweiger THC - Schwarz-Weiß Köln 2 RWK/DCadA (mU12) -<br />

19:10 wU12 Schwarz-Weiß Köln 2 - HTC Uhlenhorst BTHC/SWK 2 (mU12) -<br />

19:35 mU12 HTC Uhlenhorst - HV Victoria Rotterdam SWK 2/HTCU (wU12) -<br />

KKHT Schwarz-Weiß<br />

13


Hockeyjugend<br />

14 Der aktuelle Newsletter


Hockeyjugend<br />

KKHT Schwarz-Weiß<br />

15


1. Hockeyherren<br />

16 Der aktuelle Newsletter


Fotos: Herbert Bohlscheid<br />

Arne Ries brachte seine<br />

Mannschaft wieder ins Spiel<br />

KKHT Schwarz-Weiß<br />

17


1. Hockeyherren<br />

Zwei Tore in letzter Minute bringen<br />

doch noch den Sieg über Klipper<br />

Ries, Loddenkemper und Steinebach trafen beim 3:1<br />

Am vergangenen Wochenende mussten<br />

sich die 1.Herren zuhause gegen<br />

den KTHC Hamburg behaupten. Bei<br />

25 Grad und knallender Sonne galt es,<br />

den vollen Fokus auf die anstehenden<br />

60 Minuten zu richten und wieder auf<br />

den zweiten Tabellenplatz zu rutschen.<br />

Doch auch die Hamburger hatten sich<br />

etwas vorgenommen.<br />

Nach dem Anpfiff blieben die ersten<br />

15 Minuten des Spiels ruhig. Beide<br />

Mannschaften tasteten sich langsam<br />

ab. Schwarz-Weiß begann jedoch bereits<br />

im ersten Viertel immer wieder<br />

zu pressen und Ballgewinne in der<br />

gegnerischen Hälfte zu erzielen. Etwas<br />

Zählbares konnte jedoch keine der<br />

beiden Mannschaften im ersten Viertel<br />

holen.<br />

Grüne Karten und Rudelbildung<br />

Etwas hitziger sollte es dann im zweiten<br />

Viertel werden. Gleich zwei grüne<br />

Karten wurden nach einer kleinen<br />

Rudelbildung vergeben. Auch die<br />

Chancen der 1. Herren des KKHT wurden<br />

zunehmend gefährlicher. Jedoch<br />

zu harmlos, um den Ball im Klipperaner<br />

Tor unterzubringen. Nach 22 Minuten<br />

zogen die Gastgeber die erste<br />

kurze Ecke. Die Gäste aus Hamburg<br />

konnten diese jedoch abwehren und<br />

so blieb der Stand der ersten Halbzeit<br />

bei 0:0.<br />

Nach Anpfiff der zweiten Halbzeit<br />

ließen die Tore nicht lange auf sich<br />

warten. Bereits in Minute 33 gelang<br />

es den bis jetzt eher ungefährlichen<br />

Gästen, das Führungstor zu erzielen.<br />

Schwarz-Weiß ließ sich dadurch aber<br />

nicht zurückwerfen, sondern antwortete<br />

zwei Minuten später mit dem Ausgleichstreffer.<br />

Nach einer schönen<br />

Kombination über die rechte Seite<br />

gelang es Arne Ries, den Ball über die<br />

Linie zu drücken und seine Mannschaft<br />

wieder ins Spiel zu bringen.<br />

Kai Aichinger im Duell <br />

mit dem Hamburger Lukas<br />

Krüger.<br />

Kurz vor Ende des dritten Viertels sollte<br />

es aber noch einmal die Chance zur<br />

Führung für den KKHT geben. Schwarz-<br />

Weiß zog die zweite kurze Ecke gegen<br />

die Gäste aus Hamburg, die kurz zuvor<br />

eine gelbe Karte bekommen hatten.<br />

Jedoch wurde auch diese Ecke nicht<br />

verwertet und damit gingen die Mannschaften<br />

mit einem Unentschieden in<br />

das letzte Spielviertel.<br />

Das Schwarz-Weiß-Team, das sich<br />

hohes Pressing und viel Spielkontrolle<br />

für die letzten 15 Minuten vorgenommen<br />

hatte, startete sofort mit einer<br />

Unterzahl. Nach Kommentaren von<br />

der Auswechselbank sah Trainer<br />

Christopher Jäkel eine gelbe Karte.<br />

Der Start ins Viertel lief somit alles<br />

andere als geplant. Erst in Minute 59<br />

sollte es für unsere Herren noch einmal<br />

eine große Chance geben. Nach<br />

einem Angriff über die linke Seite<br />

kam es zur dritten kurzen Ecke für<br />

den SWK. Dieses Mal landete der Ball<br />

nach einer 90 Grad Variante im Tor.<br />

Es was Theo Loddenkemper, der die<br />

1.Herren in Führung brachte. Nur<br />

eine Minute später erhöhte Ferdinand<br />

Steinebach, nach einem Konter<br />

aufs leere Tor, dann auf 3:1. Diese<br />

Aktion sollte das Spiel damit endgültig<br />

entscheiden und den Sieg für<br />

Schwarz-Weiß bestätigen. Zwei gelbe<br />

Karten gab es noch gegen die Gäste<br />

aus Hamburg; jedoch ohne Einfluss<br />

aufs Spiel.<br />

Zum Schluss konnten sich die Gastgeber<br />

dann durchsetzen, weitere wichtige<br />

drei Punkte einsammeln und den<br />

Tabellenplatz zwei zurückerobern.<br />

Trotz zahlreicher Chancen und Überlegenheit<br />

gelang es dem SWK nur drei<br />

Tore zu erzielen.<br />

Dies gilt es im nächsten Auswärtsspiel<br />

gegen Neuss/Düsseldorfer HC zu verbessern<br />

und den zweiten Platz zu<br />

verteidigen. (1.He)<br />

2. Bundesliga West - Herren<br />

Pl. Verein Sp Tore Pkt.<br />

1. Großflottbeker THGC 14 43 : 13 37<br />

2. Schwarz-Weiß Köln 14 43 : 21 29<br />

3. Schwarz-Weiß Neuss 14 41 : 28 28<br />

4. DSD Düsseldorf 14 43 : 24 27<br />

5. Marienburger SC 14 27 : 35 19<br />

6. Düsseldorfer HC 14 32 : 31 18<br />

7. Blau-Weiß Köln 14 34 : 39 18<br />

8. Klipper THC Hamburg 14 28 : 41 17<br />

9. Aachener HC 14 21 : 39 11<br />

10. DHC Hannover 14 21 : 64 6<br />

18 Der aktuelle Newsletter


Der Klub und sein Kursprogramm<br />

zur Erhaltung Ihrer<br />

Fitness<br />

Yoga (Hatha / Vinyasa)<br />

Ort: Yoga-Loft Athletikzentrum<br />

Zeit: Montag, 19:00 - 20:30 Uhr<br />

Leitung: Lucy Kerasidou<br />

Hinweis: drei Plätze frei<br />

Functional Fitness<br />

Ort: Kraftraum Athletikzentrum<br />

Zeit: Dienstag., 18:00 - 19:00 Uhr<br />

Leitung: Vincent Hütter<br />

Hinweis: zwei Plätze frei<br />

Rückenfit mit Musik<br />

Ort: Yoga-Loft Athletikzentrum<br />

Zeit: Freitag, 11:30 - 12:30 Uhr<br />

Leitung: Susanne Förster<br />

Hinweis: vier Plätze frei<br />

Pilates<br />

Ort: Yoga-Loft Athletikzentrum<br />

Zeit: Freitag, 19:00 - 20:00 Uhr<br />

Leitung: Ibrahim Toure<br />

Hinweis: fünf Plätze frei<br />

In Planung: Fitness & Yoga samstags im Zeitfenster 11:00-13:00 Uhr<br />

Kontakt:<br />

foerstersu@t-online.de<br />

Sportanlage des KKHT<br />

Kuhweg 20, 50735 Köln<br />

KKHT Schwarz-Weiß<br />

19


Impressum<br />

KKHT-Newsletter<br />

Informationen aus dem KKHT Schwarz-Weiß 1920 e.V.<br />

Der KKHT-Newsletter erscheint in der Spielsaison im Normalfall wöchentlich. Er kann über<br />

die Website www.kkht.de an- und abbestellt werden. Bitte beachten Sie, dass Sie die jeweilige<br />

Aktion mit einem Bestätigungslink autorisieren müssen. Gelegentlich werden Bestätigungslinks<br />

von den E-Mail-Programmen irrtümlich in den Spam-Ordner kopiert.<br />

Verantwortlich für Druck und Inhalt:<br />

Herbert Bohlscheid • KKHT Schwarz-Weiß Kuhweg 20 • 50735 Köln • Tel. 02 21 / 976 22 10<br />

Redaktion: Herbert Bohlscheid • Sven Winterschladen • Phil Wenzel • Patrick Lauinger •<br />

Redaktionsadresse: newsletter@hebosoft.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!