16.10.2019 Aufrufe

Nordfriesland Palette 42 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NORDFRIESLAND<br />

Rantrum will Schule modern denken<br />

Rantrum (hk) – Von 1.026 auf<br />

1.880 Quadratmeter in drei<br />

Jahren und das dann mit zeitgemäßer<br />

Raumgestaltung: So<br />

zumindest kann sich der Rantrumer<br />

Schulausschuss die Entwicklung<br />

seiner Lehrinstitution<br />

vorstellen. Die derzeitige, rund<br />

100 Jahre alte Schule weise<br />

einen Sanierungsbedarf von<br />

– vorsichtig geschätzt – 2,7<br />

Millionen Euro auf und würde<br />

selbst nach derartigen Maßnahmen<br />

den pädagogischen<br />

Ansprüchen nicht genügen,<br />

begründete Michael Franzke<br />

als Ausschussvorsitzender die<br />

bereits in Gang gesetzten Planungen<br />

für einen Neubau.<br />

Dabei gelte es, „Schule modern<br />

zu denken“, denn sie<br />

werde immer stärker zum Lebensort<br />

des Nachwuchses.<br />

Realisiert werden könne das<br />

als „Dorf im Dorf“ von den Architekten<br />

Johannsen, Fuchs<br />

und Dycker konzipierte, eingeschossige<br />

Gebäudeensemble<br />

aus vier unterschiedlichen,<br />

versetzt angelegten Häusern<br />

auf einem 13.000 Quadratmeter<br />

großen Grundstück<br />

am Mehrensweg, womit dann<br />

auch Sportstätten auf kurzem<br />

Hattstedt (hk) – „We will rock<br />

you“ steht in Großbuchstaben<br />

auf dem neuen Schmuckstück,<br />

der 35.000 Euro teuren<br />

Tribüne, im Hattstedter Sportpark.<br />

Und dies verstehen<br />

die Fußballer nicht nur als<br />

Hommage an die legendären<br />

Queens (ihre Tribute-Band<br />

„Queenie“ hatte mit einem<br />

Benefizkonzert wesentlich zur<br />

Finanzierung beigetragen),<br />

sondern auch als Ansporn<br />

auf dem grünen Rasen. Zwar<br />

verlor die Reserve zunächst<br />

gegen die SG Mitte NF; doch<br />

dann schenkte die erste Garnitur<br />

den Zuschauern einen<br />

Derby-Sieg gegen das SZ Arlewatt.<br />

Und die Zuschauer?<br />

Sie konnten sofort den Wert<br />

AUS DER GESCHÄFTSWELT<br />

Schleswig-Holstein (pa) – Seit<br />

2013 nimmt die IKEA Deutschland<br />

GmbH & Co. KG am Projekt<br />

„Lernen in Europa“ teil, das<br />

von der Wirtschaftsakademie<br />

Schleswig-Holstein umgesetzt<br />

wird und zum Ziel hat, Auszubildenden<br />

einen Auslandsaufenthalt<br />

zu ermöglichen. In diesem<br />

Zeitraum konnten über<br />

150 Auszubildende von IKEA<br />

ein solches europäisches<br />

Praktikum wahrnehmen. In<br />

Husum, wo IKEA bereits seit<br />

vielen Jahren in der Aus- und<br />

Weiterbildung mit der Akademie<br />

zusammenarbeitet,<br />

wurde das Unternehmen jetzt<br />

dafür ausgezeichnet. Finanziert<br />

werden die europäischen<br />

Auslandaufenthalte, die eine<br />

grenzüberschreitende Mobilität<br />

in der Berufsausbildung<br />

unterstützen sollen, durch<br />

das Programm Erasmus+ der<br />

Europäischen Union. Zusätzlich<br />

helfen Mobilitätsberater<br />

der Wirtschaftsakademie interessierten<br />

Betrieben dank<br />

Noch ist das 13.000 qm große Grundstück am Mehrensweg eine Wiese,<br />

zum Beginn des Schuljahres 2022/23 soll hier aber feierlich ein neues<br />

„Dorf im Dorf“ eingeweiht werden.<br />

Wege erreichbar seien.<br />

Wenngleich die Gemeinde<br />

die Architektenleistungen nun<br />

(aus Zuschussgründen) europaweit<br />

ausschreiben wird,<br />

stießen die vorgestellten Pläne<br />

mit vier Klassenzimmern<br />

plus Differenzierungsräumen,<br />

drei Fachräumen sowie Aula,<br />

Lese-Ecken, Bibliothek und<br />

Verwaltungstrakt auf einhellige<br />

Zustimmung, zumal sie<br />

die Option auf eine Mehrzügigkeit<br />

zulassen. Denn schon<br />

heute erfreut sich die Rantrumer<br />

Grundschule nicht zuletzt<br />

dank eines breit gefächerten<br />

des neuen, 15 Meter langen<br />

und 100 Besucher fassenden<br />

Wetterschutzes genießen,<br />

fand doch die Einweihung am<br />

vergangenen Freitag bei starkem<br />

Wind und Regen statt.<br />

TSV-Vorsitzender Thorsten<br />

Schulze hatte zu Beginn allen<br />

Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium<br />

bei der<br />

Beratung und Antragstellung<br />

bei europäischen Auslandspraktika.<br />

Matthias Dütschke,<br />

Geschäftsführer der Wirtschaftsakademie<br />

Schleswig-<br />

Holstein, hob bei der Übergabe<br />

der Auszeichnung an IKEA-<br />

Ausbildungsleiterin Manuela<br />

Steffens den besonderen<br />

Einsatz des Unternehmens<br />

hervor: „Alleine im kommen-<br />

(vom Ernährungsführerschein<br />

über Selbstbehauptungskurse<br />

bis zur Medienschulung<br />

reichenden) pädagogischen<br />

Konzepts und guter personeller<br />

Ausstattung großer<br />

Beliebtheit weit über Rantrum<br />

hinaus. So musste sich jüngst<br />

sogar erstmals die Gemeindevertretung<br />

mit der Frage<br />

einer Obergrenze für die Einschulungen<br />

beschäftigen,<br />

entschied sich aber gegen ein<br />

Limit und für eine mögliche<br />

Zweizügigkeit der künftigen<br />

Erstklässler.<br />

Tribüneneinweihung in Hattstedt<br />

- Anzeigensonderveröffentlichung -<br />

Europäisches Engagement<br />

für Auszubildende ausgezeichnet<br />

Urkundenüberreichung in Husum: IKEA-Ausbildungsleiterin Manuela<br />

Foto: Klein<br />

Sponsoren, Handwerkern, Genehmigungsbehörden<br />

und Ehrenamtlichen<br />

den herzlichen<br />

Dank des Vereins ausgesprochen<br />

und die Erweiterung der<br />

Tribüne auf bis zu 50 Meter<br />

angekündigt.<br />

Foto: Klein<br />

Steffens mit Akademiegeschäftsführer Matthias Dütschke. Foto: WAK SH<br />

den Jahr werden Sie über 30<br />

weiteren Auszubildenden ein<br />

solches Praktikum ermöglichen.<br />

Wir freuen uns sehr,<br />

Sie bei diesem Engagement<br />

begleiten zu können.“ Weitere<br />

Informationen zum Projekt<br />

„Lernen in Europa“ sowie zu<br />

den Möglichkeiten von für Unternehmen<br />

kostenfreien Auslandspraktika<br />

sind unter www.<br />

waksh.de/lernenineuropa zu<br />

erfahren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!