17.10.2019 Aufrufe

bonalifestyle-Ausgabe 2 | 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S<br />

BUDAPEST<br />

FOTOS HO<br />

Die Atmosphäre im <br />

» ist theatral.<br />

reich, sondern inspirierend ist: Mit der bekannten<br />

Zsidai-Familie. Der Name Zsidai wird in der<br />

Budapester Gastronomie-Szene schon beinahe<br />

Das legendäre «Nobu» im<br />

Kempinski Hotel Corvinus.<br />

den verbindet ihre Begeisterung für hippes Design,<br />

für höchste Qualität und herausragenden<br />

Service. «Vom ersten Moment an spürte ich,<br />

mit Ehrfurcht ausgesprochen, denn was das<br />

dass zwischen unseren beiden Unternehmens-<br />

Mehrgenerationen-Unternehmen anfasst, wird<br />

gruppen die Chemie stimmt. Als hätte ich in<br />

erfolgreich. Rentable Restaurants, Hotels, Bier-<br />

London meinen Bruder im Geiste gefunden»,<br />

gärten auf Budaer Seite – boomende Bistro-<br />

beschrieb Zoltán Roy Zsidai die Zusammenar-<br />

Bars auf Pester Seite und die Lizenz für Jamie<br />

beit mit Jamie Oliver der «Budapester Zeitung».<br />

Oliver. Hinter diesem Erfolg stehen eine Fami-<br />

Und wer auf der Andrássy-Allee, der<br />

lie, ein engagiertes unternehmerisches Enga-<br />

berühmtesten Strasse Budapests einkauft oder<br />

gement und eine Unternehmensphilosophie,<br />

einfach nur bummelt, kommt bestimmt an der<br />

die von der Liebe zur Stadt und dem Glauben<br />

Staatsoper vorbei und sollte dort unbedingt im<br />

an höchste Qualität lebt. Eine Familie, die das<br />

Opera-Café etwas verweilen. Auch dieses Res-<br />

gastronomische Potenzial der Stadt nicht nur<br />

taurant wird von der Zsidai-Familie betrieben<br />

nutzt, sondern immer wieder neu erfindet und<br />

und serviert neben bestem Kaffee, wunderba-<br />

interpretiert.<br />

ren Kuchen auch schöne Suppen und Menüs.<br />

Mit «Jamie’s Italian» hat die Zsidai-<br />

Familie als Franchisenehmer eine herrlich frische<br />

Küche und ein hochwertiges Restaurant<br />

nach Budapest gebracht und bestens in Szene<br />

gesetzt. Der britische Starkoch und Unternehmer<br />

Jamie Oliver und der kreative Kopf des Familienunternehmens<br />

Zsidai, Zoltán Roy Zsidai,<br />

erobern mit diesem jungen und sehr inspirie-<br />

besseren Standort hätte sich Jamie Oliver für<br />

sein erstes Restaurant in diesem Teil Europas<br />

aussuchen können: Das Lokal liegt im Herzen<br />

des geschäftigen Burgviertels, nur einen<br />

Katzensprung von der Fischerbastei entfernt.<br />

Nebst dem prestigeträchtigen Standort spricht<br />

das Lokal selber für sich: «Jamie’s Italian» ist<br />

bis ins letzte Detail in einem schönen Design:<br />

rote Ledergarnituren, Holzdielen, ansprechende<br />

Dekoration. Die Bar ist mit Chilischoten und<br />

Knoblauch in Szene gesetzt, und von der Strassenterrasse<br />

aus blicken die Gäste auf die nahe<br />

gelegenen Sehenswürdigkeiten. Für seinen<br />

Einzug auf dem ungarischen Markt fand Jamie<br />

Das Ambiente im Kaffeehaus der Oper ist entsprechend<br />

theatralisch schön. Alle weiteren Betriebe<br />

des Zsidai-Gastronomieunternehmens<br />

sind individuell und immer anders. Aber eines<br />

bleibt gleich: Die Qualität ist hervorragend.<br />

Auch in der Markthalle von Budapest<br />

sind gastronomische Pausen sehr empfehlenswert.<br />

Vom Kempinski Hotel Corvinus<br />

durch die Fussgängerzone. Shopping inklusive.<br />

Und wer Fois gras liebt, ist in Budapest sowieso<br />

gut bedient. In der Markthalle an den Ständen<br />

verraten die Händler gerne, wo es Restaurants<br />

mit der besten Gänseleber gibt.<br />

Foodtouren, Pup Crawls oder Gourmetsafaris<br />

– Budapest inspiriert und ist kulina-<br />

Mit «Jamie’s Italian» hat die Zsidai-Familie als<br />

Franchisenehmer eine herrlich frische Küche<br />

und ein hochwertiges Restaurant nach Budapest<br />

gebracht.<br />

renden Systemgastronomiekonzept Einheimische<br />

wie Touristen gleichermassen. Keinen<br />

geräumig und dank grosszügigen Fensterfronten<br />

lichtdurchflutet. Das Interieur ist edel und<br />

Oliver im lokalen Gastrounternehmer Zoltán<br />

Roy Zsidai einen sehr guten Partner. Die bei-<br />

bis zur grossen Markthalle von Budapest, der<br />

Central Market Hall, führt ein sehr schöner Weg<br />

risch und konzeptionell am Puls der Zeit oder<br />

sogar etwas voraus.<br />

www<br />

kempinski.com<br />

zsidai.com<br />

68 69 S<br />

bona

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!