29.10.2019 Aufrufe

Das MesseMagazin zur 11. jobmesse berlin

Willkommen zur 11. jobmesse berlin am 02./03. November 2019 in der ARENA Berlin. In diesem Jahr mit rund 120 Ausstellern und 6.140 neuen Jobs.

Willkommen zur 11. jobmesse berlin am 02./03. November 2019 in der ARENA Berlin. In diesem Jahr mit rund 120 Ausstellern und 6.140 neuen Jobs.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERLINER MORGENPOST | 29. Oktober 2019 JOBMESSE BERLIN 2019 | 11<br />

Auf das richtige<br />

Verhältnis<br />

kommt es an<br />

Karriere oder Familie? Viele<br />

Arbeitnehmer wünschen sich,<br />

dass Arbeit und Freizeit im<br />

Gleichgewicht bleiben.<br />

GRAFIK: FRANCESCA COATI /ISTOCK<br />

Die Work-Life-Balance ist heutzutage vielen<br />

Arbeitnehmern wichtiger, als gute Gehälter<br />

und zusätzliche Vergünstigungen<br />

MAX MÜLLER<br />

Deutsche sind Arbeitstiere, lautet<br />

ein weit verbreiteter Mythos.<br />

Allerdings hat sich hieran<br />

in den vergangenen Jahren einiges<br />

geändert. Ein ausgeglichenes<br />

Verhältnis zwischen Arbeit<br />

und Freizeit wird vielen Arbeitnehmern<br />

zusehends wichtiger.<br />

Die gute Nachricht: Um die Balance<br />

zwischen beiden Polen<br />

steht es hierzulande nicht<br />

schlecht.<br />

Zu diesem Ergebnis kommt<br />

die Organisation für wirtschaftliche<br />

Zusammenarbeit und Entwicklung<br />

(OECD). Die Grundlage<br />

dieser Erkenntnis bildet der<br />

„Better Life Index 2019“. Für<br />

diesen untersuchte die OECD<br />

die Work-Life-Balance in annähernd<br />

40 Ländern. Zu den Kriterien<br />

zählte etwa, auf welcher<br />

Basis Arbeitszeiten erfasst werden,<br />

ob es möglich ist, zu Hause<br />

im sogenannten Homeoffice zu<br />

arbeiten oder wie und ob Überstunden<br />

reguliert, abgebaut<br />

oder ausbezahlt werden.<br />

Deutschland ist<br />

unter den Top Ten<br />

Ein besonders ausgeglichenes<br />

Leben zwischen Arbeit und<br />

Freizeit führen nach der OECD-<br />

Studie die Niederländer, die an<br />

der Spitze stehen. Deutschland<br />

schafft es im internationalen<br />

Vergleich auf einen respektablen<br />

neunten Platz. Auffällig: In<br />

der „Top Ten“ sind ausschließlich<br />

europäische Länder. Im<br />

hinteren Drittel landeten das<br />

Vereinigte Königreich, die USA,<br />

Australien, Japan, Korea sowie<br />

die Schlusslichter Mexiko und<br />

Kolumbien.<br />

<strong>Das</strong>s deutsche Unternehmen<br />

arbeitnehmerfreundlicher werden,<br />

zeigt auch eine Umfrage des<br />

Instituts der deutschen Wirtschaft<br />

(IW), die im Auftrag des<br />

Bundesfamilienministeriums<br />

unter Beschäftigten und Managern<br />

im vergangenen Jahr durchgeführt<br />

wurden. So bieten viele<br />

Unternehmen vermehrt Teilzeitmodelle<br />

an. Ebenso haben immer<br />

mehr Arbeitnehmer die Option,<br />

an bestimmten Tagen zu Hause<br />

zu arbeiten, oder auch längere<br />

Auszeiten, sogenannte Sabbaticals,<br />

in Anspruch zu<br />

nehmen – ohne nach ihrer<br />

Rückkehr mit karriereschädlichen<br />

Konsequenzen<br />

rechnen<br />

zu müssen.<br />

In Zeiten des<br />

anhaltenden Fachkräftemangels<br />

bieten<br />

viele Arbeitgeber ihren<br />

Angestellten neben<br />

einem attraktiven Gehalt<br />

auch Benefits, also nichtmonetäre<br />

Vorteile. Rund<br />

25 Prozent aller deutschen<br />

Arbeitnehmer profitieren<br />

aktuell hiervon. Vorzüge,<br />

von denen die gesamte<br />

Belegschaft profitiert<br />

wie etwa kostenloser<br />

Kaffee im Büro, frisches<br />

Obst und Gemüse oder gar<br />

eine gemeinschaftlich nutzbare<br />

Tischtennisplatte sind vor allem<br />

in der Start-up-Branche<br />

verbreitet. Wenig überraschend<br />

ist auch die Tatsache, dass in<br />

der Automobilbranche den Angestellten<br />

häufig günstige bis<br />

kostenfreie Firmenwagen <strong>zur</strong><br />

Verfügung gestellt werden – ein<br />

Vorzug, der in zahlreichen anderen<br />

Branchen nur Führungskräften<br />

geboten wird.<br />

Interessant für beide Seiten<br />

– auch aus steuerlicher Perspektive<br />

– ist etwa die Anschaffung<br />

neuer Technik, die auch privat<br />

genutzt werden kann wie<br />

Smartphone oder Tablet, die<br />

Übernahme oder ein Zuschuss<br />

der Kosten für den öffentlichen<br />

Personennahverkehr oder auch<br />

Weiterbildungsangebote, die<br />

insbesondere bei jungen Mitarbeitern<br />

hoch im Kurs stehen.<br />

Benefits können auch<br />

ihre Tücken haben<br />

Benefits sind Arbeitnehmern<br />

heute so wichtig, dass sie hierfür<br />

mitunter auch auf ein besseres<br />

Gehalt verzichten würden. Bei<br />

einer Umfrage des Arbeitgeberbewertungsportals<br />

Kununu gaben<br />

rund zwei Drittel der Befragten<br />

an, dass sie für attraktive Benefits<br />

sogar auf bis zu zehn Prozent<br />

ihres Jahresgehalts verzichten<br />

würden. Doch Obacht, es<br />

gibt auch Nachteile: Wer für all-<br />

... Firmenwagen, flache<br />

Hierarchien, super<br />

Einstiegsgehalt,Weihnachtsgeld<br />

und das ist<br />

noch lange nicht alles!<br />

Einsteigen<br />

und Aufsteigen!<br />

Abwechslung trifft Anspruch – Ihr Aufgabengebiet:<br />

• Bereits im ersten Jahr besetzen Sie eine Führungsposition als<br />

leitender Angestellter (m/w/d) • Sie stellen Ihr Personal ein, entwickeln<br />

und planen den Einsatz Ihrer Mitarbeiter • Darüber hinaus<br />

verantworten Sie die Planung, Organisation sowie das Controlling<br />

und tragen so entscheidend zum Unternehmenserfolg bei.<br />

Was wir von Ihnen erwarten:<br />

• Hochschulabschluss mit betriebswirtschaftlicher Studienrichtung<br />

• Bereitschaft Führungsverantwortung zu übernehmen<br />

• Leistungsbereitschaft und sicheres Auftreten • Hohe Teamfähigkeit<br />

Wir bieten:<br />

• Sicherer und spannender Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien<br />

• Regelmäßig interne Schulungen • Top Aufstiegsmöglichkeiten<br />

• sehr hohen Einstiegsgehalt inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie<br />

einem neutralen Firmenwagen, auch zu Ihrer privaten Nutzung.<br />

Perspektive trifft Atmosphäre – unser Angebot:<br />

• sicherer und spannender Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien<br />

• regelmäßige interne Schulungen • einen sehr hohen Einstiegsgehalt<br />

inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einem neutralen<br />

Firmenwagen • intensive Einarbeitung, die Arbeit in einem sympathischen<br />

Team und last, but not least: Top-Aufstiegsmöglichkeiten!<br />

Entscheiden Sie sich noch heute für eine Management-Karriere! Wir<br />

freuen uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen<br />

an:<br />

zu attraktiv erscheinende<br />

Benefits auf<br />

mehr Geld verzichtet,<br />

muss zugleich<br />

akzeptieren,<br />

dass im Krankheitsfall,<br />

während<br />

des Mutterschutzes<br />

oder der Elternzeit<br />

sowie im<br />

Falle von Arbeitslosigkeit<br />

weniger Geld ausgezahlt<br />

wird, da sich der jeweilige Satz<br />

dieser Leistungen am Grundgehalt<br />

bemisst.<br />

Vorsicht ist auch geboten,<br />

damit Arbeitnehmer ihre Vorteile<br />

der Privilegien nicht umgehend<br />

wieder in den Job investieren.<br />

Außerdem suchen wir noch:<br />

Will heißen: Wer etwa im<br />

Homeoffice arbeitet, sollte<br />

auch eine klare Trennung zwischen<br />

Arbeit und Freizeit schaffen,<br />

um sich im Endeffekt nicht<br />

selbst auszubeuten. Denn wer die<br />

hart erkämpfte Freiheit gleich<br />

wieder an den Job verliert, dem<br />

helfen auch all die praktischen<br />

Benefits nicht wirklich weiter.<br />

Für unsere bundesweiten Niederlassungen suchen wir ab sofort zielstrebige und sympathische Management-Talente als<br />

Bereichsleiter (m/w/d) / Managementnachwuchs<br />

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:<br />

NORMA Lebensmittelfilialbetrieb<br />

Stiftung & Co. KG,<br />

Möbel-Hübner Straße 1<br />

16356 Ahrensfelde / OT Blumberg<br />

E-Mail: j.graewe@norma-online.de<br />

Ausgezeichnet als<br />

Top-Arbeitgeber<br />

im Mittelstand<br />

Bachelor of Arts (m/w/d)<br />

Duales Studium mit vertiefter Praxis<br />

Handelsfachwirt (m/w/d)<br />

Abiturientenprogramm in 36 Monaten<br />

Verkäufer (m/w/d)<br />

Sie möchten mehr erfahren? Informieren Sie sich jetzt unter www.norma-online.de oder www.karriere-bei-norma.de<br />

2019<br />

Auszubildende (m/w/d) zum<br />

Verkäufer und Kaufmann im Einzelhandel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!