18.12.2012 Aufrufe

Produkt- und Projektmanagement

Produkt- und Projektmanagement

Produkt- und Projektmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Koordination der<br />

Unternehmensaktivitäten<br />

Aufgaben des<br />

<strong>Produkt</strong>managers<br />

Funktionsbereichsbezogene<br />

Einordnung<br />

<strong>Produkt</strong>- <strong>und</strong> <strong>Projektmanagement</strong> Seite 6<br />

Das <strong>Produkt</strong>management übernimmt als Einprodukt- oder als Mehrproduktmanagement<br />

die Koordination der Unternehmensaktivitäten mit Fokus<br />

auf die verschiedenen Absatzmärkte. In stark wachsenden Unternehmen mit<br />

funktionaler Gliederung ist das <strong>Produkt</strong>management häufig die Vorstufe zur<br />

Divisionalisierung.<br />

Die <strong>Produkt</strong>manager, häufig auch Markenmanager (brand manager)<br />

genannt, sind die Träger des <strong>Produkt</strong>management. Sie sind <strong>Produkt</strong>spezialisten<br />

<strong>und</strong> Funktionsgeneralisten in Personalunion <strong>und</strong> nehmen folgende<br />

Aufgaben wahr:<br />

� Entwicklung, Realisation <strong>und</strong> Kontrolle der produktspezifischen Marketingkonzepte,<br />

� Gewinnung <strong>und</strong> Aufbereitung aller internen <strong>und</strong> externen <strong>Produkt</strong>informationen,<br />

insbesondere durch Beobachtung des Verhaltens von Konsumenten<br />

<strong>und</strong> Konkurrenten,<br />

� Pflege des <strong>Produkt</strong>images innerhalb <strong>und</strong> außerhalb des Unternehmens,<br />

� Unterstützung der technischen Bereiche bei der <strong>Produkt</strong>entwicklung<br />

<strong>und</strong> Koordination der entsprechenden Aktivitäten,<br />

� Erstellung von produkt- <strong>und</strong> produktgruppenspezifischen Umsatz-,<br />

Kosten- <strong>und</strong> Ergebnisplänen.<br />

Bei funktional organisierten Unternehmen kann das <strong>Produkt</strong>management<br />

ressort-geb<strong>und</strong>en in den Absatzbereich integriert oder funktionsübergreifend,<br />

also ressort-ungeb<strong>und</strong>en eingebettet werden.<br />

2.1 Ressort-geb<strong>und</strong>enes <strong>Produkt</strong>management<br />

Im ressort-geb<strong>und</strong>enen <strong>Produkt</strong>management sind die <strong>Produkt</strong>-Leitstellen an<br />

den Absatzbereich geb<strong>und</strong>en. Diese funktionsbereichsbezogene Einordnung<br />

innerhalb des Absatzbereiches zielt vor allem auf eine institutionalisierte<br />

Koordination der absatzwirtschaftlichen Aktivitäten <strong>und</strong> erlaubt eine bessere<br />

Berücksichtigung von unterschiedlichen Marktentwicklungen der einzelnen<br />

<strong>Produkt</strong>e. Die übergeordnete Stelle des Absatzleiters garantiert gleichzeitig<br />

eine weitgehende Einheitlichkeit der absatzpolitischen Maßnahmen, während<br />

die <strong>Produkt</strong>manager die Vorarbeiten leisten.<br />

Februar 2012 © MEMOSYS-Centrum für Systemische Erwachsenenpädagogik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!