13.11.2019 Aufrufe

Bühnenreif - November 2019 - Krefeld

Rigoletto in Krefeld - Hurra, wir retten einen Supermarkt - Mandoline und Sinfoniker - Leidenschaft teilen und vieles mehr ...

Rigoletto in Krefeld - Hurra, wir retten einen Supermarkt - Mandoline und Sinfoniker - Leidenschaft teilen und vieles mehr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

05<br />

Am Silvesterabend steht Brechts Klassiker „Die Dreigroschenoper“ auf dem Programm des Theaters <strong>Krefeld</strong>.<br />

Weihnachten und Silvester<br />

mit Mozart und Mackie Messer<br />

Große Oper, Oper mit Star-Wars-Effekten, Kinderoper,<br />

moderner Schauspielklassiker, Musikrevue<br />

oder Kammerspiel: Wer an Weihnachten, in<br />

den Tagen zwischen den Jahren oder Silvester<br />

auf der Suche nach niveauvoller Unterhaltung<br />

ist, wird ganz sicher im Theater fündig! Wie<br />

immer gilt: jede Vorstellung ist ein exklusives Live-Erlebnis,<br />

das es so nur dieses einzige Mal gibt, auch wenn<br />

die Stücke natürlich mehrfach gespielt werden.<br />

Die Künstlerinnen und Künstler des Gemeinschaftstheaters<br />

werden ihrem Publikum auch am Jahresende wieder unvergessliche<br />

Momente bereiten. Was wäre für große Emotionen<br />

besser geeignet, als die besinnlichste Zeit des Jahres,<br />

in der alles intensiver zu wirken scheint als sonst? Wir<br />

schauen auf das Jahr zurück, wehmütig, glücklich, nachdenklich,<br />

zufrieden, traurig oder stolz. Wir freuen uns<br />

zuversichtlich auf das kommende Jahr. Diese Bandbreite<br />

an Gefühlen findet sich auch in den Geschichten, die auf<br />

dem Theater erzählt werden.<br />

Mi. 25.12., 15 Uhr<br />

Der Räuber Hotzenplotz<br />

Kinderoper nach dem Buch von Otfried Preußler<br />

Do. 26.12., 18 Uhr<br />

Die Zauberflöte<br />

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart<br />

Fr. 27.12., 19.30 Uhr<br />

Die Dreigroschenoper<br />

von Bertolt Brecht / Musik von Kurt Weill<br />

Sa. 28.12., 19.30 Uhr<br />

Let´s Stop Brexit! - Keep Calm and Drink Tea<br />

Heiter-satirische Musikrevue von Ulrich Proschka mit Musik<br />

von Gilbert & Sullivan<br />

So. 29.12., 19.30 Uhr<br />

Boris Godunow<br />

Oper von Modest Mussorgskij<br />

So. 29.12., 20 Uhr<br />

Wer hat Angst vor Virginia Woolf?<br />

von Edward Albee<br />

Di. 31.12., 17 Uhr<br />

Die Dreigroschenoper<br />

von Bertolt Brecht / Musik von Kurt Weill<br />

Am letzten Abend des Jahres dürfen sich die Zuschauer<br />

im Theater <strong>Krefeld</strong> auf Brechts Klassiker „Die Dreigroschenoper“<br />

freuen. Mitglieder des Schauspielensembles<br />

präsentieren in der Inszenierung von Helen Malkowsky die<br />

unsterblichen Songs von Kurt Weill und erzählen die Geschichte<br />

des Ganoven Mackie Messer neu. Wer das kulinarische<br />

Angebot, einen Theaterteller mit einem Glas Sekt<br />

für 15 €, dazu buchen möchte, kann sich direkt an die<br />

Gastronomie des Theaters wenden: Detlef Krengel vom Café<br />

Paris unter Telefon 01577/0339184.<br />

„Die Zauberflöte“ mal anders.<br />

Die Oper begeistert mit<br />

Anspielungen auf „Star Wars“.<br />

Zum letzten<br />

Mal am<br />

26.Dezember<br />

PROGRAMM AN DEN FEIERTAGEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!