06.12.2019 Aufrufe

Innovatives Sachsen

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So sieht’s aus<br />

Diese Produkte liegen unter dem Mikroskop<br />

auf den vorherigen Seiten<br />

1<br />

3<br />

Rotes Gold: Saxen Safran<br />

»Safran wächst doch hier nicht«, hörte<br />

Boris Kunert, als er 2012 von seiner Idee<br />

erzählte, das teuerste Gewürz der Welt in<br />

<strong>Sachsen</strong> anzubauen. Safran wächst vor<br />

allem in Kaschmir, Iran und in Europa in<br />

Spanien – bis ins 16. Jahrhundert aber auch<br />

auf sächsischen Feldern. In Stolpen, östlich<br />

von Dresden, baut der Quereinsteiger entgegen<br />

aller Prognosen nun seit Jahren erfolgreich<br />

Safran an. Seine roten Fäden erzielen<br />

teilweise höhere Grammpreise als Gold.<br />

www.saxen-safran.de<br />

2<br />

Sammlerstück:<br />

Jahresfigur von Meissen<br />

Naturalistische Tierplastiken haben bei<br />

der Porzellan-Manufaktur Meissen seit<br />

Jahrhunderten Tradition. Als Hommage<br />

an den Kurfürsten August den Starken<br />

(1670 –1733), der das Japanische Palais<br />

in Dresden mit einer Galerie von Großtieren<br />

aus Meissener Porzellan ausstatten<br />

ließ, hat die Manufaktur nun sechs Haustiere<br />

als Jahresfiguren geplant. 2017 startete<br />

die Reihe mit einer verträumten Katze.<br />

www.meissen.com<br />

Sauberer Schwimmteich ohne<br />

Chlor: Gewässerreinigung<br />

mit Spinnvliesband<br />

Der Biologe Jens Mählmann vom Sächsischen<br />

Textilforschungsinstitut e. V. in<br />

Chemnitz entwickelt Textilien, die zur Wasser-<br />

und Luftreinigung beitragen. Seine<br />

bepflanzten Inseln aus Spinnvliesstoff (im<br />

Bild) etwa entziehen Gewässern Nährstoffe<br />

und spenden Schatten, was das Algenwachstum<br />

eindämmt. Enthaltene Bakterien<br />

und Bakterienfresser machen unerwünschten<br />

Bakterien im Schwimmteich das Leben<br />

schwer, so bleibt der Schwimmteich hygienisch<br />

sauber, ohne dass man Chlor beigeben<br />

muss. www.stfi.de<br />

HINGUCKER<br />

4<br />

Helfer im Alltag: Universalhalter<br />

»Gnubbel«<br />

Vor allem beim Ein- und Aussteigen aus der Badewanne oder<br />

dem Auto haben ältere und bewegungseingeschränkte Menschen<br />

Probleme, ihre Gehhilfen zu befestigen. Der Universalhalter<br />

»Gnubbel« von mr. flint aus Weißwasser lässt sich an waagerechten<br />

und senkrechten Kanten und Rohren befestigen, etwa am<br />

Tisch, an Autotüren, am Rollstuhl oder Rollator, und gibt dadurch<br />

mehr Sicherheit beim Aufstehen. www.mr-flint.de<br />

5<br />

Hautpflege durch Unterwäsche:<br />

Neues Material von Bruno Banani<br />

Das Chemnitzer Unternehmen Bruno Banani geht einen Schritt<br />

in die ressourcenschonende Zukunft und entwickelt eine Wäscheserie<br />

aus Milchfasern, die Body-Milk-Kollektion. Dank der darin<br />

enthaltenen Proteine ist das innovative Material strapazierfähig<br />

und atmungsaktiv, dabei antiallergen sowie antibakteriell. Das absolut<br />

Neue: Der Stoff pflegt die Haut wie eine Creme (ab Dezember<br />

2017 im Handel erhältlich). www.brunobanani.com<br />

AB IN DIE ZUKUNFT<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!