17.12.2019 Aufrufe

ALPGOLD WINTER 2019/2020

Die schönsten Skigebiete in der Region, Ausflugsziele, Reportagen, Salzburg, Bad Reichenhall und Berchtesgaden. Winterwandern und Sport. In der neuen ALPGOLD Winter Ausgabe finden Sie alles. Viel Spass beim Lesen!

Die schönsten Skigebiete in der Region, Ausflugsziele, Reportagen, Salzburg, Bad Reichenhall und Berchtesgaden. Winterwandern und Sport. In der neuen ALPGOLD Winter Ausgabe finden Sie alles. Viel Spass beim Lesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KULINARIK<br />

Wintergrillen liegt schon seit<br />

vielen Jahr im Trend und findet<br />

immer mehr Freunde.<br />

Denn auch in der kalten Jahreszeit spricht<br />

nichts dagegen, den Grill anzuheizen und<br />

den Gästen unter freiem Himmel Köstliches<br />

vom heißen Rost anzubieten. Glauben<br />

Sie nicht, dass Sie bei Minusgraden<br />

in einer Schneedüne sitzen und Eissemmeln<br />

essen. Der Grill strahlt wohlige Gemütlichkeit<br />

aus und dient zusätzlich als<br />

Heizkörper. Aus diesen und vielen weiteren<br />

Gründen wird diese Freizeit zu einem<br />

unvergesslichen und faszinierendes Naturerlebnis.<br />

Was soll man vorbereiten<br />

Grillen im Winter unterscheidet sich durch<br />

die Vorarbeiten von einer Sommergrillparty.<br />

Soll das Grillfest ganz im Freien stattfinden,<br />

bieten sich Fackeln, Heizstrahler,<br />

Lagerfeuer oder eine Feuerschale an,<br />

damit sich die Gäste aufwärmen können<br />

und um eine angenehme Atmosphäre zu<br />

schaffen. Besorgen Sie also genug Brennmaterial<br />

wie Grillkohle, Briketts und Holz.<br />

Als stimmungsvolle Lichtquellen kann<br />

man Gartenfackeln oder Laternen installieren.<br />

Sie dienen als flackernde Lichtquelle,<br />

spenden Wärme und sorgen für ein<br />

zünftiges Ambiente. Nehmen Sie etwas<br />

Komfort von Zuhause in Form von warmen<br />

Decken mit. Achten Sie darauf, sich wärmer<br />

anzuziehen, weil das Kochen etwas<br />

dauern wird. Wenn Sie im Freien essen,<br />

wärmen sie die Teller am besten vor um<br />

zu vermeiden, dass das Grillgut rasch kalt<br />

wird.<br />

Menü für ein Winterpicknick<br />

Im Winter kann man eine Vielzahl von<br />

Gerichten grillen. Das Menü darf durch<br />

das Grillen auch abwechslungsreicher gestaltet<br />

werden. Es ist jedoch von Vorteil,<br />

Rezepte zu wählen, die nur eine minimale<br />

Garzeit erfordern. Zutaten zum Kochen<br />

sowie Snacks, beispielsweise eine heißen<br />

Suppe, sollten im Voraus zubereitet<br />

werden. Versuchen Sie auch, Fleisch oder<br />

andere Produkte in kleinere Stücke als<br />

üblich zu schneiden. So brät es schneller.<br />

Meistens sind es kleine und nicht dicke<br />

Fleischstückchen ohne Knochen oder<br />

auch gerne Fisch. Zum Beispiel Hühnerfilet,<br />

Koteletts, Burger. Geeignet sind auch<br />

kleine Holzspieße: mit Geflügel, Schweinefleisch,<br />

Fisch und Gemüse, man kann<br />

auch Garnelen, Chicken Wings und Kartoffeln<br />

in Folie grillen. Als Beilage eignet sich<br />

ein warmer Erdäpfelsalat. Für Weihnachten<br />

darf es auch eine gegrillte Gans oder<br />

Lachs sein mit Bratäpfeln oder gegrillter<br />

Ananas als Dessert. Statt kaltem Bier passen<br />

als Getränke Glühwein, Rumpunsch<br />

und Grog, Punsch oder Kräutertees.<br />

Beim Grillen im Winter probieren Sie statt<br />

Pfeffer eine verschiedenartige Auswahl<br />

an Gewürzen zu verwenden. Zum Beispiel<br />

kann eine Ente oder eine Gans mit<br />

dunklem, gerieben Zuckersirup verfeinert<br />

werden, ein wenig Zimt ist deliziös für<br />

Schweinefleisch. Um die Temperatur des<br />

Garguts zu überwachen ist ein Fleischthermometer<br />

sehr praktisch. Ein kunstvoller<br />

Koch kann drei Gerichte in einer Stunde<br />

grillen, Glühwein kochen und mehrere<br />

Snacks zubereiten.<br />

Wie man Zeit verbringt<br />

Neben den Wintergrillen gibt es geeignete<br />

Outdoor-Aktivitäten, die Kinder sowie<br />

Erwachsene warm halten und nicht einfrieren<br />

lassen. Formen Sie einen Schneemann<br />

oder ein Schneetier, zeichnen Sie<br />

“Schmetterlinge” oder “Traktorspuren” in<br />

den Schnee. Natürlich ist eine gute alte<br />

Schneeballschlacht auch nicht zu verachten.<br />

Fügen Sie dem traditionellen Spaß etwas<br />

Improvisation hinzu, damit niemand<br />

kalt oder gelangweilt wird, während das<br />

Essen auf dem Grill liegt. Vergessen Sie<br />

übrigens nicht, Fotos zu machen.<br />

Ein knisterndes Feuer fasziniert Menschen<br />

seit jeher. Nichts lädt so sehr zur<br />

Geselligkeit ein wie Lagerfeuerromantik<br />

im Schnee mit Freunden und der Familie,<br />

sich um ein wärmendes Feuer eine Auszeit<br />

zu nehmen, sich zu versammeln und<br />

gemeinsam zu Grillen. Wintergrillen ist<br />

ein Trend, der sich durchgesetzt hat. Hier<br />

entsteht eine ganz besondere Urlaubsstimmung,<br />

entschleunigt und weg von der<br />

Hektik des Alltags. Viele Argumente also,<br />

bei Kälte nicht im warmen Heim zu verschwinden,<br />

sondern in den Garten oder<br />

ins Freie.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!