17.12.2019 Aufrufe

ALPGOLD WINTER 2019/2020

Die schönsten Skigebiete in der Region, Ausflugsziele, Reportagen, Salzburg, Bad Reichenhall und Berchtesgaden. Winterwandern und Sport. In der neuen ALPGOLD Winter Ausgabe finden Sie alles. Viel Spass beim Lesen!

Die schönsten Skigebiete in der Region, Ausflugsziele, Reportagen, Salzburg, Bad Reichenhall und Berchtesgaden. Winterwandern und Sport. In der neuen ALPGOLD Winter Ausgabe finden Sie alles. Viel Spass beim Lesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesund durch die<br />

kalte Jahreszeit<br />

Der Winter gilt als die kälteste Jahreszeit. Er verlangt<br />

unserem Körper durch das häufige Wechselspiel aus<br />

Kälte, Schnee, Sturm und Regen oftmals viel ab und<br />

die nasskalten Temperaturen läuten die Erkältungszeit<br />

ein. Doch wie können wir uns vor Erkältungen und<br />

grippalen Infekten schützen?<br />

Foto: © Jag cz |Stockphoto<br />

TIPP 1: Lüften Sie in Ihrem Zuhause. Warme, trockene<br />

Heizungsluft lässt Ihre Schleimhäute austrocknen,<br />

wodurch krankheitserregende Keime die Hautbarriere<br />

leichter passieren können. Abends vor dem Schlafen<br />

und morgens sollten daher die Räume gründlich gelüftet<br />

werden, da zu diesen Zeiten der Feuchtigkeitsgehalt<br />

der Innenraumluft besonders hoch ist.<br />

TIPP 2: Schlafen Sie ausreichend. Regelmäßiger<br />

Schlaf sorgt für erhöhte Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden,<br />

außerdem schont Schlafen die Energiereserven<br />

und wirkt revitalisierend.<br />

TIPP 3: Stärken Sie Ihr Immunsystem durch die richtige<br />

Ernährung. Diese hat einen großen Einfluss auf die<br />

Gesundheit. Mehrere Portionen Obst und Gemüse am<br />

Tag füllen den Vitamin- und Mineralienhaushalt wieder<br />

auf und halten das Immunsystem in Gang.<br />

TIPP 4: Meiden Sie Menschenmassen. Gerade in großen<br />

Menschenansammlungen, wie der U-Bahn, dem<br />

Kino oder in Einkaufszentren, verbreiten sich Krankheitserreger<br />

sehr schnell.<br />

TIPP 5: Gönnen Sie sich eine Auszeit. Reduzieren Sie<br />

den Stress im Alltag, denn gerade Stresshormone wirken<br />

sich negativ auf das Immusystem aus. Regelmäßige<br />

Saunagänge und Spaziergänge helfen beim Entspannen<br />

und stärken zusätzlich unsere Abwehrkräfte.<br />

TIPP 6: Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig. Um<br />

Bakterien und Krankheitserregern keine Chance zu<br />

geben, sollten Sie im Winter Ihre Hände häufiger waschen.<br />

Um auch außerhalb und in öffentlichen Verkehrmitteln<br />

gewappnet zu sein, bietet sich hierfür ein<br />

kleines Desinfektionsspray an, welches bequem in<br />

der Hand oder Jackentasche mitgeführt werden kann.<br />

TIPP 7: Verbringen Sie Zeit an der frischen Luft. Täglich<br />

mindestens eine Stunde im Freien tut gut und<br />

stärkt das Immunsystem. Tragen Sie hierfür am besten<br />

warme Kleidung im Zwiebellook und trotzen Sie<br />

so der Kälte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!