17.12.2019 Aufrufe

ALPGOLD WINTER 2019/2020

Die schönsten Skigebiete in der Region, Ausflugsziele, Reportagen, Salzburg, Bad Reichenhall und Berchtesgaden. Winterwandern und Sport. In der neuen ALPGOLD Winter Ausgabe finden Sie alles. Viel Spass beim Lesen!

Die schönsten Skigebiete in der Region, Ausflugsziele, Reportagen, Salzburg, Bad Reichenhall und Berchtesgaden. Winterwandern und Sport. In der neuen ALPGOLD Winter Ausgabe finden Sie alles. Viel Spass beim Lesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mozartwoche <strong>2020</strong><br />

23. Jänner –2. Februar<br />

© Julia Wesely<br />

© Kaupo Kikkas<br />

Das bedeutendste Mozartfestival<br />

der Welt eröffnet das Musikjahr<br />

<strong>2020</strong>: Rolando Villazóns<br />

Reise durch Mozarts Kosmos geht weiter<br />

–im Zentrum stehen Mozarts besondere<br />

Freundschaften und seine Werke für<br />

Bläser Rolando Villazóns zweite Mozartwoche<br />

rückt die Werke Wolfgang Amadé<br />

Mozarts in den Vordergrund, die er eigens<br />

für Blech-und Holzbläser komponiert hat.<br />

„Für meine Mozartwochen gilt das Motto<br />

‚Mozart pur‘ ́ verbunden mit jeweils<br />

einem speziellen musikalischen Schwerpunkt,<br />

den wir jedes Jahr neu setzen. Es<br />

geht darum, das unglaublich reichhaltige<br />

Œuvre Mozarts in all seiner Vielfalt zu<br />

erkunden und zu präsentieren. <strong>2020</strong> stehen<br />

die Blasinstrumente im Mittelpunkt“,<br />

erläutert Intendant Rolando Villazón und<br />

fügt hinzu: „Dieses Jahr nähern wir uns<br />

auch den besonderen Freundschaften<br />

Mozarts an, die diese Meisterwerke hervorgebracht<br />

haben. Wir sind auf einer<br />

gemeinsamen Reise und tauchen ein in<br />

Mozarts Welt. Dabei kann man wundervolle<br />

Schätze entdecken –das weiß ich aus<br />

persönlicher Erfahrung.“ Die Mozartwoche<br />

<strong>2020</strong> bietet rund 60 Veranstaltungen,<br />

darunter drei szenische Bühnenprojekte,<br />

eine konzertante Opernaufführung, Orchesterkonzerte,<br />

Kammermusik, Tanz und<br />

vieles mehr. „Mit der Mozartwoche <strong>2020</strong><br />

wird uns allen noch mehr das Herz aufgehen!<br />

Was für ein Geschenk, das Rolando<br />

Villazón den BesucherInnen dieser und<br />

der nachfolgenden Mozartwochen bereitet.<br />

Nicht nur Mozarts außergewöhnliche<br />

Musik, nein auch eine tatsächliche Begegnung<br />

mit den Mozartschen Gefühlswelten.<br />

Das kann niemanden unberührt lassen“,<br />

so der Präsident der Stiftung Mozarteum,<br />

Johannes Honsig-Erlenburg.<br />

Mozarts Freundschaften<br />

Mozarts Freundschaften mit Zeitgenossen<br />

wie Anton Stadler, Joseph Leutgeb, Ferdinand<br />

Dejean und Friedrich Ramm sind einzigartige<br />

Werke für Holz-und Blechbläser<br />

zu verdanken. Bei der Mozartwoche <strong>2020</strong><br />

werden vier unbestrittene Meister ihrer<br />

Instrumente und renommierte Interpreten<br />

von Mozarts Werken die großen Solistenkonzerte<br />

und ausgewählte Kammermusik<br />

präsentieren: Andreas Ottensamer spielt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!