23.12.2019 Aufrufe

Nordfriesland Palette 52 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Silvester<br />

Klönschnack<br />

Husum (pa) – Beim „TSV Husum“<br />

wird am Dienstag, 31.<br />

Dezember, vor dem Vereinsheim<br />

in einfachem Rahmen<br />

zu einer geselligen Runde<br />

eingeladen. Ab 11 Uhr darf<br />

hier jede/-r vorbeischauen,<br />

sich mit einem Snack und<br />

Getränken stärken und sich<br />

mit anderen Besuchenden<br />

austauschen. Zwei oder drei<br />

Stunden möchte der „TSV“<br />

einfach Anlaufpunkt für ein<br />

geselliges Treffen „im Vorbeigehen“<br />

sein. Wer dabei<br />

sein möchte, kann sich gerne<br />

vorab bereits kurz melden.<br />

Aber natürlich ist ein<br />

spontanes Vorbeikommen<br />

an einem solchen Tag sehr<br />

gerne möglich. Bei Fragen<br />

rund um das Angebot des<br />

„TSV Husum 1875 e.V.“ steht<br />

die Geschäftsstelle unter<br />

Telefon 04841 61444 oder<br />

per Mail über info@tsvhusum.de<br />

zur Verfügung<br />

Weihnachtliche<br />

Neujahrskonzerte<br />

Bordelum/Neukirchen (pa)<br />

– Zwei weihnachtliche Neujahrskonzerte<br />

finden am<br />

Samstag, 4. Januar um 17<br />

Uhr in der St. Nicolai-Kirche<br />

in Bordelum und am Sonntag,<br />

5. Januar, um 17 Uhr<br />

in die St.Johannes-Kirche<br />

in Neukirchen statt. Unter<br />

dem Motto „Norddeutsche<br />

Weihnacht“ hat der Chor<br />

ein zweiteiliges Programm<br />

einstudiert. Zuerst erklingen<br />

barocke Kantaten der<br />

Komponisten Selle, Tunder<br />

und Hammerschmidt aus<br />

der goldenen Hansezeit.<br />

Danach singt der Chor neue<br />

und neueste Weihnachtsmusiken<br />

in modernen, beschwingten<br />

Sätzen. Die Regionalkantorei<br />

musiziert mit<br />

befreundeten Musikern. Der<br />

Eintritt ist frei.<br />

Die palette-Redaktion ist per<br />

Mail erreichbar: redaktion@<br />

nf-palette.de<br />

Lange Saunanacht<br />

St. Peter (pa) – Am Freitag,<br />

27. Dezember, findet die<br />

letzte lange Saunanacht in<br />

diesem Jahr in der „Dünen-<br />

Therme statt. Die gesamte<br />

Anlage ist bis 1 Uhr geöffnet<br />

und ab 21 Uhr wird die Therme<br />

zur textilfreien Zone.<br />

Das Motto lautet “Das Jahr<br />

geht zu Ende”.<br />

Poetry Slam<br />

St. Peter (pa) – Die „Tourismus-Zentrale<br />

St. Peter-<br />

Ording“ lädt am Montag,<br />

30. Dezember, um 20 Uhr<br />

zu einem Poetry-Slam-<br />

Abend ins „Dünen-Hus2 auf<br />

die Erlebnis-Promenade,<br />

Ortsteil St. Peter-Bad, ein.<br />

Moderator Björn Högsdal<br />

präsentiert vier der erfolgreichsten<br />

SlampoetInnen<br />

Norddeutschlands. Mit dabei<br />

sind: Victoria Helene<br />

Bergemann, Björn Katzur,<br />

Karina May, Tristan Romeike<br />

Der Eintritt mit Gästekarte<br />

beträgt 5 Euro. Kartenvorverkauf<br />

in den Geschäftsstellen<br />

der „Tourismus-Zentrale<br />

St. Peter-Ording“, Telefon<br />

04863 9990 und an der<br />

Abendkasse erhältlich.<br />

Das große Highlight zum Jahresausklang<br />

Höhenfeuerwerk an der Seebrücke.<br />

Unsere Titelgeschichte<br />

St. Peter-Ording (pa) – Am 31.<br />

Dezember ist es soweit! Das<br />

große Highlight in St. Peter-<br />

Ording zum Jahresende bzw.<br />

zum Jahresanfang beginnt;<br />

das große Höhenfeuerwerk<br />

mit musikalischer Begleitung<br />

startet von der Seebrücke aus.<br />

Das Event zum Jahreswechsel<br />

beginnt bereits mittags auf<br />

der Erlebnis-Promenade und<br />

lädt mit Snacks sowie Heißund<br />

Kaltgetränken zum Verweilen<br />

ein. Um 14 Uhr startet<br />

der Silvesterlauf auf der Promenade.<br />

Hier kann die ganze<br />

Familie an den Start gehen<br />

oder die Läufer angefeuert<br />

werden. Ab 21 Uhr wird ein DJ<br />

bis zum Countdown kurz vor<br />

Mitternacht das Publikum mit<br />

stimmungsvoller Partymusik<br />

unter freiem Himmel auf den<br />

Jahreswechsel einstimmen.<br />

Um Mitternacht wird der Himmel<br />

dann zum Leuchten gebracht,<br />

um das alte Jahr mit<br />

einem Knall zu verabschieden<br />

und das neue Jahr gebührend<br />

zu begrüßen. Damit<br />

ein reibungsloser Ablauf des<br />

Feuerwerks sichergestellt ist,<br />

bitten die Veranstalter darum,<br />

folgende Punkte zu beachten:<br />

Mitgebrachte Feuerwerkskörper<br />

sind auf dem Veranstaltungsgelände<br />

der Tourismus-<br />

Zentrale, bzw. laut Gemeindesatzung<br />

im ganzen Ort,<br />

untersagt. Sicherheitskräfte<br />

werden das Veranstaltungsgelände<br />

kontrollieren und<br />

sind befugt, mitgebrachte<br />

Feuerwerkskörper einzuziehen<br />

und zu vernichten. Zuwiderhandlungen<br />

sind strafbar<br />

und bedeuten den Verweis<br />

vom Veranstaltungsgelände<br />

sowie ein Bußgeld. Die Veranstalter<br />

weisen darauf hin, dass<br />

das Mitführen von Hunden<br />

zum Feuerwerk zum Schutz<br />

der Tiere zu vermeiden ist. Für<br />

die Aufbauarbeiten der Feuerwerker<br />

muss die Seebrücke im<br />

Ortsteil Bad bereits ab 19 Uhr<br />

gesperrt werden. Ab 18 Uhr<br />

wird eine Einbahnstraßenregelung<br />

für die Straße “Im Bad”<br />

ab der Kreuzung Eiderstedter<br />

Straße in Richtung Dünen-<br />

Therme / Erlebnis-Promenade<br />

und ab 21 Uhr eine Vollsperrung<br />

dieser Durchfahrt eingerichtet.<br />

Besuchern aus St.<br />

Peter-Ording wird empfohlen<br />

die Feierlichkeiten auf der<br />

Bühne mit einem Spaziergang<br />

zu verbinden oder den eigens<br />

für das Feuerwerk eingerichteten,<br />

kostenlosen Shuttle-<br />

Service zu nutzen. Ab 21 Uhr<br />

fahren Busse pausenlos im<br />

20-Minuten-Takt die eingerichteten<br />

Stationen an. Der<br />

Park and Ride Service wird<br />

von 21 bis 2 Uhr angeboten.<br />

Haltestellen der Tour Böhl/<br />

Dorf sind der Parkplatz vom<br />

Westküstenpark am Wohldweg,<br />

der Bahnhof Süd im Gewerbegebiet<br />

und am Marktplatz<br />

im Ortsteil Dorf. Die Haltestellen<br />

der Tour Ording sind<br />

die Bushaltestelle am Alten<br />

Badweg, die Bushaltestelle<br />

am Bahnhof Ording, Bushaltestelle<br />

Utholm (Camping Biehl),<br />

Bushaltestelle am BeachMotel<br />

und die Bushaltestelle am<br />

Strandweg.<br />

Foto: TZ SPO<br />

SEITE 3<br />

St. Peter (pa) – Am Dienstag,<br />

31. Dezember, startet um 14<br />

Uhr der traditionelle Silvesterlauf.<br />

Dieser Lauf ist auf Familien<br />

und Sportler gleichermaßen<br />

eingestellt. Start und Ziel ist<br />

auf der Erlebnis-Promenade,<br />

sodass die Läufer von vielen<br />

Zuschauern angefeuert werden<br />

können. Jeder Läufer<br />

entscheidet selbst, wie viele<br />

Runden er laufen möchte. Eine<br />

Runde umfasst 3,5 km und<br />

führt vom Hitzlöperweg in den<br />

Nordsee-Fitness-Park über<br />

den Deich zurück zur Erlebnis-<br />

Promenade. Der Lauf ist ab 6<br />

Jahre. Bei der Auswahl der<br />

Husum - 27. Dezember <strong>2019</strong> - Seite 3<br />

Silvester-Crosslauf<br />

Streckenlänge ist zu beachten,<br />

dass jeder Läufer um 15.15 Uhr<br />

zur Verlosung im „Dünen-Hus“<br />

angekommen ist. Der Buhnenzauber<br />

sorgt bereits während<br />

des Laufes für das leibliche<br />

Wohl. Die Anmeldung erfolgt<br />

ab 12.30 Uhr im „Dünen-Hus“.<br />

Gestartet wird um 14 Uhr. Der<br />

Bambinilauf startet um 13.45<br />

Uhr und ist für Kinder von 1<br />

bis 5 Jahren. Der Start ist auf<br />

dem Vorplatz der Seebrücke.<br />

Das „Dünen-Hus“ steht für alle<br />

Sportler als Umkleidemöglichkeit<br />

zur Verfügung. Es kann jedoch<br />

keine Haftung für die Garderobe<br />

übernommen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!