30.12.2019 Aufrufe

pro!PUCH Weihnachtsausgabe 2019

Herausgeber: ÖVP Puch - www.propuch.at Für den Inhalt verantwortlich: ÖVP Puch

Herausgeber: ÖVP Puch - www.propuch.at
Für den Inhalt verantwortlich: ÖVP Puch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PRO

PUCH

Tegernsee

Marianne Hofstätter, Seniorenbund-Obfrau

AKTIVE

SENIOREN

Gesund und vital unterwegs

Pucher Senioren aktiv!

Das 2. Halbjahr 2019 war für unsere Pucher Senioren mit vielen

Veranstaltungen bei großartigem Wetter schnell vorüber.

Wallfahrt nach Rottach Egern

Mit den Bus- und Reiseunternehmen Alfred Aschauer und Hubert

Tanzberger nahmen am Donnerstag, den 18.07.2019 ca.80

Senioren an der Wallfahrt nach Rottach Egern teil und feierten

mit unserem Mitglied, DDr. Prof. Peter Hofer die Hl. Messe.

Anschließend fuhren wir mit dem Schiff auf dem Tegernsee

nach Bad Wiessee. Im Gasthof „Königslinde am See“ kehrten wir

zum Mittagessen ein. Musikalisch umrahmt wurde unsere Wallfahrt

von unserer Obfrau Marianne und ihrem Gatten Toni mit einigen

Weisen. Weiter ging die Fahrt mit Blick zum Wendelstein,

Bad Feilenbach, Raubling nach Rohrdorf ins „Hotel zur Post“ auf

Kaffee und Kuchen.

Weiter ging die Fahrt über den Oberammergau, vorbei am

Plansee, durch das Lechtal und weiter auf den Hochtannberg.

Über das Furkajoch erreichten wir das Hotel Adler in Damüls.

Am Mittwoch fuhren wir über das Faschinajoch nach Bregenz.

Dort gab es Gelegenheit, die Seebühne zu besichtigen. In der

Hafenstadt Lindau hat eine Gruppe unserer Senioren die Gelegenheit

einer Stadtrundfahrt genutzt, der andere Teil machte zu

Fuß die Stadtbesichtigung.

Die Fahrt ging weiter über den Bregenzerwald zum Käsehüsli.

Nach einer Stärkung und Käseeinkauf, einem Marienlied in der

Kirche ging es wieder retour ins Hotel nach Damüls.

Unsere jungen Seniorenoberkrainer und Leitner Edi sorgten

für einen lustigen Abend.

Der dritte Tag unserer Herbstfahrt führte uns über Sonntag,

Bludenz, Montafon, Tschagguns über die Silvretta Hochalpenstraße

zur 1. Staustufe Vermut. Kurz nach der auf 2032 m liegenden

Bielerhöhe kamen wir zum Silvretta Stausee und machten

Mittagspause im Alpenhotel Piz Buin. Wir verließen Vorarlberg

und fuhren Richtung Paznauntal. Galtür war unser nächstes Ziel.

Wir konnten den vom Unglück 1999 betroffenen Ort und die neu

errichteten Mauern, sogenannte Lawinenbrecher, sehen. Über

Landeck und Innsbruck traten wir die Heimfahrt an.

Wanderung zum Bischofwirt ins Wiestal

Eine Gruppe unserer Senioren nutzte das frische aber wunderschöne

Wetter am Donnerstag, den 19.9.2019 zu einer Wanderung

von Puch über den Almerberg in das Wiestal zum Gasthof

Bischofwirt.

Bischofwirt

PRO

PUCH

Bregenz

Bregenzerwald

Wie jedes Jahr wurde der Grillnachmittag beim Filind abgehalten.

Die jährliche Messe war in St. Jakob. Anschließend verbrachten

wir einen schönen Nachmittag bei Resi und Sepp Wintersteller

in der Schaffer Mühle.

Besuch beim Landeshauptmann

Anlässlich der Jahreshauptversammlung 2018, bei der LH Dr.

Wilfried Haslauer unser Gastreferent war, lud er den Seniorenbund

zur Besichtigung des umgebauten Chiemseehofes am Donnerstag,

den 5.8.2019 ein.

LH Dr. Wilfried Haslauer begrüßte Obfrau Marianne Hofstätter,

Bgm. Helmut Klose sowie die Mitglieder des Seniorenbundes

Puch. Er führte uns durch die Regierungsräume. Dabei besichtigten

wir das Büro sowie den Empfangsraum des Landeshauptmannes.

Durch den umgebauten, neu adaptierten Landtag führte uns

Frau Landtagspräsidentin

Dr. Brigitta Pallauf. Sie informierte beeindruckend über die

Tätigkeit des Landtags.

Den interessanten Nachmittag ließen wir im Stieglkeller bei

einer Jause ausklingen.

Herbstfahrt des Seniorenbundes Puch

Am Dienstag, den 10.9. 2019 startete unsere Herbstfahrt bei

wunderschönem Wetter über den Irschenberg, Einkehr beim Kaffee

Dinzler, danach war die im Pfaffenwinkl unser nächstes Ziel.

Schafaufbratln im Lungau

Am Donnerstag, den 24. Oktober 2019 reisten wir mit zwei

Bussen zum Schafaufbratln in den Lungau. Die Fahrt führte uns

über den Radstätter Tauern, Tamsweg, Thomatal nach Bundschuh.

Den Vormittag nutzten wir zur Besichtigung des Hochofenmuseums,

auch Franzenshütte genannt. Die Hochofenanlage

stellt ein Wirtschaftsdenkmal aus dem industriellen Bereich und

eine montanhistorische Besonderheit dar, welche aus dem Jahre

1862 stammte. Über St. Margarethen nach Mauterndorf auf den

Fanningberg fuhren wir anschließend zum Gasthof Jacklbauern.

Dort wurden wir mit einem ausgezeichneten Schafbraten kulinarisch

verwöhnt.

Am Nachmittag spielten unsere jungen Seniorenoberkrainern

zum Tanz auf. Auch die Wirtsleute gesellten sich musikalisch

dazu.

Weihnachtsfeier des Seniorenbundes Puch

Am Freitag, den 13. Dezember 2019 feierten wir eine Hl. Messe

in der Pfarrkirche Puch mit unserem Pfarrer Gidi Außerhofer.

Die musikalische Gestaltung der Messe erfolgte durch den Hubertus

Zweigesang. Anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein

im Gasthof „Kirchenwirt“ in Puch.

Der Vorstand wünscht allen Pucherinnen und Pucher einen besinnlichen

Advent, ein frohes Weihnachtsfest und für das kommende

Jahr viel Gesundheit. Wir freuen uns auf die gemeinsamen

Veranstaltungen 2020.

Marianne Hofstätter (Obfrau)

Schafaufbratln

Seniorenoberkrainer

16 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!